Wenn ein Kreditsuchender die Möglichkeit hat, sein Projekt privaten Investoren vorzustellen, kann er seine Vision auf den Investor übertragen und ihn so davon überzeugen, das Darlehen zu gewähren. Der private Investor bietet seriöses Kapital für Finanzierungen im privaten Sektor oder für Unternehmen. Für diese und andere Gründe, Darlehen von privaten Kreditgebern sind eine Alternative. dass Sie einen Grund haben, nicht auf ein billiges Darlehen von der Bank zurückgreifen und ER will mehr verdienen als die Bank bietet. Auf diese Weise können Sie viele potentielle Investoren und Investoren erreichen.
Kredite von Privatpersonen
Privatkredite (nicht zu vergleichen mit dem privaten Bankkredit ) sind nicht erst seit der Einführung von Basiswerten ( „Basel II“ und „Basel III“) eine sehr praktikable Alternative für den privaten und gewerblichen Schuldner geworden. Das Privatkreditgeschäft ist eine der traditionsreichsten Finanzierungen in der Finanzgeschichte. Es bietet eine wirkliche Win-Win-Situation sowohl für den Darlehensnehmer als auch für den Darlehensgeber.
Darlehensnehmer: Kreditgeber: In der Vergangenheit wurden Kredite häufig von Privatpersonen aus dem privaten Bereich des Darlehensnehmers, d.h. von Familienangehörigen, Bekannten oder Partnern, vergeben. Dank der globalen Netzwerkbildung über das Netz hat sich die Lage sowohl für den Darlehensnehmer als auch für den Darlehensgeber sehr erfreulich entwickelt. Es gibt natürlich auch viele kritische Stimmen, die private Kredite als große Bedrohung ansehen.
Das Darlehen von Privatpersonen untersteht keinen rechtlichen Bestimmungen und verbleibt außerhalb der Verfügungsgewalt der Behörde. Darlehensnehmer und Darlehensgeber agieren selbstverantwortlich. Das Kreditwesen ist außerhalb des Einflussbereichs der Landesbehörden, weshalb das KWG den Darlehensgeber regelt und bei regelmäßiger oder gewerblicher Kreditvergabe eine Banklizenz vorschreibt.
Ein großer Vorteil – sei es ein Darlehen zwischen Familienmitgliedern oder aus der näheren Umgebung oder von Dritten – ist die Differenzierung der Bänke. Die Kreditinstitute operieren als wirtschaftlich selbständige Gesellschaften, unterstehen aber in der Regel dem KWG und regelmäßiger Kontrolle. Auch wenn der Weg zu dieser Realisierung für den Darlehensnehmer oft einen beschwerlichen Weg nach Kanada ist.
Die Kreditvergabe von Privatpersonen ist viel leichter und weniger kompliziert und erfordert nur zwei Personen – den Darlehensgeber und den Darlehensnehmer -, die über übereinstimmende Zielsetzungen verfügen. Die Kreditgeberin will für einen konkreten Zweck Geld und ist gewillt, dafür zu verzinsen und der Darlehensnehmer will Geld investieren und rechnet mit einer Rendite.
Normalerweise hat er einen sehr guten Anlass, einen Sponsor zu haben. Mit zunehmender Verzinsung des Kreditnehmers steigt die Chance, einen Darlehensgeber zu bekommen. Allerdings gibt es eine Schattenseite dieser Herangehensweise sowohl für den Darlehensnehmer als auch für den Darlehensgeber. Eine zu hohe Zinslast für den Darlehensnehmer kann leicht zur Überverschuldung und damit zur Zahlungsunfähigkeit werden.
Dies bedeutet in der Regel aber auch einen Totalschaden für den Ausleiher.