Home > Sofortkredit für Azubis > Online Kredit wenig Zinsen

Online Kredit wenig Zinsen

Für die Höhe der Zinsen ist die Laufzeit eines Bankkredits ein wichtiger Faktor: Wenn Sie z.B. eine kürzere Laufzeit eines Darlehens wählen, zahlen Sie weniger Zinsen. Danach ist ein Darlehen erforderlich. Der Vorteil von Online-Darlehen liegt beispielsweise darin, dass sie besonders schnell und mit geringem Aufwand abgeschlossen werden können. Der Jahreseffektivzins eines Darlehens ist umso höher, je höher die Gebühren oder die während der Laufzeit des Darlehens zu zahlenden Zinsen sind. Günstige Konditionen, schnelles Engagement und standardisierte Vermittlungsverfahren – der Online-Kredit steht der Kreditvergabe durch die Filialbank in nichts nach.

Onlinedarlehen

Wenn ein Darlehen über das Netz beansprucht und bearbeitet wird, ist es ein Online-Darlehen. Manche Kreditanstalten nennen das Online-Darlehen auch sofort oder direkt Kredite. Der Darlehensnehmer erspart in der Regel Zeit und durch günstige Zinssätze Zeit. Darüber hinaus kann ein Online-Darlehen auch die Ausschüttung des Darlehensbetrages beschleunigen.

Die Abwicklung eines Online-Darlehens erfolgt ausschließlich über das Web, was sich klar von herkömmlichen Darlehen abhebt. Die Vergabe von Online-Krediten erfolgt durch sogenannte Direct Banks, die über kein Geschäftsstellennetz verfügt. Dies spart der Direktbank beträchtliche Summen, so dass diese Kreditnehmer oft sehr günstige Zinssätze haben. Es sind nur wenige Handgriffe nötig, um einen Darlehensantrag zu stellen.

In einer Maske gibt der Darlehensnehmer nur Schlüsseldaten zum Wunschdarlehen ein, wie z.B. Informationen zur Berufssituation und zum Monatseinkommen. Bei einigen Online-Kreditinstituten wird auch nach dem Zivilstand gefragt. Nach dem Antrag prüft die entsprechende Hausbank die Daten des Debitors und prüft zugleich, ob das Darlehen vergeben werden kann.

In der Regel wird binnen 24 Std. entschieden, ob der Darlehensnehmer den Auftrag erhält oder nicht. Sämtliche provisorischen Kreditdokumente werden dem Darlehensnehmer per E-Mail oder per Briefpost zugestellt, wenn die Prüfung positiv verlaufen ist und das Darlehen genehmigt wurde. Der Darlehensnehmer sendet die gedruckten Dokumente zusammen mit einer Identifizierung, z.B. über ein Postident-Verfahren, an die finanzierenden Banken zurück.

Informieren Sie sich über das Identifikationsverfahren bei FinanzScout24 Viele Banken, die Online-Kredite vergeben, setzen den Käufer nicht unmittelbar auf Konditionen. Der überwiegende Teil der Online-Kreditangebote ist variabel und bietet dem Darlehensnehmer die Möglichkeit, außerplanmäßige Tilgungen oder Rückzahlungen an. Die Darlehensgeber sind in der Regel 24h am Tag im Internet verfügbar und unterliegen daher nicht den banküblichen Öffnungszeiten.

Gegenüber Filialverträgen bedeutet dies in der Regel eine schnellere Abwicklung des Online-Darlehens. Doch die Bonitätsprüfung des Schuldners mit der SCHUFA-Abfrage ist nicht weniger bürokratisch als bei herkömmlichen Bänken. Darüber hinaus können Online-Kreditinstitute aufgrund des fehlenden Filialnetzes beträchtliche Einsparungen erzielen und den Darlehensnehmern häufig günstige Zinsen einräumen.

Weil ein Online-Kredit nicht nur rasch abgewickelt, sondern oft auch rasch getilgt werden muss, ist eine langfristige Teilzahlung nicht möglich. Daher gewähren viele Kreditinstitute für ihre Online-Kredite eine maximale Kreditlaufzeit von 72 bis 84 Jahren. Bei kleinen bis mittelgroßen Krediten ist ein Online-Kredit optimal, da der maximale Kreditbetrag oft 50.000 EUR ist.

Darlehen zur Deckung von Immobilienfinanzierungen werden kaum über Online-Angebote aufgenommen. Eine weitere Gefahr bei der Aufnahme eines Online-Kredits ist der Mangel an persönlicher Ansprache. Obwohl einige Banken die Konsultation über eine Telefonhotline anbieten, gibt es viele Anbieter, die dies nicht anbieten. Interessierte Online-Kreditnehmer sollten sich daher ausführlich über die verschiedenen Möglichkeiten der Kreditvergabe im Internet unterrichten.

Wenn Sie einen Online-Kredit für einen wichtigen Kauf abschließen, sollten Sie sich vorher über die Bedingungen des Angebotes im Klaren sein. Privatkreditgeber und große Kreditinstitute bewerben häufig Sofortkredite zu besonders günstigen Sätzen. Dagegen müssen mittelgroße Kreditnehmer unabhängig vom Leitzinssatz der EZB oder dem durchschnittlichen Zinssatz am Markt teilweise über 10 Prozentpunkte zulegen.

In Anbetracht der großen Zahl von Annuitätenkrediten, die nun zu sehr unterschiedlichen Bedingungen aufgenommen werden können, sollten Konsumenten sorgfältig überlegen, ob ein Online-Kredit unbedingt vonnöten ist. Im Grunde genommen, wenn der Käufer in der Lage ist, das Darlehen rasch zurückzubezahlen, ist ein Sofortdarlehen genauso geeignet wie ein Überziehungskredit, da hier Abwicklungsgebühren und andere Kosten eingespart werden können.

Allerdings sollte der aufgenommene Betrag zwei bis drei Netto-Monatsgehälter nicht überschreitet, um den von der Hausbank festgelegten Planungsrahmen nicht zu durchbrechen. Hierbei ist für den Darlehensnehmer Zurückhaltung angebracht, da auch Verzugszinsen für eine unverhältnismäßige Überziehung den Dispo-Zinssatz auf bis zu 15 % erhöhen können. Daher ist es immer sinnvoll, die Bedingungen der verschiedenen Provider im Einzelnen zu betrachten.

Was sind die attraktivsten Bedingungen? Die Höhe der Zinssätze für einen Online-Kredit ist stark von der Kreditwürdigkeit des Darlehensnehmers abhängig. Diese ermittelt das Institut, indem es zunächst Informationen der SKUFA anfordert. Zusätzlich wird das so genannte Screening angewandt, bei dem der potenzielle Schuldner klassifiziert wird. Die Bedingungen für ein Online-Darlehen können jedoch durch die Wahl einer geeigneten Zinsbindungsdauer günstig beeinflusst werden.

Grundsätzlich gilt: Sind die Zinssätze aktuell generell attraktiv, sollte dies durch eine größtmögliche Zinsbindungsdauer abgesichert werden. Darüber hinaus ist es ratsam, die höchstmöglichen Rückzahlungsraten im eigenen Finanzrahmen zu bestimmen. Für den Vertragsvergleich bieten sich die vielen Darlehensrechner im Intranet an. Damit kann der Auftraggeber nicht nur unterschiedliche langfristige Planungsdarlehen effektiv bewerten, sondern auch schnelle vorteilhafte Online-Kredite von teueren Offerten abgrenzen.

Schließlich sind die einzelnen Online-Darlehen auf den ersten Blick oft ähnlich. Dem Darlehensnehmer stehen spezielle Rechnerarten für die Ermittlung des Darlehensbetrages, der Laufzeit, der erwarteten Verzinsung und anderer Größen zur Verfügung. Auch wenn dieses Darlehen in der Regel nur eine kurze Finanzierungsoption ist, kann es Jahre in Anspruch nehmen, um die verbleibende Schuld zu tilgen.

Beim Einsatz eines Kredit-Rechners muss daher eine Reihe von Dingen berücksichtigt werden. Einerseits sollte der Darlehensnehmer mehrere Bedingungen der Einzeldarlehen im Detail durchgehen, da viele fragwürdige Offerten bestehen, insbesondere im Onlinebereich, die sich erst bei genauerer Prüfung als solche herausstellen. Besonders empfehlenswert ist es, den Kreditantrag von Anfang an auf Basis realistischer Angaben zu stellen.

Jeder, der sein eigenes Budget überbewertet, kann schon nach wenigen Monate Abzug in Zahlungsverzug kommen und sehr viel Strafzins haben. Mit dem Rückzahlungsrechner können anschliessend individuelle Rückzahlungsvarianten abgespielt werden, so dass der Konsument exakt beurteilen kann, welche mit seiner eigenen Berufssituation zurechtkommen. Insbesondere Darlehensnehmer mit relativ niedrigem Zinsniveau sollten verschiedene Optionen in Erwägung ziehen und vor dem Hintergund der aktuellen Darlehenszinsen einen höheren Anfangsrückzahlungsbetrag festlegen.

Zum Beispiel sollten die nachfolgenden Aspekte überprüft werden: Auch viele Instant-Kreditanbieter nutzen Online-Rechner auf ihrer Netzwerkpräsenz zur schnellen Abrechnung. Dabei ist für den Auftraggeber spezielle Sorgfalt erforderlich, da für eine attraktivere Abbildung des Kreditangebots nicht immer alle anfallenden Gebühren betrachtet werden, also nur die Sollzinsen, nicht aber die Effektivzinsen in die Rechnung einbezogen werden und eine TÜV-geprüfte Rechnung in den meisten Fällen nicht erfolgt.

Es ist daher zweckmäßig, für den Abgleich einen eigenständigen Bonitätsrechner zu verwenden.