Der Privatkreditvertrag – Empfehlungen für die konkrete Umsetzung. Eine Kreditvereinbarung zwischen Privatpersonen stellt sicher, dass der Kreditgeber seine Forderungen zurückerhält und dem Kreditnehmer versichert, dass er sein Darlehen in der im Voraus festgelegten Weise zurückzahlen kann. Das sollte auch bei Geldkrediten von privaten Kreditgebern der Fall sein. Ein Privatkreditvertrag kann diesbezüglich Rechtssicherheit für alle Beteiligten bieten, wenn die finanziellen Mittel zur Unternehmensgründung von Familie oder Freunden stammen. Darlehensvertrag Sind Sie an einem Privatkredit interessiert?
Freundschaftskreditvertrag nicht eingehalten wird
Deshalb hat er mir einen Privatkreditvertrag unterschrieben. Aber es ist nicht erfüllbar („monatliche Rückzahlung“). Lieber Frager, auf der Basis der bereitgestellten Information möchte ich Ihre Frage wie folgt antworten: Die Verheiratung Ihres Freundes und die Nichtzustimmung zu einer Trennung des Eigentums hat keinen Einfluss auf Ihr Recht auf Tilgung des Darlehens.
Die Kreditvereinbarung ist für Sie beide. Bei Tod Ihres Bekannten können Sie Ihren Anspruch auf Rückerstattung gegen die Nachkommen weiterführen. Im Erbfall übernimmt der Erbe sowohl das Erbe als auch die Schuld und ist damit auch für Ihren Rückforderungsanspruch aus dem Darlehensvertrag mitverantwortlich. Falls Sie uns mitteilen, dass Ihr Bekannter die monatlichen Rückzahlungen nicht oder nicht mehr zahlt, gibt es die Moeglichkeit der fristlosen Kuendigung des Vertrages.
Der gesamte ausstehende Betrag ist in diesem Falle sofort zur Zahlung fällig. 2. Als erstes stellen Sie sich die Fragen, was Sie in Ihrem Kreditvertrag vereinbaren. Sind in Ihrem Darlehensvertrag keine Sonderregelungen vorgesehen, vor allem hinsichtlich der Kündigungsmöglichkeiten des Darlehensvertrags, finden die rechtlichen Vorschriften Anwendung. Eine fristlose Auflösung des Kreditvertrages ist möglich, wenn sich die finanzielle Situation des Kreditnehmers (d.h. Ihres Freundes) erheblich verschlechtert oder zu verschlechtern droht und dadurch die Tilgung des Kredites in Gefahr ist, 490 Abs. 1 BGB. 490 Abs. 1 HGB.
Eine solche Verschärfung beinhaltet auch die Nichtrückzahlung von Kreditraten trotz deren Auslaufen. Nun empfehle ich Ihnen, zunächst einen Brief an Ihren Bekannten zu senden, in dem Sie die Kündigung des Darlehens ohne Einhaltung einer Kündigungsfrist aussprechen. Sie sollten in diesem Brief eine Zahlungsfrist festlegen und ein bestimmtes Zahlungsdatum angeben, z.B. bis zum ersten Quartal 2012, und ihn bitten, den verbleibenden Kreditbetrag an Sie zu erstatten.
Unterzeichnen Sie die Kündigungserklärung, legen Sie sie einem Zeuge vor, der den gesamten Text weiß und sie in einen Briefumschlag steckt. Geben Sie das Rücktrittsschreiben bei der Post (Einschreiben mit Rückschein) oder direkt, vorzugsweise mit diesem Zeugnis, an Ihren Bekannten weiter. Für den Eingang der Kündigungserklärung sind Sie zuständig, da es sich rechtlich betrachtet um eine unilaterale Absichtserklärung handeln muss.
In jedem Falle würde ich Ihnen empfehlen, mit der Beendigung und auch mit der späteren Durchsetzung Ihres Rückzahlungsanspruches keine weitere Zeit zu vergehen.