Home > Sofortkredit für Selbständige > Ratenkredit Selbstständige

Ratenkredit Selbstständige

Für Selbstständige ist es nicht immer einfach, einen Ratenkredit zu bekommen. Staatsbedienstete oder Angestellte des öffentlichen Dienstes haben kaum Schwierigkeiten, einen Ratenkredit zu erhalten. Bei einem Darlehen für Selbständige und Freiberufler ist es jedoch anders. Der günstigste Kredit für Selbstständige, Freiberufler und Unternehmen im täglichen Vergleich. Beim Kleinkredit oder Mikrokredit erfolgt die Rückzahlung und Verzinsung wie bei einem Ratenkredit in monatlichen Raten.

Wie Selbständige einen Ratenkredit bekommen

Es ist nicht immer einfach für Selbstständige, einen Ratenkredit zu haben. Staatsbedienstete oder Angestellte des Öffentlichen Dienstes haben kaum Probleme, einen Ratenkredit zu erhalten. Völlig andere Freiberufler: Hier können Auftragssituation und Erträge stark fluktuieren. Da die Darlehensgeber höhere Risikopotenziale für Selbständige erwarten, ist die Kreditvergabe an schärfere Maßstäbe gebunden. Mit einigen Kreditinstituten und Finanzvermittlern hat sie es daher massiv zu tun, überhaupt einen Ratenkredit zu erwirken.

Ausleihungen an freie Mitarbeiter verweigern wir. Aber auch die regionalen PSD- und Sparda-Banken haben Schwierigkeiten mit Krediten an Selbstständige. Die Verbraucherinformation der Sparkasse Westbank lautet: Es werden nur Kredite gewährt, die weder kommerziell noch professionell sind.

Das bedeutet, dass auch Freelancer keine Girokonten oder Firmenkonten bei Ihnen führen können. Grosse private Banken und eine Vielzahl von Internet-Institutionen vergeben Kredite an Selbstständige: Die Bundesbank vergibt nicht nur Ratenkredite, sondern geht auch grosse Risiken ein, wie zum Beispiel die Hausfinanzierung. Auch wenn der Freelancer nur für kurze Zeit im Unternehmen tätig ist.

Grundvoraussetzung dafür ist eine ausführliche Beratung und eine ausführliche Bonitätsbeurteilung, erläutert die Leiterin der Baufinanzierung der Deutsche Bank, Ed. Auch Freelancer finden im Internet, was sie suchen: Bei privater Nutzung bieten ING-Diba und Nettobank ihre Ratendarlehen auch Selbstständigen an. Dies trifft jedoch nur auf freie Mitarbeiter wie Rechtsanwälte, Juristen, Journalisten oder Mediziner zu; Geschäftsleute erhalten nichts.

Selbständige können auch einen Ratenkredit bei der Kreditanstalt für Wiederaufbau (CreditEuropeBank) und der Volksbank beantrag. Sie müssen bei der KfW Bankengruppe bereits seit zwei Jahren selbständig tätig sein. Das Ratenkreditangebot der Firma umfasst die Möglichkeit, die für Angestellte, Freiberufler und Selbständige zur Nutzung der Karte zur Verfügung steht.

Obwohl die Deutsche Bank keine Ratenkredite an Selbständige gewährt, macht sie für bestimmte Berufszweige eine Ausnahme: Rechtsanwälte, Mediziner, Steuerexperten oder Rechtsanwälte bekommen bei guter Kreditwürdigkeit auch Verbraucherkredite. Freelancer können auch preiswerte Ratenkredite von der Firma Cash and Carry (ab 3,95% Effektivzinssatz ) und der Firma SmartSmava sofort Darlehen (6,9% Effektivzinssatz) bekommen. Bei Selbständigen sind die Voraussetzungen für die Gewährung von Darlehen anders als bei Arbeitnehmern.

Im Regelfall verlangen Kreditanstalten, dass die Selbständigkeit für einen Zeitraum von zwei bis drei Jahren gegeben ist, dass der Bewerber ein positives Einkommenszeugnis oder eine Bilanz einreichen kann und dass es keine negative Schufa-Eintragung gibt. Für einen Ratenkredit muss der Sitz in der Bundesrepublik sein. Bereits jetzt erkundigen sich mehrere Institute im Internet nach dem Zivilstand, z.B. Volkswagen Financial Services, SmartSofortkredit und ING-Diba, und bieten damit die Möglichkeit, die Bonität zu erhöhen.

Ratendarlehensvergleich: Hier erhalten Sie einen Einblick in die aktuelle Rate der nationalen und regionalen Anbietern.