Starten Sie jetzt den Vergleich mit der BESTZINS Garantie! Sie finden hier die aktuellen Kreditzinsen der Top-Anbieter im großen Vergleich. Vergleichen Sie jetzt schnell und einfach die Kreditraten! Schon heute besteht eine große Kluft zwischen den Zinssätzen der einzelnen Anbieter. Vergleichen Sie daher die Angebote, bevor Sie einen Kredit aufnehmen.
Spitzenzinsen im Vergleich
Der Effektivzinssatz sollte zum Vergleich von Darlehen verwendet werden: Sie gibt die effektiven Kreditkosten an. Die Kreditzinsen werden beispielsweise durch die Kreditwürdigkeit, die Besicherung und den Einsatzzweck beeinflußt. Eine Festverzinsung ist immer dann Sinn, wenn der Leitzinssatz auf einem tiefen Stand ist, um langfristig vorteilhafte Bedingungen zu haben. Wenn Sie sich etwas ausleihen wollen, kommen Sie nicht umhin, dafür einen Zins zu zahlen.
Wie hoch die Darlehenszinsen sind, hängt von mehreren Einflussfaktoren ab. Wie Sie als Darlehensnehmer günstige Kreditzinsen erhalten, lesen Sie hier. Vor der Aufnahme eines Darlehens sollten Sie unterschiedliche Darlehensangebote im Detail gegenüberstellen. Der einfachste Weg zum Vergleich ist unser Bonitätsrechner. Sie können hier kostenfrei und ohne Verpflichtung Darlehensangebote abgleichen und sich mit dem gewünschten Dienstleister in Verbindung setzen, um weitere Auskünfte zu erhalten oder das Darlehen gleich im Internet abzuschliessen.
Natürlich ist es beim Vergleich der Zinssätze von Bedeutung, da dies der einzige Weg ist, um herauszufinden, wie viel das Geld Sie letztlich ausgeben wird. In der Regel werden Ihnen zwei Zinssätze angezeigt: Der Sollzinssatz ist der Zinssatz, den ein Darlehensnehmer für ein bestimmtes Kreditgeschäft an die Hausbank abführt. Im Effektivzinssatz sind neben dem Sollzinssatz weitere Größen wie z. B. Laufzeiten oder Abwicklungsgebühren enthalten.
Weil die Kreditinstitute hier unterschiedliche Entgelte erheben, variieren die Zinsen von Kreditinstitut zu Kreditinstitut. Beim Vergleich verschiedener Darlehensangebote sollten Sie nur den Effektivzinssatz verwenden, da dieser alle anfallenden Anschaffungsnebenkosten beinhaltet. Neben dem Sollzinssatz werden die preisbestimmenden Elemente wie Abwicklungsgebühren oder AE-Provisionen berücksichtigt. Sie beinhaltet daher alle für ein Darlehen angefallenen tatsächlichen Aufwendungen und gibt diese in Prozenten des Darlehensbetrages an.
Dabei ist zu berücksichtigen, dass der im Vergleich festgelegte Prozentsatz nicht notwendigerweise dem Zins des Darlehens zu Grunde liegen muss. Stattdessen werden sie mit einem Mittelwert dargestellt, der dem Zinsniveau, das etwa zwei Drittel der Darlehensnehmerinnen und Darlehensnehmer bekommen, entspre-chen. Aus diesen Werten kann eine Beispielberechnung erzeugt werden, die die mittleren Entlastungskosten anzeigt.
Gerade Niedrigverdiener müssen damit rechnen, dass der Zins für Sie deutlich erhöht wird. Das Ausfallsrisiko kann die Hausbank durch Anhebung des Zinssatzes dementsprechend hoch auszahlen. Wenn Sie Ihren aktuellen Zins wissen wollen, müssen Sie sich bitte an die Hausbank richten. Weil eine Fülle von Einflussfaktoren die Bedingungen Ihres Darlehens beeinflussen.
Wenn es um Investitionsmöglichkeiten geht, suchen die Klienten nach dem höchstmöglichen Zins, um eine Verzinsung durch die Investition zu erzielen. Andererseits sollte bei der Suche nach einem Darlehen der Zins so tief wie möglich sein, um die Kreditkosten tief zu halten. 2. Für die Kredithöhe sind jedoch unterschiedliche Einflussfaktoren ausschlaggebend, die Sie als Darlehensnehmer selbst mitbestimmen.
Hat man keine Eintragungen in der SHUFA und somit keine aktuellen Guthaben oder unbezahlten Rechnungen, steigt die Chance auf ein günstiges Guthaben. Hierüber informiert unser Leitfaden zur Bonitätsverbesserung. Für die genaue Bestimmung Ihrer Kreditzinsen berücksichtigt das ausgewählte Institut unterschiedliche Einflüsse. Hierbei gibt es eine ganz simple Regel: Je größer der Darlehensbetrag, desto größer der zu tilgende Gegenwert.
Weil die Banken mit einer höheren Gesamtsumme ein größeres Wagnis eingehen, das sie dementsprechend auszahlen können. Je laenger das Darlehen getilgt wird, desto hoeher ist das Ausfallsrisiko. Im Falle eines Kreditantrags erhält die Hausbank von der Stiftung Informationen über Sie.
Treten nicht bezahlte Kredite oder Abrechnungen auf, kann sich dies nachteilig auf die Zinssätze auswirkt. Es macht Sinn, vor der Beantragung eines Darlehens selbst zu überprüfen, ob Ihr SCHUFA-Eintrag richtig ist. Wenn Sie beim Vertragsabschluss verschiedene Sicherheitenstellungen wie Eigenkapital oder Spareinlagen vornehmen können, hat dies einen positiven Effekt auf die Kreditzinsen.
Wenn Sie einen Darlehensantrag für einen speziellen Zweck, wie z.B. den Erwerb eines Fahrzeugs oder eine Finanzierung von Immobilien, stellen wir Ihnen in der Regel Sonderkonditionen zur Verfügung. Das Guthaben ist dann eng mit der konkreten Nutzung verknüpft und darf nur für diesen Zweck verwendet werden. Darüber hinaus nutzt die Hausbank die erworbenen Immobilien oder das Fahrzeug als Sicherstellung.
Deshalb wird die Hausbank Ihre Erträge und Aufwendungen genau unter die Lupe genommen und Ihnen einen angemessenen Zinssatz bieten, wenn Erträge und Aufwendungen in einem vorteilhaften Zusammenhang miteinander stehen. 3. Zum Beispiel hat ein Funktionär in der Regel eine höhere Chance, für Kredite niedrigere Zinsen zu erhalten als ein freiberuflicher Maler. Auch andere Aspekte wie z. B. Lebensalter oder Wohnsitz können eine wichtige Rolle übernehmen.
Billige Darlehen werden vor allem jüngeren Menschen zwischen 25 und 40 Jahren angeboten, da hier das Sterblichkeitsrisiko niedriger ist. Bei einem Vergleich von Krediten werden Sie auf unterschiedliche Interessen stoßen: In der Regel ist daher der Effektivzinssatz größer als der Sollzinssatz. Bei der Suche nach Darlehensangeboten ist auch von entscheidender Bedeutung, ob das Darlehen auf der Grundlage der Bonität oder nicht.
Durch ein bonitätsabhängiges Darlehen geben Sie alle Ihre finanziellen Verhältnisse bekannt und die Hausbank berechnet Ihre Bonität sowie das Bonitätsrisiko auf Basis eines Rating. Die Ergebnisse fließen dann in die Prämie ein, die die Hausbank im Zins berücksichtigt. In der Regel wird hier ein Scoringsystem verwendet, das so genannte scoringsystem, aus dem sich das Ausfallrisiko ergebe.
Sie können Ihr eigenes Rating nicht sehen und die Berechnungsmethoden der Hausbank unterliegen dem Geschäftsgeheimnis. Diese können auch von Haus zu Haus unterschiedlich sein, weshalb es Sinn machen kann, von mehreren Hausbanken Darlehensangebote zu erhalten. Mit guter Kreditwürdigkeit und geringem Ausfallrisiko können Sie immer mit einem vorteilhaften Zins rechnen.
Wer jedoch ein Darlehen ohne Kreditprüfung sucht, z.B. weil er einen negativen SCHUFA-Eintrag hat, muss weiter in die eigene Hosentasche einsteigen. In der Regel vergeben Kreditinstitute jedem Darlehensnehmer Zinszahlungen in gleicher Höhe, da die Verzinsung nicht nach Bonitätskriterien errechnet wird. Sie müssen jedoch noch über eine bestimmte Kreditwürdigkeit verfügen, um überhaupt einen Darlehensbetrag zu bekommen.
Dieser kreditunabhängige Zins hat den Vorzug, dass er den Vergleich von Kreditangeboten erleichtert. Weil Ihnen exakt der Zins gezeigt wird, den Sie wirklich haben. Mit einer Kreditvereinbarung können Sie in der Regel zwischen einer festen und einer veränderlichen Zinsberechnung wählen: Festzinsen: Ist im Darlehensvertrag ein Festzinssatz festgelegt, dürfen weder der Darlehensgeber noch der Darlehensnehmer über die vereinbarte Dauer Änderungen vornehmen.
Ändert sich das Zinssatzniveau, hat dies keinen Einfluss auf die Zinssätze Ihres Darlehens während der Vertragslaufzeit. Am Ende der Vertragslaufzeit kann ein neuer Zins ausgehandelt werden. Variabler Zinssatz: Bei einem solchen Kredit richtet sich der Zins nach dem Geldmarktsatz der EZB. Das bedeutet, wenn das derzeitige Zinssatzniveau ansteigt, können auch die Zinssätze für Ihr Kreditgeschäft angepaßt werden.
Andererseits müssen Ihre Kreditzinsen abgesenkt werden, wenn die Zinssätze wieder fallen. Aber welchen Zins sollten Sie für Ihr Kredit aussuchen? Prinzipiell ist es bei derzeit tiefen Zinssätzen ratsam, einen fixen Zins zu vereinbaren, da Sie sich so über die ganze Dauer hinweg vorteilhafte Kreditzinsen absichern. Bei hohen Zinssätzen kann der Darlehensnehmer jedoch einen veränderlichen Zins auswählen und davon ausgehen, dass die Zinssätze während der Darlehenslaufzeit wieder nachgeben werden.
Im Falle eines kurzfristigen Ratenkredits wird in der Regel ein Festzinssatz über die ganze Dauer festgelegt. Für längere Fristigkeiten, wie z.B. Immobilienfinanzierungen, wird zunächst ein Festzinssatz für einen gewissen Zeithorizont festgelegt. Am Ende dieser Zinsbindung können dann jedoch die Zinssätze nachgestellt werden. Auf jeden fall ist es empfehlenswert, eine größtmögliche Zinsbindung – vor allem bei einem langfristigen Kredit – durchzusetzen.