Home > Sofortkredit > Wie Funktioniert ein Kredit

Wie Funktioniert ein Kredit

Und wie funktioniert ein klassischer Immobilienkredit? Es ist billiger als eine Überziehung. Die Verhaltensregeln des Bankenverbandes legen die Standards für die Kreditvergabe der Mitgliedsbanken fest. Und so funktioniert die Baufinanzierung auf Kredit. Derjenige, der eine Immobilie finanziert, setzt dabei in der Regel auf ein Annuitätendarlehen.

Immobilienkredite: Wie funktioniert das?

Immobilienkredite dienen der Wohnraumfinanzierung oder der Renovierung. Im Falle von Privatimmobilienkrediten wird zwischen der Eigennutzung oder der Vermietung der finanzierten Immobilien durch den Darlehensnehmer differenziert. Gewerbeimmobilienkredite richten sich an Händler oder Unternehmen, die die Liegenschaft kommerziell oder als Teil ihres Geschäftsvermögens für Wohnzwecke verwenden.

Die Rückzahlung des Darlehens an den Darlehensgeber erfolgt in fixen Monatsraten. In diesen Tranchen sind sowohl die Verzinsung als auch die Rückzahlung des Darlehens enthalten, es sei denn, es wurde eine Rückzahlungssperre beschlossen. Immobiliendarlehen können bei lokalen Kreditinstituten, Hausbanken, Bausparkassen und verschiedenen Versicherungsgesellschaften beansprucht werden. Manche Kreditanstalten geben ihren Kundinnen und Kunden die Möglichkeit, einen angenäherten Kreditbetrag zu berechnen, noch bevor eine geeignete Immobilie ermittelt wurde.

Die einzelnen Institute benötigen für die Prüfung des Immobiliendarlehens so weit wie möglich die selben Auskünfte. Für das Kreditinstitut sind die Dokumente über das monatliche Entgelt in der Regel von großer Bedeutung, da sie zur Berechnung des möglichen Finanzierungsbetrages herangezogen werden können. Im Falle einer negativen Bewertung der Bank wird in der Regel kein Immobilien-Kredit vergeben. Eine gewisse Höhe des Eigenkapitals ermöglicht in der Regel den Abschluss eines Kreditvertrages.

Inwiefern wird der Antrag auf einen Immobiliendarlehen gestellt? Auf Basis dieser Angaben nimmt die BayernLB eine erste Durchsicht vor. Bei Beantragung des Darlehens bei einer lokalen Hausbank müssen die bestehenden Dokumente zum vorgesehenen Zeitpunkt mitgebracht werden. Die Immobilienfinanzierung ist oft mit hohen Kreditbeträgen verbunden, die nur in den seltensten Fällen rasch abbezahlt werden. Das vorhandene Kapital reduziert nicht nur die Laufzeiten, sondern sorgt auch für eine geringere Verzinsung.

Obwohl viele Kreditinstitute auch eine 100-prozentige oder vollständige Fremdfinanzierung anbieten, ist diese in der Regel relativ kostspielig und hat eine längere Laufzeiten. Ganz gleich, um welche Art von Kredit es sich handelt: Ein kürzerer Zeitraum heißt auch niedrigere und niedrigere Zinssätze. Dies mag zunächst sehr spannend klingen, kommt aber nicht allen Kreditnehmern zugute.

In der Regel ist es hier lohnender, die gestiegenen Zinssätze mit einer langfristigen Laufzeit zu akzeptieren, aber die Rückzahlung der Mittel umso zuverlässiger. Immobiliendarlehen werden immer für mehrere Jahre vergeben. Bei den Zinssätzen im unteren Drehzahlbereich sollte überlegt werden, einen alten Immobiliendarlehen durch einen neuen zu ersetzen.

Ein Gegenangebot ist besonders dann nützlich, wenn die Dauer des Altdarlehens noch sechs Jahre ist. Es kann auch von Vorteil sein, einen Immobiliendarlehen im Falle eines unvorhergesehenen „Geldsegens“, z.B. bei einer erhöhten Vererbung, frühzeitig zu tilgen. In den Darlehensunterlagen steht, ob eine vorzeitige Ersetzung überhaupt möglich ist.

Für die Gewährung eines Immobiliendarlehens gelten für jede einzelne Hausbank andere Voraussetzungen, und einige Institute schliessen eine frühzeitige Kündigung des Darlehensvertrags grundsätzlich aus. Bei den Vertragskonditionen gibt es von Kreditgeber zu Kreditgeber erhebliche Unterschiede. Wenn eine geeignete Liegenschaft entdeckt wurde, sollten daher immer mehrere Kreditanstalten angesprochen werden, um die Offerten miteinander abgleichen zu können.

Es ist möglich, einen Immobilien-Kredit bei vielen Kreditinstituten im Internet zu erwerben. Einige Kreditanstalten melden sich umgehend bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (Schufa) über den Kaufinteressenten. Wenn mehrere Institute dies innerhalb kürzester Zeit tun, kann dies zu einer unvorteilhaften Schufa-Information führen. „Wer nicht bei jedem einzelnen Anbietenden nach dem Kredit fragen will, kann geeignete Internet-Portale fÃ?r einen Kreditvergleich verwenden.

In der Regel ist es hier sinnvoll, sich von den erwähnten Kreditinstituten ein Immobilien-Darlehensangebot zuschicken zu lassen und es sich dann näher anzusehen. Dabei sollten nicht nur die Verzinsung, sondern die gesamte Kreditkondition, z.B. die Akquisitionsgebühr, gegengerechnet werden. Erst wenn alle wesentlichen Details berücksichtigt werden, ist es möglich, das billigste Finanzierungsangebot zu erhalten.

Derjenige, der einen Immobiliendarlehen für den Erwerb oder den Aufbau einer Liegenschaft nutzt, sollte seine Angehörigen für die folgenden Fälle mindestens absichern: Todesfallschutz kann durch eine Lebensversicherung gewährt werden. Dies ist für einen oder zwei Darlehensnehmer zu sehr vorteilhaften Prämien möglich. Zusätzlich bietet einige Kreditinstitute eine Sonderkreditversicherung an, um das Arbeitslosigkeitsrisiko abzudecken.

Was tun Kreditinstitute bei Zahlungsproblemen? Wenn der Darlehensnehmer die vereinbarten Monatsraten nicht bezahlen kann, sollte er sich so schnell wie möglich mit seiner Hausbank in Verbindung setzen. Das merkt der Darlehensgeber sowieso. Eine Möglichkeit ist beispielsweise die befristete Suspendierung der Kreditzinsen, der viele Kreditinstitute unter bestimmten Bedingungen zugestimmt haben. Andererseits kann eine Senkung der Sätze auch dazu beitragen, die Immobilienfinanzierung zu sichern.

Die Bank kann dies bei Zahlungsschwierigkeiten aufgrund des eingeschriebenen Grundpfandrechtes zu jedem Zeitpunkt einfordern.