Home > Was ist ein Sofortkredit? > Was ist Konsumentenkredit

Was ist Konsumentenkredit

Eine dieser Ausdrücke ist sicherlich das Wort „Ballonfinanzierung“. Bei Ratenkrediten ist die Volkswagen Bank Ihr zuverlässiger Partner! Das Darlehen, auch Kaufkredit genannt, dient in erster Linie der Finanzierung von Gebrauchsgütern mit hohem Nutzwert, z.B. Autos und Möbel. Verbraucherkredit Günstiger Verbraucherkredit bei der General Beamtenbank Deutschlands bester Kredit für Beamte und den öffentlichen Dienst. Bei langfristigen Investitionen (Kauf eines Hauses oder einer Wohnung) ist eine Kreditfinanzierung in der Regel unumgänglich.

Wofür steht der Teilzahlungskredit?

Wofür steht der Teilzahlungskredit? Ratendarlehen gelten als eines der Klassiker und beziehen sich grundsätzlich auf ein ganz gewöhnliches Kredit. Ratenkredite werden in vielen Kreditinstituten auch als Konsumentenkredite bezeichne. Beim Ratendarlehen wird ein bestimmter Darlehensbetrag zu festgelegten Bedingungen an den Darlehensnehmer überwiesen. Vorab werden die Bedingungen zwischen dem Bewerber und der verantwortlichen Stelle erörtert.

Der Darlehensnehmer beginnt, wie der Titel schon sagt, den Betrag sofort nach Auszahlung des Darlehens in Monatsraten an die Hausbank zurück zu zahlen. Der Darlehensnehmer hat die monatliche Ratenzahlung über eine feste Frist an die Hausbank überwiesen, so dass der Darlehensnehmer seine Schulden am Ende der Periode in voller Höhe abbezahlt hat. Der Betrag der Ratenzahlung und die Laufzeiten können vorab mit der Hausbank abklärt werden.

Prinzipiell kann die Dauer eines Ratendarlehens zwischen 12 und 84 Tagen sein. Die Rückzahlung des Ratenkredites an die Bank kann jedoch in der Regel vor Ende der Vertragslaufzeit erfolgen. Ein halbes Jahr nach Auszahlung des Darlehens und mit einer Kündigungsfrist von drei Monaten kann der Darlehensnehmer alle Verbindlichkeiten des Darlehensbetrages auf einmal abbezahlen.

Vor der Kreditvergabe durch die Hausbank wird zunächst die Kreditwürdigkeit des Bewerbers geprüft. Dies ist auch die Grundlage für die Zinsen, die die Hausbank dem Darlehensnehmer letztendlich für den Darlehensbetrag einräumt. Generell werden dem Bewerber mit höherem Gehalt auch günstigere Bedingungen geboten als einem Bewerber mit niedrigerer Kreditwürdigkeit.

Letztere muss in der Regel eine höhere Verzinsung des Ratendarlehens in Kauf nehmen. 2. Aus diesem Grund gibt die Hausbank an, dass sie bei der Vergabe des Darlehens ein höheres Verschuldungsrisiko einnimmt. Für das Ratendarlehen entstehen in den meisten Ländern außer dem Zinsen keine weiteren Mehrkosten. Allerdings können in wenigen Ausnahmefällen zusätzliche Aufwendungen in Gestalt von Versicherungsbeiträgen, Gebühren oder Abgaben für den Darlehensnehmer entstehen.

Ist die Bonitätsbeurteilung des Antragstellers ungünstig, so dass die Hausbank begründete Bedenken hat, ob die Monatsraten durch den Darlehensnehmer erhoben werden können, kann die Einbeziehung eines Garantiegebers in den Kreditvertrag weitere Sicherheiten bieten. Die Garantiegeberin benennt einen Dritten, der sich zur Zahlung der Monatsraten im Falle der Insolvenz des Kreditnehmers durchführt.

Bei einigen Kreditinstituten benötigen Sie als Darlehensnehmer eine Zusatzversicherung. Dieser deckt den Darlehensnehmer bei Erkrankung oder im Todesfall, da die offenen Darlehensraten in diesem Fall von der Versicherungsgesellschaft bezahlt werden können. Vor der Entscheidung für einen Teilzahlungskredit kann es von grossem Nutzen sein, die Offerten der einzelnen Institute in aller Ruhe durchzugehen.

Unser Ratenkreditvergleich, der alle passenden Ratendarlehen auf einen Blick listet, wird Ihnen helfen. Finde den Ratendarlehen mit den besten Bedingungen und dem günstigsten Zins heute.