Weitere Begriffe, die heute für Baukredite verwendet werden, sind auch Immobilienkredite, Hypothekarkredite oder Annuitätendarlehen. Lesen Sie hier unsere Tipps zum Thema Baudarlehen. Du bist nicht allein mit deinem Traum. Bei dem Baudarlehen handelt es sich um einen Kontokorrentkredit mit Hypothekendeckung zur Finanzierung von Neubauten, Umbauten und Erweiterungen. Es handelt sich also um ein zweckgebundenes Darlehen.
Ein Baukredit, was ist das?
Für eine individuelle Betreuung sind die Häuserbanken die erste Adresse für die Kreditvergabe. Onlinedirektbanken vergeben auch Krediten, oft zu niedrigeren Zinssätzen. In der Regel erfolgt die Verständigung dort jedoch nur per Telefon oder über das Intranet. Um einen Kredit zu beantragen, muss der Bewerber bestimmte Voraussetzungen erfüllen: Für einen zinsgünstigen Kredit ist Eigenkapital von grossem Nutzen – idealerweise 20 prozentig vom Gesamtkredit.
Dadurch verringert sich nicht nur der Zins, sondern auch der Kreditbetrag und damit die Zinsaufwendungen. Sie sollten sich jedoch nicht nur auf die Zinsen konzentrieren, sondern einen Anbieter nach Ihren Bedürfnissen und den folgenden vertraglichen Gegebenheiten auswählen: Festzinsperiode: Sie bestimmt die Dauer, über die Ihnen ein gewisser Zins zugesichert wird.
Bei einer Erbschaft oder der Laufzeit einer Todesfallversicherung können Sie z.B. den Kreditbetrag durch eine Sonderzahlung reduzieren. Bei vielen Kreditinstituten ist eine alljährliche Sonderrückzahlung von bis zu fünf Prozentpunkten der Darlehenssumme noch nicht mit zusätzlichen Kosten behaftet. Es handelt sich um eine Ausgleichszahlung, die Sie an die Hausbank zahlen müssen, wenn Sie Ihren Arbeitsvertrag frühzeitig kündigen wollen – zum Beispiel bei einer Ehescheidung oder einem Wohnortwechsel.
Der Monatszinssatz besteht aus der Verzinsung und der Rückzahlung des Kredits. Am Anfang ist der Rückzahlungsanteil gering und der Zinsanteil groß. Der gebräuchlichste Typ von Baukredit ist ein Annuitätendarlehen. Sie gehen lieber auf Nummer sicher mit variabler Rückzahlung. In der Regel kann bei dieser Ausprägung die Kreditrate während der Zinsbindung zwei- bis dreifach verändert werden.
Angaben zum Baudarlehen
Es gibt viele Darlehenstypen, die als mittelfristige Konsumentenkredite zur Verfügung stehen, es gibt aber auch sehr langfristige Anleihen. Hierzu gehören unter anderem Baudarlehen. Dieses Sonderdarlehen dient, wie der Titel schon sagt, in erster Linie der Finanzierung des Baus oder Kaufs einer Liegenschaft.
Weitere Ausdrücke, die heute für Baudarlehen benutzt werden, sind auch Immobiliendarlehen, Hypothekarkredite oder Jahresgebühren. Die Besonderheit von Baudarlehen ist neben ihrer Langfristigkeit, dass sie zu einem relativ vorteilhaften Zinsniveau gewährt werden können. Zum Beispiel, während Sie einen Zins zwischen 7-10% für einen Verbraucherkredit bezahlen müssen, können Sie zur Zeit einen Baukredit mit einem Zins von weniger als 4% haben.
Dies ist ein Sicherungsrecht an Immobilien, das die Finanzierungsbank letztlich auch dazu verwenden kann, den Darlehensnehmer bei Nichtzahlung der Darlehensraten zum Verkauf der finanzierten Immobilien zu zwingen. Wird das Baudarlehen in Gestalt eines Hypothekarkredits verwendet, kann der Darlehensnehmer einen Zins wählen, der für einen längeren als fünf, zehn oder mehr Jahre vertraglich beibehalten wird.
Als Alternative kann vereinbart werden, dass die Zinssätze in Intervallen an den durchschnittlichen Marktzins des Kreditmarktes angeglichen werden. Ein Baukredit ist in der Regel ein sehr flexibles Darlehen, da oft ohne zusätzliche Kosten eine Sondertilgung möglich ist.