Eine Kündigung einer Hypothek ist in solchen Situationen sinnvoll, um von einem günstigeren Finanzierungsangebot zu profitieren. Es stellt sich dann die Frage, inwieweit der Kunde seinen Vertrag vorzeitig kündigen kann. Mit dieser speziellen Form der Baufinanzierung ist eine vorzeitige Kündigung des Darlehens denkbar, ohne dass eine Vorfälligkeitsentschädigung fällig wird. Ist das Sonderkündigungsrecht auf Baufinanzierungen anwendbar? Der Verbraucher hat mehrere Möglichkeiten, den Verbraucherkredit vorzeitig zu kündigen.
Vorzeitiger Abbruch
Bei vorzeitiger Rückzahlung eines Kredits ist in der Regel eine vorzeitige Rückzahlung fällig. Im deutschen Recht gibt es eine Vorschrift für sehr langfristige Festzinsen, die dem Darlehensnehmer einräumt. Liegt der Festzinssatz über zehn Jahren, kann das Kreditverhältnis nach zehn Jahren gekündigt und damit die Schuld ohne Entrichtung einer vorzeitigen Tilgungsstrafe umgeschuldet werden (§ 489 BGB).
Darüber hinaus können Darlehensnehmer auch bei der Kreditaufnahme auf eine hohe Liquidität achten. Beispielsweise ist es möglich, ein Kredit mit vorteilhaften Sondertilgungsmöglichkeiten aufzulösen. Zusätzlich können Sie sich die Möglichkeiten eines frühzeitigen Ausscheidens aus dem Kredit durch einen Zinszuschlag – nämlich durch ein kündbares Kreditgeschäft – absichern. Ihr Hypothekarberater gibt Ihnen gern Auskunft darüber, wie Sie Ihre Finanzierungen flexibel und sicher ausrichten.
Vorzeitige Kündigung eines Immobiliendarlehens
Im Übrigen kommt der Kreditnehmer nur mit dem Einverständnis der Hausbank aus dem Kreditvertrag heraus. Generell wird die Genehmigung nicht das eigentliche Hindernis sein, aber die Banken erheben eine so genannte Vorfälligkeitsgebühr für die vorzeitige Kündigung des Kreditvertrags. Es handelt sich bei der Strafe um eine Art Entschädigung, die der Kreditnehmer für die erhaltenen Zinsen (wegen vorzeitiger Kündigung) an die Hausbank ausbezahlt.
Aufgrund der sehr komplexen Kalkulation der Leistungshöhe besteht häufig ein Konfliktpunkt zwischen Kreditnehmer und Bankkredit. Abhängig von der verbleibenden Schuldenhöhe, der Laufzeit und den Zinsbedingungen sowie anderen Marktgegebenheiten ist es nicht ungewöhnlich, dass der Kunde einen fünfstelligen Eurobetrag schuldet. Zum Beispiel werden eventuelle außerplanmäßige Tilgungen durch den Auftraggeber für die verbleibende Laufzeit nicht oder nicht in vollem Umfang berücksichtigt.
Die Ursache für diese Problematik liegt darin, dass es für die exakte Entschädigungsberechnung bedauerlicherweise keine einheitlichen und umfassenden gesetzlichen Regelungen gibt. Daher ist es ratsam, dass diejenigen, die ihren Vertrag kündigen möchten, vorab eine Kalkulation durch die Verbraucherzentren durchführt. Angesichts des risikoreichen Kalkulationsrisikos der Banken sollten die verhältnismäßig niedrigen Preise nicht vernachlässigt werden.
Liegt die Kalkulation der Hausbank dann über, kann eine Vereinbarung mit der Kalkulation durch die Verbraucherzentrale gesucht werden oder eine verbesserte Unterstützung durch einen Rechtsanwalt erfolgen. Aufgrund der oben beschriebenen Problematik sollte eine vorzeitige Kündigung von Immobilienkrediten nach Möglichkeit verhindert und – wenn möglich – der Mietvertrag erst zu einem eventuellen Kündigungszeitpunkt auflösen werden.
Ist eine Kündigung jedoch nicht zu vermeiden, sollte die Bank zunächst gefragt werden, wie hoch eine mögliche Strafe für die vorzeitige Rückzahlung wäre und weitere Auskünfte aus dem Netz einholt werden. Auch die Verbraucherzentren sind für Sie da. Der Kreditnehmer muss dann z.B. bei der Kalkulation eines Kaufpreises den zu bezahlenden Preis berücksichtigen.