Zunächst werden Sie nach Art, Dauer und Umfang Ihrer beruflichen Tätigkeit sowie nach den aktuellen finanziellen Belastungen gefragt. Targobank benötigt den abgeschlossenen Kreditvertrag zur Bearbeitung des Kreditantrags. Für Online-Guthaben füllen Sie das Formular direkt auf Ihrem Computer aus. Erfüllen Sie Ihre Wünsche mit sofortiger Kreditgenehmigung. Mit dem individuellen Online-Kredit haben sie alle die komfortable Möglichkeit einer sicheren Finanzierung ihrer Wahl.
Was sind die erforderlichen Dokumente für das Online-Guthaben der Targobank?
Targobank benötigt den abgeschlossenen Darlehensvertrag zur Abwicklung des Darlehensantrags. Für Online-Guthaben fülle das Formblatt selbst aus. Es sind dann keine Nachforschungen nötig, die in jedem Fall die Kreditauszahlung aufschieben. Sie müssen auch beweisen, wie hoch Ihr Monatseinkommen für Online-Kredite ist. Falls Sie kein Kontokorrentkonto bei der Targobank haben, sind Sie zur Vorlage Ihrer Bankauszüge für die vergangenen drei Monaten verpflichte.
Wenn Sie Ihr Lohnkonto bei der Targobank haben, können die Bankmitarbeiter die relevanten Dokumente sofort nachprüfen. Mit den Kontoauszügen überprüft der Sachbearbeiter, welches Ergebnis Ihnen pro Kalendermonat zur Auswahl steht. Auch die Bewilligung des Darlehens in der von Ihnen benötigten Größenordnung ist abhängig von der Summe Ihres Einkunftswertes.
Das darlehensfähige Entgelt umfasst z.B. Ihr Entgelt und etwaige Nebeneinkünfte. Den Gehaltsnachweis erbringen Sie mit den letzen drei Lohnzetteln Ihres Arbeitsgebers, von denen Sie auch eine Abschrift an die Hausbank senden. Um sich für das Online-Guthaben der Targobank zu qualifizieren, müssen Sie bei Ihrem derzeitigen Auftraggeber für einen Zeitraum von sechs Monate angestellt gewesen sein.
Darüber hinaus wird ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis angenommen. All dies ist eine Garantie dafür, dass Sie Ihre Kreditverbindlichkeiten langfristig einhalten können. Deshalb braucht die Hausbank eine Abschrift des Arbeitsvertrags, um zu überprüfen, ob Sie diese Voraussetzung einhalten. Die Targobank muss natürlich Ihre Identität überprüfen. Für die Hausbank ist es von Bedeutung, dass Sie mündig sind und Ihren ständigen Aufenthalt in der Bundesrepublik haben.
Deshalb sollten Sie eine Ausweiskopie zusammen mit den anderen Dokumenten schicken. Wenn Sie nicht die deutsche Staatsbürgerschaft besitzen, kann auch eine Abschrift Ihrer Aufenthalts- und Arbeitsgenehmigung erforderlich sein. Für die Überprüfung des Wohnsitzes brauchen die Mitarbeiter der Targobank eine Anmeldebestätigung in Rechnungsform.