Home > Sofortkredit für Selbständige > überbrückungskredit für Selbständige

überbrückungskredit für Selbständige

Von Betriebsmittelkrediten über Überbrückungskredite für Selbstständige bis hin zu Überziehungskrediten gibt es viele Arten von Krediten für Selbstständige. Ist es schwierig, einen Überbrückungskredit für Selbstständige zu bekommen? Ein Überbrückungskredit für Selbständige sollte man sich überlegen, wenn man mit seiner Hausbank spricht. Durch einen Zwischenkredit für Selbstständige sichern Sie die Liquidität Ihres Unternehmens in schwierigen Zeiten. Der Überbrückungskredit wird für Vorfinanzierungsaufträge verwendet.

Angebote für Selbständige und Gewerbetreibende

Von Betriebsmittelkrediten über Überbrückungskredite für Selbständige bis hin zu Überziehungskrediten gibt es viele Arten von Krediten für Selbständige. Die Gemeinsamkeit dieser Art von Krediten ist, dass ein Betrieb in der Regel auf kurze Sicht Kapitalbedarf hat. Der Grund für den Eigenkapitalbedarf kann sehr unterschiedlich sein, vom kräftigen Anstieg bis zur Krise eines Unternehmens. Die Selbständigen brauchen in jedem Fall einen Darlehensbetrag, um die Liquiditätsversorgung zu gewährleisten.

Wie verfahren Sie, wenn der Kredit des Girokontos erschöpft ist? Für viele Selbständige ist der Weg zur Bank wie der Weg zur „Ganossa“! Dem Bankier muss nun kurz gesagt werden, dass das Untenehmen schnell genug Zeit hat. Bei einem Zwischenkredit wollen die Kreditinstitute in der Regel ein stimmiges Geschäftskonzept. Wie steht das Untenehmen und welche Zielsetzungen sollen mit dem Brückenkredit verwirklicht werden?

Und der Bankier stellt dem Unternehmen die Frage, welche Massnahmen ergriffen werden, um die Ziele bei Absatz, Aufwand und Ertrag für die kommenden Jahre zu realisieren? Wir als Unternehmensberater sind auf solche und andere Fragestellungen der Hausbank fokussiert und antworten auf diese mit einem fachlichen Geschäftskonzept zur Beantragung eines Darlehens für die Selbstständigen. Darüber hinaus binden wir die Darlehen der Kreditvergabe der KfW und der Landesförderbanken mit Freistellungen und vorteilhaften Bedingungen für Selbständige ein.

Mit Betriebsmittelkrediten und Zuschüssen für Betriebsmittelfinanzierungen und Beteiligungen fördert die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) kleine und mittlere Betriebe. Für Selbständige gibt es viele Subventionen und Stipendien, aber wer weiß das schon. Nach wie vor fördern die Länder die Wirtschaft im regionalen Raum mit vorteilhaften Darlehen der Entwicklungsbanken für die Selbstständigen. Die Darlehen der Kreditvergabe der KfW Banken werden zu günstigeren Bedingungen für die Binnenwirtschaft gefördert.

Zudem gibt es in den Ländern eine Garantiebank, wenn die Sicherheit für ein Darlehen nicht ausreicht. Vielen Firmen sind solche Finanzierungsmöglichkeiten nicht bekannt. Außerdem bevorzugen die Banken den teueren Girokredit für die Selbstständigen. So zögern die Banken, einen teuren Girokontokredit für ein Haus umzuplanen. Weil die Banken mit Überziehungskrediten immer noch viel verdienen.

Doch die Firma hat große Schwierigkeiten, im Konkurrenzkampf zu bestehen. Mikrokredite sind nach wie vor eine gute Form der Finanzierung für kleine Gewerbe. Wenn Ihre Bank einen Darlehensantrag für Selbständige verweigert!