Home > Sofortkredit > Studierenden Kredit

Studierenden Kredit

Diese Kredite verkauft die KfW Bankengruppe bundesweit. Die anderen Kreditinstitute hingegen bieten sie nur in einem Bundesland oder einer Region an. Dies ist auch dann der Fall, wenn keine Studiengebühren oder hohe Kosten für Lehrmittel anfallen. Denn Studenten und Auszubildende müssen für ihren Lebensunterhalt selbst aufkommen und Miete für ein Zimmer in einem Wohnheim oder einer Wohngemeinschaft zahlen. Lebenshaltungskosten, insbesondere die Mieten in Großstädten und die Kosten für notwendige Exkursionen, Bücher und anderes Lernmaterial können das Budget eines Studenten schnell übersteigen.

Studienkredit

Es gibt neben dem BayföG weitere Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten, bei denen wir Sie gern persönlich betreuen und Ihnen das weitere Verfahren erläutern. Für Rückfragen zum Daka-Darlehen wenden Sie sich bitte an die BAföG-Geschäftsstelle während dieser Sonderöffnungszeiten. Keine Verabredung, mit Vorlaufzeit. Sie können gern einen Gesprächstermin mit dem Sachbearbeiter ausmachen.

Studiendarlehen

Zusätzlich zu Bildungsdarlehen, Graduierungsdarlehen und Studienstipendien bietet die Bank auch viele unterschiedliche Modelle von Studienkrediten an. Hierbei es sich um ein langfristiges Kreditvolumen, mit dem der komplette Studiengang finanzierbar ist. Vor der Aufnahme eines Darlehens überprüft das Studentenwerk, ob Sie Anspruch auf ein BAföG-Stipendium haben und informiert Sie anschließend über die Ausleihmodelle. Seit 2006 ist das Studentenwerk Partner der Kreditanstalt für Wiederaufbau der Kreditwirtschaft (KfW).

Sie berät alle Studierenden zu den Kreditbedingungen und hilft beim Abschluß der jeweiligen Darlehensverträge. Vor der Aufnahme des Darlehens überprüft das Studentenwerk auch hier, ob Sie Anspruch auf ein BAföG-Stipendium haben oder ob ein solches möglich ist. Falls es jedoch keine Alternative zum Darlehen gibt, können Sie natürlich ein Darlehen beim Studentenwerk beantragen, da wir für den KfW-Studienkredit Partner sind.

Mit Hilfe des KfW-Studienkredits sollen die Lebensunterhaltskosten im Studium finanziert werden – und zwar ungeachtet des eigenen Einkommens und des Einkommens der eigenen Mutter. Es kann auch als Ergänzung zum Bildungsdarlehen oder zum Bachelor of Arts (BAföG) erworben werden. Bewerber können mit dem kompletten, noch nicht unterzeichneten Angebot und den notwendigen Unterlagen (Ausweis, Immatrikulationsbestätigung, EC-Karte) zum Studentenwerk kommen.

Das Fördervolumen liegt zwischen 100 und 650 EUR pro Jahr. Das Darlehen wird für bis zu 14 Semester bewilligt. Das Darlehen wird einkommensunabhängig bewilligt. Finanziert werden: Studenten mit Wohnsitz in der Bundesrepublik Deutschland, Inländer unter 44 Jahren, Studenten im Erst-, Zweit-, Master- und Doktoratsstudium, ausländische Studienbewerber, die ihre Hochschulreife im Inland oder an einer Hochschule in der Bundesrepublik erreicht haben; Bildungsdarlehen sind weiterhin das billigste Darlehen, da der Bund hier Ausfallgarantien bietet.