Die Eigenheimfinanzierung ist ohne Eigenkapital teurer. Ab wann ist eine Vollfinanzierung möglich und sinnvoll? Auf jeden Fall ist es unvermeidlich, dass der Kreditnehmer Reserven hat, um unvorhergesehene Kosten neben dem Bau eines Hauses bezahlen zu können. Heutzutage ist es möglich, eine komplette Hausvollfinanzierung mit einem Computer im Internet zu berechnen. Vorzug einer Vollfinanzierung: Bei einer Vollfinanzierung ohne Eigenkapital bleibt die eigene Liquidität vollständig erhalten und somit können unvorhergesehene Ausgaben getätigt werden.
Vollhausfinanzierung
Eine Vollfinanzierung des Gebäudes ist eine Bau-Finanzierung ohne Eigenmittel. Das Immobilienkredit wird von der Hausbank in voller Höhe gewährt. Was ist Vollfinanzierung eines Einfamilienhauses? Mit der Vollfinanzierung eines Eigenheims bringen die Bauherren kein Kapital in die Hausfinanzierung ein. Den gesamten Betrag borgt er sich von der Hausbank.
Hier ist der Terminus Vollfinanzierung unklar: Entweder ist nur der Anschaffungspreis der Liegenschaft „voll finanziert“ oder es wird als Vollfinanzierung ausgewiesen, dass auch die Zusatzkosten beim Haus- und/oder Wohnungserwerb von der Hausbank erstattet werden. Aufgrund der sowieso sehr niedrigen Zinsen ist in Ausnahmefällen eine Vollfinanzierung ohne eigene Mittel möglich, sofern die Finanzierungsbank zustimmt.
Denn: In der Zeit, in der der Kreditnehmer bereits im eigenen Haus wohnt, wird die Mietkosten gespart. Die Vollfinanzierung mit einem höheren Zins ist in der Regel die günstigere Form der Eigenheimfinanzierung als die langfristige Einsparung von Eigenmitteln bei laufender Mietenzahlung. Wer bekommt eine Vollfinanzierung ohne Eigenmittel für sein Haus?
WÀhrend ImmobilienkÀufer 10 – 20% ihres eigenen Kapitals beschaffen können, in der Regel ohne Probleme, ihr eigenes Haus zu finanzieren, haben es volle Finanziers ohne eigene Mittel schwieriger. Dabei errechnet die Hausbank wie gewohnt, wie viel Geldmittel dem Kunden pro Monat zur VerfÃ?gung stehen und ob die Finanzierung von Immobilien in das vorgegebene Budgetrahmen einpasst.
Die Vollfinanzierung beinhaltet in der Regel einen größeren Zwischenspeicher als die Eigenkapitalfinanzierung. Sie können mit unserem Rechner die Baufinanzierungen als Vollfinanzierung berechnen. Die Kreditangebote von ca. 400 Kreditinstituten überprüfen wir für Sie völlig kostenlos und ohne Verpflichtung. Die Bedingungen für die Genehmigung eines Baukredits ohne Eigenmittel sind je nach Kreditinstitut sehr verschieden, daher ist es notwendig, so viele Institute wie möglich zu bewerten.
Welche Kreditinstitute sind für eine Vollfinanzierung des Gebäudes geeignet? Es ist nicht möglich, bestimmte Kreditgeber für eine vollständige Hausfinanzierung zu benennen, da jede einzelne Hausbank nach unterschiedlichen Gesichtspunkten über die Gewährung eines Wohnungsbaudarlehens beschließt. Die Personalien des Darlehensnehmers sind für die eine Seite besonders bedeutsam (Beruf, Lebensalter, Familienstand), die andere Seite konzentriert sich auf den Kreditbetrag und die andere Seite ist vor allem an möglichen Wertpapieren des Darlehensnehmers beteiligt.
Wegen der verschiedenen Bewertungsprioritäten sollten mehrere Institute miteinander abgeglichen werden, bevor eine Vollfinanzierung zu hohen Kosten erfolgt oder für nicht durchführbar erachtet wird. Braucht man wirklich eine volle Finanzierung? Wo erhalte ich Kapital? Der überwiegende Teil der Interessenten denkt, dass sie kein Kapital haben, da sie keine signifikanten Einsparungen auf einem Sparkonto oder Kontokorrent haben.
6. Welche Gefahren bestehen bei der Vollfinanzierung einer Immobilien? Bei der Vollfinanzierung einer Liegenschaft bestehen gewisse Gefahren, die die Bank veranlassen, Risikoprämien zu berücksichtigen und erhöhte Rückzahlungen zu fordern. Durch den Verzicht auf die Einbringung von Eigenmitteln entsteht das Verlustrisiko, dass ein Kreditnehmer seine Teilzahlungen nicht mehr einlösen kann.
Dem Kreditnehmer stehen dann keine Immobilien und eine verbleibende Rest-Schuld mehr zur Verfügung, die an die Hausbank gezahlt werden müssen. Daher ist die Hausbank daran interessiert, den Kreditbetrag durch die hohen Kreditzinsen bei dieser Form der Baukostenfinanzierung schnellstmöglich zurückzuerhalten. Volle Finanziers müssen daher mit erhöhten Monatslasten kalkulieren. Bei der Kreditvergabe ermittelt die Hausbank den Belehnungswert der Liegenschaft, d.h. den Marktwert der Liegenschaft, abzüglich aller Risken.
Immobilien mit voller Eigenfinanzierung erwerben oder weitervermieten? Selbst wenn die Vollfinanzierung teuerer ist als die Eigenkapitalfinanzierung, rechnet sie sich in der Regel im Verhältnis zur Lebenszeit. Das Kalkül ist einfach: Während die Mietpreise trotz der monatlichen Zahlungen weiter steigen und nie zu Immobilieneigentum führen, wird das Kreditvolumen insgesamt jeden Monat reduziert und am Ende ist der Kreditnehmer Eigentümer eines Hauses.
Jeder, der noch darüber nachgedacht hat, ob er kauft oder vermietet, sollte berechnen, wie hoch die Mietpreise bis zum Ende seines Lebens sein werden und ob sich die Finanzierungen trotz vergleichsweise hohen Zinssätzen lohnen. Dabei ist auch zu beachten, dass ein Pächter, der zunächst aufgrund des gesparten Eigenkapitals weiter vermietet, gleich zweimal belastend ist: durch die Spareinlagen und die Mietkosten.