Home > Sofortkredit > Sparkassen Finanzkonzept

Sparkassen Finanzkonzept

Sie analysieren Ihre Finanzen und entwickeln eine ganzheitliche Strategie – gemeinsam mit Ihrem Berater und abgestimmt auf Ihre Lebenssituation und Wünsche. Im Mittelpunkt der Beratung durch die Sparkassen steht das Sparkassen-Finanzkonzept. Du hast keinen Plan für deine Finanzen? Erhalten Sie Ihre finanzielle Unabhängigkeit und schauen Sie entspannt in die Zukunft. Wir analysieren gemeinsam mit Ihnen Ihre aktuelle finanzielle Situation und prüfen, welche Schritte notwendig sind, um Ihre Zukunftspläne zu verwirklichen.

Sparkassenfinanzkonzept

Das Finanzkonzept analysiert Ihre gegenwärtige Lage und entwickelt eine gesicherte Gesamtstrategie für Ihre zukünftige Entwicklung. Bewahren Sie Ihre finanziellen Freiräume und schauen Sie mit einem schönen Gespür in die Vergangenheit. Nutzen Sie die Schneepyramide, um herauszufinden, was die Bestandteile des Finanzkonzepts im Detail für Sie tun. Bewahren Sie Ihre finanziellen Freiräume – auch professionell.

Erarbeiten Sie mit Ihrem Kundenberater eine für Sie und Ihr Unternehmen passende Anlagestrategie. Das gibt Ihnen, Ihrem Unternehmen und Ihren Mitarbeitern umfassende Sicherheit.

Aktive Lebensgestaltung

Bewahren Sie Ihre finanziellen Freiräume und schauen Sie mit einem schönen Gespür in die Vergangenheit. Die Grundlage Ihres Finanzkonzepts. Bei den Dienstleistungen Ihrer Bank haben Sie alle Freiräume, die Sie brauchen. Komfortabel: Führen Sie Ihre Finanztransaktionen zuhause oder auch unterwegs per Online-Banking durch. Das zweite Level Ihres Finanzkonzepts. Abhängig von Ihrer Lebenslage sind verschiedene Schutzarten von Bedeutung.

Zusammen mit Ihrem Betreuer überprüfen Sie, welche Massnahmen für Ihre gegenwärtige Wohnsituation ausreichen. Mit der dritten Stufe Ihres Finanzkonzepts gehen Sie einen weiteren Weg – in Ihre eigene Richtung. Führen Sie jetzt den Finanzcheck durch und erarbeiten Sie Ihre eigene Zukunftsstrategie. Ihr Fachberater wird sich gern Zeit für Sie nehmen.

Sparkassenfinanzkonzept

Im Mittelpunkt der Beratung durch die Sparkassen steht das Sparkassen-Finanzkonzept. Zielgruppenspezifisch und ganzheitlich betreut und auf komplexe Kundenwünsche reagiert. Durch die konsequente Anwendung der Finanzkonzeptlogik treten die Sparkassen als kompetente Gesprächspartner in allen finanziellen Belangen auf. Das übergreifende System des Sparkassen-Finanzkonzeptes erlaubt eine gezielte und gezielte Ansprache der Kunden in der Bank.

Kernelemente des Konzepts sind der Finanzcheck und die Empfehlung von Experten. Mit dem Finanzkonzept Individual Clients wird ein nachhaltiges Vertriebskonzept für das Asset-Kunden-Segment entwickelt. Sie beruht auf einem holistischen Consulting-Ansatz in den Bereichen Dienstleistung & Liquiditätssicherung, Lebensversicherung, Vorsorge, Vermögensaufbau und Vermögensoptimierung. Die Fachempfehlung wird durch vier detaillierte Analysen zu den Themen Vorsorge, Vermögenswerte, Schenkungen und Vermächtnisse sowie Risikoschutz abgerundet.

Der Kundenkreis der Stamm- und Seniorenkunden repräsentiert heute einen großen Teil unserer Sparkassenkunden. In diesem Zusammenhang wurde unter der Leitung des DDR und des Sparkassenverbands Niedersachsen eine Arbeitsgemeinschaft „50plus“ ins Leben gerufen, die sich eingehend mit diesem Themenkomplex befasste. Die Hauptaufgabe war die Erstellung einer detaillierten Analyse „50plus“ für die Finanzkontrollgespräche mit privaten Anlegern.

Neben dem Leistungspaket des DZGV wurde ein Supportkonzept erarbeitet, um eine gesamtheitliche und fachkundige Unterstützung der Kundengruppen zu erwirken. Um Kaufinteressenten und Kaufinteressenten von Finanzierungen noch besser betreuen zu können, wurden umfassende Beratungstools erarbeitet, die der Philosophie des Sparkassen-Finanzkonzepts und dem holistischen Beratungsansatz nachgehen. Der umfassende Service für vermögende Privatkunden steht im Zentrum des Vertriebskonzepts Privatkunden.

Das Vertriebskonzept bietet anspruchsvolle Klienten mit komplexen Vermögenswerten eine umfassende Beratungs- und Unterstützungsqualität auf hohem Qualitätsniveau. Die Geschäftskundenfinanzierung ist als integrierter Consulting-Ansatz für Geschäfts- und Firmenkunden ausgelegt. Sie baut auf dem bewährten S-Finance-Konzept für Privatpersonen auf und wurde um die kommerzielle Kundenseite ergänzt. Neben der Phase der Lebensorientierung auf der privaten Ebene wird der Kunde auf der Unternehmensseite gezielt über seine Industrie beraten.

Die Sparkassenfinanzierung für Unternehmenskunden ist als integrierter Betreuungsansatz für Unternehmenskunden der Sparkassen ausgelegt. Durch die komplexe Finanzprüfung ist es möglich, alle Bedürfnisfelder zu adressieren und so im Zuge der Konsultation einen gemeinsam erarbeiteten Fahrplan zu erstellen. Je nach Kundenwunsch kann die Konsultation dann mit den verfügbaren detaillierten Analysen weiter ausgebaut werden.

Das Sparkassenfinanzierungskonzept für Kommunen und Institutionen zielt auf eine kleine, aber feine Zielgruppe ab. Entsprechend der Unterstützungslogik des Sparkassen-Finanzkonzeptes liegen neben der Finanzprüfung für weitere Kundenanforderungen umfassende Detailauswertungen vor. Das Sparkassenfinanzkonzept soll eine gesamtheitliche Betrachtung der Konzerngemeinde fördern. Mit dem Finanzkonzept für Freiberufler und Gesundheitsberufe, dem jüngsten Glied der Finanzkonzeptfamilie, wird eine stetig steigende und anspruchsvollere Klientel angesprochen.

Auch hier stellt die ausgereifte Konzeptionslogik den Financial Check als zentrale Beratungsgrundlage zur Verfügung, der bei Bedarf durch bereits bekannte detaillierte Analysen sinnvolle Ergänzungen erfährt.