Home > Sofortkredit für Selbständige > Selbstständig mit 10000 Euro

Selbstständig mit 10000 Euro

Du kannst dich nicht selbstständig machen. Am Anfang der Selbständigkeit stehen meiner Meinung nach zwei Konzepte: Entweder man fängt klein an und arbeitet sich langsam nach oben, oder man nimmt ein paar 10.000 Euro oder vielleicht sogar ein paar 100.000 Euro in die Hand und versucht, den Markt mit einem Brecheisen und im Sturm zu erobern. Konzessionssysteme mit einem Eigenkapital von weniger als 10.000 Euro. Mit dem 24h-Hilfen.de Franchisesystem ein eigenes Unternehmen gründen. Kapital: ab € 10.000,- mehr “ – Existenzgründung mit dem AMB-Franchisesystem.

Denkspiel: Starten Sie Ihr eigenes Unternehmen mit 10000 €?!

Denkspiel: Starten Sie Ihr eigenes Unternehmen mit 10000 €?! Ganz konkret: Ein Komplettteil kostet 200,- Euro. Der Teil, der hier regelmässig scheiterte, kostet letztlich einiges. Eine kleine Anlage für die Produktion war auch noch notwendig, für ca. 50,- Euro und eine bestehende Anlage im Werte von ca. 2000,- Euro (früherer Neupreis) hatte ich eine Gelegenheit entdeckt, dieses Teil wieder herzustellen.

Natürlich habe ich niemandem erzählt, wie ich es gemacht habe, aber Hobbyisten haben das Teil zum Anschaffungspreis geboten. Diese Falschregistrierung bei der Industrie- und Handelskammer, die wahrscheinlich auch vom Gewerbeamt vorgenommen wurde (wenn ich mich recht erinnere), kostet eine Geldstrafe von 250,- Euro.

Ich halte das nicht für eine Lehre, den Autoritäten in der Zukunft zu trauen, und jetzt haben wir etwa 2300,- Euro erreicht, wenn wir ein bestehendes Instrument und Geldstrafe einbeziehen. Danach stieg die Anfrage und auch mein Wunsch, in diesem Gebiet selbständig zu arbeiten. Ich habe dann auch das Angebot bei uns gepostet und sofort im ersten Lebensmonat fast 300,- Euro Gebühr.

Zuerst einmal begeistert von diesen Geiern von uns, aber das ist nur die Miete, mit Kosten für den Ebay-Shop zusammen geschätzt 15% des Verkaufsvolumens. Dieselben Bestrebungen bei der Firma hood.de führten zu einem Seitenverhältnis von 200:1. 1 auf 200 verkauften Produkten bei der Firma hauben, obwohl ich sie bei der Firma haubenweise 20% billiger anbot.

Bei einem Investitionsvolumen von ca. 2300,- Euro kann es klappen, wenn man Spass an etwas, den notwendigen Einfällen und der Durchführbarkeit hat.

Selbstständig werden?

Hallo! Ich habe vor 15 Jahren mein eigenes Unternehmen gegründet und mich seitdem natürlich mit dem Gegenstand der Unternehmensgründung beschäftigt. Auch in meinem Personenkreis gibt es einige Selbstständige, deren Schwierigkeiten ich zum Teil auch bemerkt habe. Hieraus ergibt sich diese Website mit Infos, Tips und Meinungen rund um das Selbstmachen. Am Anfang der Selbstständigkeit stehen meiner Ansicht nach zwei Konzepte: Entweder man beginnt ganz langsam und geht nach oben, oder man greift ein wenig 10.000 Euro oder vielleicht gar ein wenig 100.000 Euro in die Hände und will den Weg zum Erfolg mit einem Brecheisen und im Eimer.

Wenn Sie ein wenig 100.000 Euro haben, gehen Sie nicht selbst ins Geschäft, sondern haben Sie ein gutes Dasein. Wer nicht über ein Paar 100.000 Euro verfügt, hat wahrscheinlich nur die Chance, ein eigenes Unternehmen zu gründen, viel zu tun und viel zu tun, viel zu tun und viel Durchhaltevermögen zu haben. Es wäre nach wie vor vorstellbar, mit einer Beschäftigung und einer Teilzeitselbstständigkeit zu beginnen, um in der unruhigen Startphase ein regelm.

Was der Kunde selbst tun oder besorgen kann, wird er wahrscheinlich nicht bei Ihnen einkaufen. Wer nur Standard-Produkte vertreiben will, die man auch im Netz oder im Laden kauft, ist schlicht unnötig. Der Kunde möchte vor allem Dinge oder Dienstleistungen von Ihnen erwerben, die er nicht selbst erledigen kann oder die er nicht von anderen ( „bereits bekannten“) Lieferanten beziehen kann.

Bei Ihnen als Provider könnte sich die Versorgungssituation verbessern, aber die Verbraucher benötigen viel Zeit, um ihre früheren Angewohnheiten zu verändern – auch wenn die vorherige Lage schwer war. Der Kunde ist wie eine träge, harte, ignorante und widerwillige Massen. Selbstverständlich benötigen Sie zu Beginn der Existenzgründung etwas Kapital, um ein Unternehmen zu gründen und ein wenig Grundanforderungen zu erfüllen, aber wenn Ihre Planungen auf der Gründung Ihres eigenen Unternehmens durch die Ausgabe ausländischer Gelder basieren, scheinen die entsprechenden Anforderungen noch nicht vorhanden zu sein.

Idealerweise haben Sie selbst einiges an Euro eingespart, mit dem Sie Ihre Betriebsausstattung finanzieren können und von dem Sie auch in den ersten Lebensmonaten profitieren können, denn am Anfang zählen Sie eher nicht darauf, dass die Einkommen zum Überleben da sind. Darum möchten Sie lieber eine Aktie im Voraus einsparen, zunächst mit wenig Einkommen kalkulieren und Ihre Hände vom nicht Ihnen gehörenden Kapital haben.

Wer alles verkehrt machen will, steckt das Einkommen in die Brieftasche und gibt das aus. Falls die Buchhaltung in der Schweiz nicht Ihr bevorzugtes Fach war (falls vorhanden), rechnen Sie bitte 100 bis 200 Euro pro Woche als permanente, anfallende Betriebskosten für einen Steuerexperten ein. Und nach ein Paar Jahren wird es vielleicht lustig.

Weil Sie kostenlos an jedem Ort tätig sein können, müssen Sie nicht selbstständig sein. Der Kunde will eine Lösung, d.h. er will etwas Verkauftes, aber er will natürlich nicht vermasselt werden. Der Trick ist, dem Konsumenten etwas zu bieten, aber nur das, was ihm wirklich zusagt.

Ein unzufriedener Kunde wird jedoch nicht mehr gesehen – und seine ablehnende Äußerung könnte andere aufschrecken. Das Sprichwort „Wer nicht werbt, stirbt“ ist zwar wahr, aber das darf nicht so missverstanden werden, dass man in den ersten paar Wochen Zehntausende für Werbung aufwenden muss.

Werbetreibende wollen dies als Verkaufsargument benutzen, aber als Geschäftsmann müssen Sie sich andersherum mit dem Grundsatz der Zurückhaltung fragen: Wenn es nicht meßbar ist, benötige ich dann überhaupt viel Reklame? Angenommen, eine Kleinanzeige kostete 400 Euro.

Du verkaufst Waren, mit denen du zwischen 1 und 10 Euro pro Artikel zzgl. MwSt. verdienst, also nehmen wir einfach einen Durchschnitt von 5 Euro pro Auktion an. Also müsste man mindestens 400 verkaufen: 5 = 80 Waren, um die Werbekosten zumindest zu kompensieren – ohne bis dahin einen Pfennig zu erwirtschaften.

Damit Sie ein Produkt vertreiben können, müssen Sie eventuell ein Gespräch mit 3 Personen haben. So müssen Sie 3 * 80 = 240 Verkaufsanrufe haben, um 80 Waren zu vertreiben, um 400 Euro an rohem „Gewinn“ zu erzielen, mit dem Sie dann die Anzeige abrechnen. 240 Verkäufe sind umsonst.

Eine 240-köpfige Verkaufsaktion, nur um Ihre Anzeige für einen Tag in der Tageszeitung zu haben. Nur 3 weitere Gespräche später verkauften Sie das 81. Produkt, was Ihnen die ersten 5 Euro tatsächlich einbringen würde (unter der Bedingung, dass Sie keine weiteren Ausgaben hätten). Wenn Sie mit dieser Einzelanzeige nicht 240 neue Käufer in den Shop bekommen, war das ein Nachteil.

Dann mussten sie durch 240 Verkaufsverhandlungen das nötige Kapital aufbringen. Unsere Verkaufsanrufe vervielfachen wir dementsprechend: 2.400 Kundinnen und Kunden und Anrufe würden notwendig sein, um die 10 Inserate zu zahlen (noch ohne eigenen Gewinn). Diese 10 Inserate waren nur dann ein Erfolg, wenn sie Ihnen wenigstens 2 gegeben haben.

Holen Sie 400 Besucher in den Shop (natürlich nur weitere Besucher, die ohne die Werbung nicht da waren….). Haben Sie den Anschein, dass so viele neue Käufer Ihr Geschäft nur wegen der Werbung stürmen, dann machen Sie weiter. Sonst hör auf, dein eigenes Gewicht zu verheizen. Es ist einfach, für die meisten Leute viel auszugeben, jeder kann viel bezahlen.

Gerade weil Sie Ihr eigenes Unternehmen gegründet haben, müssen Sie kein großes Fahrzeug erstehen. Sie haben es erst gemacht, wenn Sie alle Steuergelder gezahlt haben, alle Zulieferer bezahlen, sich Mitarbeiter leisten können und dann noch einiges mehr.