Home > Sofortkredite im Vergleich > Umschuldung Vergleich

Umschuldung Vergleich

Ihre Beraterin vergleicht das Marktangebot in Österreich und berechnet, ob eine Umschuldung in Ihrem Fall sinnvoll ist. Nutzen Sie unseren Vergleich – einfache Bedienung und günstige Umplanung gefunden! Der Vergleichsrechner bietet Ihnen die Möglichkeit, eine Umschuldung zu finden, die Ihre Erwartungen voll erfüllt. Zusätzlich sortiert der Vergleich die Angebote nach der Höhe der Zinsen. CREDIT GÜNSTIG RUMSCHULDEN ▷ Ersetzen Sie teure Ratenkredite, Baufinanzierungen oder Dispositionen.

Zinsersparnis durch Umschuldung von Hypothekendarlehen

Wie wird umdisponiert? Die Umschuldung ist eine Folgefinanzierung, bei der Sie Ihr vorhandenes Kreditvolumen durch ein zinsgünstiges ersetzt. Vor allem bei längerfristigen Finanzierungsformen wie der Baubranche kann sich eine Umschuldung rasch auszahlen. Der Kreditnehmer hat somit im Zuge der Refinanzierung mehrere Möglichkeiten, sich durch Umschuldung einen günstigen Zins zu verschaffen und damit die gesamte Finanzierungsbelastung der Hypothek zu mindern.

Dabei ist es von großer Bedeutung, dass Sie sich frühzeitig über die aktuelle Marktsituation und die Vertragsbedingungen informieren, damit Sie zum rechten Zeitpunkt zu einem billigeren Provider wechseld. Was kostet eine Umschuldung? Vielen Bauträgern entgeht die Möglichkeit, bessere Finanzierungsbedingungen zu erhalten, weil sie die Kosten einer Umschuldung zu hoch einschätzen.

Diese müssen nur bei der neuen Hausbank einreichen. Nachdem die Hausbank alle Dokumente überprüft und einen Kredit genehmigt hat, kann der neue Darlehensvertrag unterzeichnet werden. Was für Dokumente brauche ich für die Umschuldung? Wenn Sie die Umschuldung der Immobilienfinanzierungen bei einer neuen Hausbank beantragen, müssen alle Dokumente vorgelegt werden, die auch für den ursprünglichen Vertrag erforderlich waren.

Durch den Abschluss eines neuen Kreditvertrages für die Umschuldung nimmt die BayernLB vor dem Umbau auch eine Kreditprüfung vor. Wann ist eine Umterminierung möglich? Sie müssen sich um ein Anschlussdarlehen bemühen, wenn die Zinszusage Ihrer Hypothek abläuft und eine verbleibende Schuld noch aussteht. Nun haben Sie die Möglichkeit, eine Folgefinanzierung bei Ihrer Bank aufzunehmen (Prolongation) oder das Darlehen an eine günstigere Adresse umzuschichten.

Doch auch wenn die Zinsen noch fest sind, ist eine Umschuldung denkbar. In diesen Faellen fordern die Kreditinstitute jedoch in der Regel eine Vorfälligkeitsentschaedigung, die oft so hoch ist, dass sie den Vorteil einer Umschuldung aufhebt. Am Ende der Zinsbindungsfrist ist daher eine Umschuldung der Hypothek sinnvoller. Welche Umschuldungsmöglichkeiten Sie haben, ist wesentlich davon abhängig, wann Ihre Sollzinsenverpflichtung ausläuft.

Der aktuelle Bauzinssatz ist sehr vorteilhaft, aber Ihr Zinssatz ist immer noch für einige Jahre fix. Maßgeblich ist dabei die Zeit bis zum Ende der Zinsbindungsfrist: Die Zinsbindungsfrist beträgt 12 Monate: Sie können dann entweder eine Verlängerung mit Ihrer Hausbank arrangieren oder sich für eine Umschuldung auf eine günstigere einplanen.

Hinweis: Im Falle einer frühzeitigen Umschuldung fordert der Kreditgeber eine Strafe für die vorzeitige Rückzahlung. Reden Sie mit Ihrer Hausbank. Ihr Zinsbindungszeitraum liegt zwischen 12 Monate und 5 Jahre: Dann können Sie sich durch die Aufnahme eines Terminkredits einen derzeit vorteilhaften Zinssatz für die weitere Entwicklung absichern. Dieser Darlehenstyp ist die kostengünstigere Variante zur frühzeitigen Umschuldung.

Die Zinsbindungsfrist beträgt mehr als 5 Jahre: Eine frühzeitige Umschuldung ist zum jetzigen Termin in der Regel nicht sinnvoll. Weil selbst wenn Ihre Hausbank Sie aus dem Kreditvertrag entlassen würde, würden die Gebühren für die vorgezogene Rückzahlung die Zinsersparnisse überschreiten. Sie sind seit 10 Jahren fest verzinst: Danach können Sie Ihren Kreditvertrag mit einer Frist von 6 Monate auflösen und die Schuld umwandeln.

Denn: Unabhängig davon, wie lange Ihre Zinsverpflichtung andauert, haben Sie nach 10 Jahren ein Sonderkündigungsrecht (§489 BGB). Wie Sie den passenden Termin für Ihre Umschuldung herausfinden, erfahren Sie in unserem Beitrag zur Refinanzierung. Bei einem Bankwechsel sind die Kosten zu berücksichtigen.

Zum Beispiel muss die Grundpfandrechte von der Altbank auf die neue umgestellt werden. Die Umschuldung zahlt sich aus, wenn der Vorteil der Zinsen die für die Umschuldung angefallenen Aufwendungen überschreitet. Faustregel: Ist die Folgefinanzierung 0,2% billiger als Ihre Altfinanzierung, haben Sie die Wechselspesen der Umschuldung bereits beglichen.

Die Umschuldung ist nicht nur eine Frage der Wechselspesen. Wenn Sie Ihr Baukredit umplanen wollen, während der Zinssatz noch fix ist, ist Ihre Hausbank nicht dazu gezwungen, Sie vom Kaufvertrag zu entbinden. Die Ursache: Durch die Umschuldung verliert die Hausbank geplante Zinserträge. Der Entschädigungsbetrag errechnet sich aus dem Darlehensbetrag und den Zinsverlusten bei einer vorzeitigen Kündigung bis zum Ende des Vertrages.

Ist eine Umterminierung trotz Vorauszahlung sinnvoll? Wie hoch dieser Wert ist, bleibt daher ganz im freien Ermessen des Kreditinstituts. Abhängig vom Betrag kann die vorzeitige Rückzahlung den Vorteil einer Umschuldung ausgleichen. Fragen Sie Ihre Depotbank vorab, wie hoch die Rücknahmekosten sind. Hinweis: Auch wenn Sie Schulden bei Ihrer Hausbank umplanen, kann diese eine Gebühr für die vorzeitige Rückzahlung des Vertragswechsels erheben.

Das folgende Rechenbeispiel zeigt, wie hoch die Strafe bei vorzeitiger Umschuldung ist. Voraussetzung: Sie wollen Ihr Baudarlehen 2 Jahre vor Ablauf der Zinsbindungsfrist umplanen. Hierfür erhebt die Hausbank eine Gebühr von 12.689 €. Um die frühzeitige Umschuldung für Sie lohnend zu machen, müssen die Zinsersparnisse des neuen Kreditvertrages zumindest die Aufwendungen für die vorgezogene Rückzahlungsstrafe von 12.689 Euro ausmachen.

Das Entgelt für die vorzeitige Rückzahlung besteht aus den nachfolgenden Kosten: Wenn sich eine Umschuldung aufgrund der höheren vorzeitigen Rückzahlung während der Festzinsperiode nicht auszahlen sollte, können Sie sich auch ein vorteilhaftes Zinshöhe mit einem Terminkredit für später absichern. Die neue Hausbank erhält somit die Zinsen für Sie bis zu 5 Jahre im Vorhinein für die anschließende Umschuldung.

Eine Terminkreditierung ist daher nur dann sinnvoll, wenn die Zinsen inklusive Terminaufschlag niedriger sind als die Zinsen auf Ihre aktuelle Hypothek. Ab wann ist eine Umterminierung sinnvoll? Die Umschuldung zahlt sich aus, wenn Sie durch einen Bankwechsel Zinsen einsparen. Grundsätzlich gilt: Je mehr Restschulden und je grösser die Abweichung zwischen alten und neuen Zinsen, desto lohnender ist eine Umschuldung.

Eine Umschuldung ist daher besonders in Zeiten niedriger Zinsen zu empfehlen. In 2008 betrug das Zinssatzniveau für eine 10-jährige Zinsbindungsfrist zum Teil über 5 %. Jeder, der zu diesen Bedingungen einen Baukredit abschloss, kann den Kredit 2018 zum derzeitigen Zinssatz von etwas über 1 % (Stand: Feb. 2018) umplanen. Das folgende Rechenbeispiel zeigt, wie viel Einsparpotenzial in einer Umterminierung steckt.

Angenommen, Sie haben im Jahr 2008 einen Baukredit mit einer Restlaufzeit von 15 Jahren zu einem Zinssatz von 5,2% aufgenommen. Deshalb vergleicht man die aktuellen Offerten anderer Kreditinstitute und beschließt, seine verbleibende Schuld von 147. 681 auf eine Hausbank mit einem Effektivzinsangebot von 1,5% umzuschulden.

Die folgende Tabelle zeigt Ihnen den Vorteil des Zinsvorteils aus der Neuterminierung: Mit dem Zinsunterschied von 3,7% haben Sie nach dem Auslaufen des bisherigen Festzinssatzes (2023) aufgrund des günstigeren Zinssatzes bereits 24.945 mit dem gleichen hohen Zinssatz eingespart. Sie können die durch die Umschuldung erzielten Zinsersparnisse auch in eine erhöhte Rückzahlung einbringen.

Das folgende Beispiel zeigt das Sparprinzip: Die Monatsgebühr für dieses Berechnungsbeispiel mit optimaler Rückzahlung ist gleich geblieben, aber Sie ersparen sich in den 15 Jahren, in denen die Verzinsung aufgrund des günstigeren Zinsniveaus und der Anlage in die Rückzahlung fixiert ist, mehr als € 4.300. Bei einer Umterminierung sollten Sie überprüfen, ob die Monatsrate noch zu Ihrer Finanzsituation paßt.

Darüber hinaus besteht bei der Umschuldung die Möglichkeit, z.B. den Darlehensbetrag zu steigern. Die Einigung über die Sonderzahlung kann auch mit dem Übergang zu einer neuen Hausbank erneut erörtert werden. Im Falle einer Umschuldung haben Sie die Möglichkeit, Ihre Finanzsituation für den nächsten Festschreibungszeitraum durch Anpassung Ihrer Konditionen zu optimieren. Übrigens ist eine Umschuldung nicht nur bei Wohnungsbaudarlehen möglich, sondern grundsätzlich bei allen Krediten, die in Teilbeträgen getilgt werden.

Beispiel: Für einen Überziehungskredit fordern Kreditinstitute oft sehr hohen Zinssatz, dessen Aufwand durch eine Kreditrestrukturierung deutlich reduziert werden kann. Weiterer Vorteil: Durch die Kombination der Darlehen erhalten Sie einen besseren Gesamtüberblick über Ihre finanziellen Verhältnisse, da Sie nur eine mont. Eine Ratenkreditvergleich wird Ihnen bei der Suche nach einem billigen Tilgungsdarlehen helfen.

Hinweis: Im Rahmen einer Umschuldung ist es auch möglich, aktuelle Ratendarlehen mit einem Immobiliendarlehen zu kombinieren. Überprüfen Sie, wie hoch die verbleibende Schuld nach Ende der Zinsbindungsfrist ist: Je größer die verbleibende Schuld, desto lohnender ist es, über eine Umschuldung zu nachdenken. Fragen Sie nach der Summe der Strafe bei verfrühter Umschuldung: Überprüfen Sie die Vertragsdaten Ihres Darlehens oder fragen Sie unmittelbar bei Ihrer Bank nach, wie hoch die Vergütungskosten bei verfrühter Umschuldung sind.

Erhalten Sie einen Überblick über die aktuellen Angebote mit Hilfe eines Gegenübers. Wenn Sie auch von Ihrer Bank ein entsprechendes Übernahmeangebot erhalten, können Sie rasch feststellen, ob sich eine Umschuldung wirklich auszahlen wird. Berechnung der Zinseinsparungen und Umterminierungskosten: Eine Umterminierung ist für Sie nur dann sinnvoll, wenn Sie durch einen Bankenwechsel wirksam Zinsen einsparen.

Sie sollten daher alle bei einer Umschuldung entstehenden Aufwendungen addieren und mit den Zinsersparnissen vergleichen. Überschreiten die Aufwendungen für die Umschuldung die errechneten Einsparungen, rechnet sich der Providerwechsel nicht. Falls Ihre Hausbank sich geweigert hat, Ihnen ein ähnliches vorteilhaftes Gebot zu machen, sollten Sie Ihre Hypothek umplanen.