Home > Sofortkredit von privat > Privatperson Vergibt Privatdarlehen

Privatperson Vergibt Privatdarlehen

Privatanleger erfüllen hier Kreditwünsche. Bei einem Privatkredit handelt es sich um ein Darlehen zwischen Privatpersonen. Es ist also kein Kreditinstitut beteiligt, sondern eine Privatperson vergibt ein Darlehen an eine andere Privatperson. Zudem darf das Darlehen nicht im Rahmen der privaten Vermögensverwaltung gewährt werden. Was sind die Rahmenbedingungen für Privatkredite?

Personalkredit

Das Privatdarlehen wird nicht von einem Finanzinstitut, sondern von einer Privatperson gewährt. In vielen denkbaren Fällen sind Menschen auf Darlehensrückgriffe angewiesen. Dieses Darlehen muss nicht immer von einer Hausbank gewährt werden, auch Privatleute dürfen ihr Geld dafür ausgeben. Auch wenn Sie einer Hausbank keine entsprechenden Sicherheitenstellungen anbieten können oder aus einem anderen Grunde durchfallen und der Kreditantrag abgewiesen wird, kann der Privatkreditbereich von Interesse sein.

Privatkredite kommen oft in der Familie vor. Dabei ist das gegenseitige Verständnis zwischen den Betroffenen sehr hoch und die Familienangehörigen unterstützen sich in Notfällen selbst. Der Privatkredit wird dann in der Regel unverzinslich und ohne weitere Förmlichkeiten gewährt. Inzwischen sind aber auch in der Bundesrepublik Firmen aufgetaucht, die die Vergabe von Krediten zwischen Privatleuten vermittelt. Der liquide Anleger ist auf der Suche nach einer neuen Form der Geldanlage und begegnet der Chance der privaten Ausleihe.

Demgegenüber ist der entsprechende Darlehensnehmer auf der Suche nach einem vorteilhaften Darlehen. Darüber hinaus bietet die Plattform verschiedene Funktionen wie z.B. ein Kreditnehmer-Rating-System und mehr. Dies soll die Absicherung von Privatanlegern garantieren. Trotzdem sind Privatkredite in der Bundesrepublik noch kaum weit verbreitet.

Privatkredite

Bei einem Privatkredit handelt es sich um ein Kredit zwischen Privaten. Es handelt sich also nicht um ein Institut, sondern um eine Privatperson, die einen Kredit an eine andere Privatperson vergibt. In den meisten FÃ?llen ist der Darlehensgeber eines Privatkredits eine vertraute und enge Kontaktperson des Darlehensnehmers, mit dem ein VertrauensverhÃ?ltnis existiert. Für den Darlehensgeber ist wie bei allen anderen Krediten an Banken das Verlustrisiko gegeben, dass der Darlehensnehmer den Privatkredit nicht zurückzahlen wird.

Aus diesem Grund sollte auch für ein Privatdarlehen ein Kreditvertrag abgeschlossen werden, in dem die Tilgungsraten, die Laufzeiten und allfällige Zinsen festgelegt werden. Ein Privatkreditvertrag sollte rechtlich gut ausgestaltet sein, damit im Streitfall der Darlehensnehmer und der Darlehensgeber sehen können, was exakt abgestimmt wurde.

Oftmals wird ein Privatkredit von Menschen in Anspruch genommen, die aufgrund mangelnder Kreditwürdigkeit, z.B. aufgrund eines Negativeintrags der Schuldner, kein Kredit von einem Institut erhalten. Außerdem sind die Kreditkonditionen, wie z.B. Zins- und Tilgungszahlungen, bei einem Privatkredit in der Regel deutlich niedriger. Aber auch ein Privatkreditgeber sollte sicherstellen, dass der Darlehensnehmer genug Geld erhält, um den Darlehensbetrag des Privatkredits zu erstatten.