Nutzen Sie jetzt Ihr Recht auf kostenlose Schufa-Informationen! Besteht keine Möglichkeit, eine kostenlose Schufa-Selbstauskunft zu erhalten? Die SCHUFA kann zudem durch eine Plausibilitätsprüfung schnell Bankverbindungen oder Adressen auf ihre Richtigkeit überprüfen. dass Sie einmal im Jahr unentgeltlich Auskunft über Ihre Daten von Unternehmen erhalten müssen, die Daten über Sie gespeichert haben. Die Schufa-Informationen geben Ihnen einen sofortigen Einblick und können bei Bedarf einen unbegründeten Negativeintrag löschen lassen.
Informationen zur SCHUFA anfordern
Durch einen Bonitätsnachweis unterscheiden Sie sich von anderen Interessenten. Steigern Sie Ihre Möglichkeiten, indem Sie Informationen der SCHUFA anfordern und dem Hausherrn präsentieren. Dadurch besteht in der Praxis meist keine Möglichkeit, beim Anbieter oder Vermittler einen guten Eindruck auszulösen. Sie können mit einer SCHUFA-Information nachweisen, dass Sie über eine hinreichende Kreditwürdigkeit verfügt.
Dadurch entsteht bei potentiellen Mietern Selbstvertrauen, denn eine SCHUFA-Information erfreut sich einer hohen Beliebtheit. Wie lauten die SCHUFA-Informationen? SCHUFA erfasst Angaben, die uns sagen, wie bonitätsstark Sie sind. Dazu gehören z.B. Angaben zu Mobilfunkverträgen, Darlehen oder Rechnungskauf. Die SCHUFA bewahrt aber auch Affidavits, Mahn- und Konkursverfahren auf.
Abhängig von der SCHUFA-Information werden verschiedene Angaben aufgelistet. Die Kreditauskünfte sind zur Weiterleitung an den Hausherrn bestimmt. Es beinhaltet nur die notwendigen Angaben, um beim Eigentümer für eine vertrauensvolle Zusammenarbeit zu sorgen. Falls Sie die SCHUFA-Informationen vor einem Besuch anfordern, können Sie diese mit zum Besuch mitnehmen.
Gemäß 34 Bundesdatenschutzgesetz hat jeder Deutsche das Recht, einmal jährlich eine kostenlose Datenübersichtsseite bei der SCHUFA zu beantragen. So haben Sie einen schnellen Einblick, welche Daten die SCHUFA über Sie hinterlegt hat und ob Negativeingaben vorhanden sind. Wenden Sie sich an die SCHUFA, wenn die Fehlerübersicht fehlerhafte Angaben zur Fehlerbehebung enthalten sollte.
Der Datenüberblick beinhaltet viele persönliche Daten, die Sie nicht an Dritte weitergegeben werden sollten. Es wird daher nicht zur Weiterleitung an den Eigentümer empfohlen. Auf der SCHUFA bekommen Sie sowohl die kostenfreie Datenübersichtsseite als auch die kostenpflichtigen Kreditauskünfte. Sie fordern Ihren Bonitätsnachweis ganz bequem im Internet an. Um sich einen kostenlosen Überblick über die hinterlegten Daten zu verschaffen, füllen Sie bitte das jeweilige Formblatt aus und schicken es an die SCHUFA.
So können Sie sich bei der Schufa kostenlos über Ihre Angaben informieren.
Gemäß 34 Bundesdatenschutzgesetz können Konsumenten seit dem 1. April bei jeder Kreditauskunftei Auskunft über die von ihnen erfassten Informationen und deren sogenannte Scoring-Werte anfordern. Verschiedene Kreditagenturen stellen das Antragsformular auf ihrer Website zur Verfügung. Vor allem die Schufa als grösste und stärkste von ihnen macht es den Konsumenten schwierig, den Weg dahin zu gehen.
Die Nutzer werden immer wieder kostenpflichtig zu den Informationsangeboten weitergeleitet. Auf diese Weise bekommen Sie Ihre kostenlosen Informationen: Statt sich durch Begriffe wie „Kreditauskünfte“ oder „Schufa-Informationen online“ führen zu lassen, ist es richtig, die Verweise auf die „Datenübersicht nach § 34 Bundesdatenschutzgesetz“ auf der Website anzuklicken. Klicke auf das Icon mit der kleinen deutschen Flagge am Ende der Seitennummer.
Bitte füllen Sie die erste Formularseite aus. Im Regelfall müssen Sie nur persönliche Daten eingeben. Die“ andere Information“ ist für die Information nicht erforderlich. Aktivieren Sie „Auftragsdatenübersicht nach 34 BDSG“ und „Aktuelle Wahrscheinlichkeitswerte“, wenn Sie auch Ihren momentanen Wert erhalten moechten.
Platzieren Sie die Kopien auf der vollständig ausgefüllten Startseite des Vordrucks. Das zweite Blatt des Formblattes hat nur informativen Charakter. Schreibe die Anschrift der Schufa auf einen Umschlag, sowie deinen Einsender. Die Schufa sollte Ihnen Ihre Informationen innerhalb von sechs Monaten zuleiten. Sie erhalten die Auskunft, woher die Informationen kommen und an wen sie weitergegeben wurden.
Falls Sie Probleme haben, diese zu erkennen, können Sie die Schufa unter 0611 – 92780 erreichen oder an eine Verbraucherberatungsstelle in Ihrer Umgebung wenden. Außerdem werden hier viele häufig gestellte Anfragen beantwortet: Hier erhalten Sie Musterbriefe zur Informationsanfrage bei den einzelnen Wirtschaftsauskunfteien, Firmen oder Ämtern.