Wer im Internet nach einem Sofort-Credit oder Credit sofort (jeweils mit der englischen Schreibweise des Wortes) sucht, landet automatisch bei einem auf den ersten Blick verlockenden Angebot des Unternehmens VeriPay International bzw. einem Vermittler aus Großbritannien. Eine echte Mastercard, verbunden mit einem Kreditrahmen von 7.500 Euro, wird dort angeboten – und das alles ohne Schufa.
Betrug ist bei genauem Hinsehen offensichtlich
Auf den zweiten Blick fällt auf, dass der Webseite sofort.credit ein Impressum ebenso fehlt wie vernünftig nutzbare Kontaktdaten, und die Geschäftsbedingungen ein wahres Geflecht zwischen dem britischen Vermittler, einer deutschen Widerrufsadresse, einem niederländischen Inkasso-Unternehmen und einem nicht näher bezeichneten Finanzinstitut „mit Sitz außerhalb der EU“ offenbaren. Im Kleingedruckten wird auch deutlich, dass die Mastercard, die für knapp 100 Euro per Nachnahme geliefert wird, mit dem versprochenen Kredit gar nichts zu tun hat und dieser auch keineswegs sicher ist. Die guten Kundenbewertungen stammen von der Internet-Seite www.verbrauchersschutz.de (ja, mit zweimal „s“ in der Mitte), und diese Domain wird zufällig von derselben Firma betrieben wie das angebliche Kreditangebot.
Sofortkredit geht auch seriös
Sofort.credit ist ein gutes Beispiel, das zeigt, wie schnell Menschen in finanzieller Not ausgenutzt werden und wie dreist die Betrüger vorgehen. Dabei gibt es sehr einfache Regeln, die Ihnen den Weg zu einem ordentlichen Schnellkredit zeigen. Achten Sie darauf, dass die Webseite das gesetzlich vorgeschriebene Impressum mit nachprüfbaren Kontaktdaten enthält. Kreditvermittler benötigen zudem eine Zulassung nach § 34f der Gewerbeordnung (GewO). Darauf wird im Impressum hingewiesen. Die Erlaubnis wird in ein Vermittlerregister eingetragen, und die örtlich zuständige Industrie- und Handelskammer (IHK) kann das bestätigen. Vermittler leben von Provisionen und Gebühren, die ihnen im Erfolgsfall auch herzlich gegönnt sind. Eine Nachnahme ist rechtlich gesehen eine Vorkasse – Sie müssen zahlen, bevor Sie die Ware gesehen haben. Im Grunde bekommen Sie bei sofort.credit für Ihre 100 Euro ein wertloses Stück Plastik, denn es handelt sich um eine Prepaid-Karte ohne einen Kreditrahmen.
Große Portale ohne Risiko nutzen
Sind Sie auf der Suche nach einem Sofortkredit, nutzen Sie besser ein seriöses Online-Vergleichsportal. Hier können Sie recht sicher sein, dass die Angebote geprüft und in Ordnung sind. Es schadet auch nichts, auf den Internetseiten bekannt günstiger Direktbanken vorbeizuschauen und die Konditionen zu vergleichen. Verknüpfen Sie den Kreditbedarf nicht mit einer neuen Kreditkarte. Besitzen Sie schon eine echte Kreditkarte, die nicht zuerst mit Guthaben aufgeladen werden muss, ist das in Ordnung. Nutzen Sie deren Verfügungsrahmen aus, denn der Kredit ist bis zur nächsten Abrechnung sogar kostenlos. Sorgen Sie aber dafür, dass der Kartensaldo zum jeweiligen Stichtag vollständig beglichen wird, sonst wird es unnötig teuer.