Vom Antrag bis zur Auszahlung kann alles bequem von Ihrem Heim-PC aus online abgewickelt werden. Nötige Bewerbungsunterlagen können online oder per Post verschickt werden. Manche Verwendungen werden von den Kreditgebern unterstützt. Der Vorteil von Online-Krediten für Auszubildende liegt auf der Hand. In der virtuellen Welt werden alle Anträge am PC ausgefüllt und online verifiziert.
Gutschrift für Auszubildende: Aufbruch ins Erwachsenenalter
Die Auszubildenden erkennen rasch, dass das Zusammenleben mit dem verhältnismäßig geringen Lohn nicht in vollem Umfang genossen werden kann. Manche Verwendungen werden von den Darlehensgebern befürwortet. Teilweise ist ein Garant erforderlich, teilweise wird ein Darlehen für Auszubildende auch ohne Garanten gewährt. Auch über die Kreditfähigkeit kann die Arbeitgeberin mitentscheiden.
Hier finden Sie alle Informationen zum Leitfaden „Credit for Trainees“ im Überblick: Möglicherweise müssen die Lehrlinge neben der eigenen vier Wände auch in die Ausbildung investieren. Die Bonität kann oft nicht anhand des früheren Zahlungsmodus gemessen werden, daher müssen andere Aspekte miteinbezogen werden. In der Regel bietet das Kreditinstitut den Praktikanten niedrigere Zinssätze und flexible Ratenzahlungen an. Aber welche Chancen stehen hinter den Kreditangeboten für Auszubildende?
Der Leitfaden für Auszubildende zeigt es auf! Während Ihrer gesamten schulischen Laufbahn träumen Sie von dem Augenblick, in dem Ihr erstes Einkommen endlich auf Ihrem eigenen Account liegt. Damit sind die neuesten PlayStations oder das neuste Handy immer noch zu teuer und benötigen trotz der täglichen Arbeiten Eiseneinsparungen. Glücklich sind diejenigen, die ein wenig Geld für die ersten Einrichtungsgegenstände haben.
Die monatlichen Ausgaben für Treibstoff, Kfz-Versicherung und Steuern und gar eine Abschlagszahlung aus dem Ausbildungslohn sind möglich. Jetzt aber sollte man sich die Frage stellen, ob einem Auszubildenden überhaupt ein Darlehen zuerkannt wird. Inwieweit ist der Sinn eines Engagements ausschlaggebend? Erstens muss ein Darlehensnehmer 18 Jahre alt und damit vollständig ausleihbar sein.
Bei einem Ausbildungsvertrag ist das Entgelt für die kommenden 2-3 Jahre berechenbar und das Kreditlimit festgelegt. Was darüber hinausgeht, kann und wird von einem verantwortungsbewussten und seriösen Darlehensgeber nicht bewilligt werden. Es ist jedoch nicht sicher, ob ein Darlehen innerhalb dieser Frist vergeben wird. Die Darlehensgeber sind sich darüber im Klaren, dass der Auszubildende sich erst in dieser Phase des Lebens zurechtfindet.
Das erste eigene Einkommen, aus dem der Auszubildende Versicherung, Pacht und Zusatzkosten bezahlen muss. Dies ist nicht notwendigerweise ein Verdienst. Dies sind Erlebnisse, die vermutlich viele gemacht haben, aber nicht alle. Entscheidet sich ein Darlehensgeber trotz aller Bedenken, dem Praktikanten ein Darlehen zu geben, stellt er sich in der Regel über einen Garanten sicher.
Weil der Kreditbetrag für Auszubildende noch als handhabbar angesehen wird, tritt auch hier die Unmoral nicht in Erscheinung. Der Darlehensgeber kann trotz Garantiegeber die Kreditwürdigkeit des Auftraggebers prüfen. Schliesslich hängt es von seinen Lohnzahlungen ab, ob eine allmonatliche Tilgung des Darlehens möglich ist. Befinden sich diese häufig in finanziellen Schwierigkeiten, ist auch der Kredit in Gefahr.
Es ist jedoch zu berücksichtigen, dass über einen Kreditantrag von Fall zu Fall zu entscheiden ist. Somit kann ein Darlehen auch an Auszubildende ohne Gewährträger vergeben werden, wenn der Auszubildende eine ordnungsgemäße Verwendung des Darlehens vorschreibt. Wenn es sich zum Beispiel um einen Kredit für einen Computer handelte, der im Rahmen der Schulausbildung erworben werden musste, entschied ein Berater der Bank anders als ein Kredit für eine zehn Meter große Sofa-Ecke.
Auch hier trennen sich die Scherben vom Weizen: Verantwortungsbewusste Geldgeber wollen die Schulden des Praktikanten mindern. Inwieweit sie sich wirklich einer gesellschaftlichen Verpflichtung verpflichten oder ob sie nicht auch einen volkswirtschaftlichen Gesamtschaden in der Schuldenlast der Jugendlichen erkennen, muss an dieser Stelle nicht genauer erörtert werden. Denn nur bei tatsächlichem Bedürfnis sollten die Kreditanstalten Darlehen an Auszubildende mit und ohne Garanten ausgeben.
Im Allgemeinen kann die Bonität einer Einzelperson anhand ihres Einkommens, ihrer Beschäftigungsdauer und ihres Zahlungsziels bestimmt werden. Ein Sonderfall gilt jedoch für Auszubildende über 18 Jahre aufgrund ihres geringen Erfahrungsreichtums. Dabei wird der Zweck der Nutzung immer hinzugefügt, um den Praktikanten vor Schulden zu bewahren. Eine Anleihe für Auszubildende ohne Bürge ist nicht unbedingt zum Misserfolg verdammt.
Auch durch die Schulden der Lehrlinge kann den Kreditinstituten ein volkswirtschaftlicher Schaden angedroht werden, da die Lehrlinge die Hauptinvestoren von morgen sind. Deshalb gewähren diejenigen, die den Praktikanten ein Darlehen gewähren, in der Regel besondere Konditionen. Mit einem solchen Darlehen wird das zehn Meter lange Sofabett noch nicht bezahlt, dafür aber Aus- und Fortbildungsmaßnahmen.
Die Ausbildung ist für den Auftraggeber, den Bund und unglücklicherweise auch für den Praktikanten kostenpflichtig. Zudem haben die Darlehen eine größere Ratenzahlungsflexibilität als die meisten Teilzahlungskredite. Examensgebühren, eine neue Ausgabe des Pschyrembels oder eine defekte Maschine können zu unerwarteten Budgetlöchern führen, die Auszubildende mit niedrigem Gehalt besonders stark in Mitleidenschaft ziehen.
Mit diesen Massnahmen wird die “ Kundenbetreuung von klein auf “ gewährleistet. Selbst wenn sich kein Praktikant als Nachwuchs versteht, sind sie wenigstens auf dem Kapitalmarkt noch nicht erprobt. Übertrieben wäre es zu sagen, dass die Darlehensgeber den Praktikanten an die Wand spielen und ihn allmählich in die finanzielle Welt führen. Wenigstens bietet sie ihnen die Möglichkeit, erste Erfahrung mit Forderungen und Raten zu machen, ohne sich durch diese „in Baumwolle verpackte“ Finanzierung gleich um ihre Existenzberechtigung kümmern zu müssen.
Diese Spezialkonditionen gelten bei den meisten Banken nur für Auszubildende bis zum Alter von 27 Jahren. Auszubildende, die eine Lehre im höheren Alter abschließen, müssen ein Darlehen zu normalen Marktbedingungen aufbringen. Wenn es jedoch das erste Darlehen sein sollte, das bei der Bank abgeschlossen werden musste, gibt es sicherlich noch einige besondere Bedingungen, die als Geste des guten Willens gewährt werden.
Es ist auch möglich, ein Darlehen als Trainee zu bekommen. Grundsätzlich gilt, dass ein Anstellungsvertrag von 2 bis 3,5 Jahren vorlag. Problematisch ist hier jedoch das zugeschriebene Verantwortungsgefühl der Azubis. Dieses Hindernis kann mit Garantiegebern durchbrochen werden. Die Kreditvergabe richtet sich nach dem Einsatzzweck, ob mit oder ohne Sicherheit.
Kaum ein Darlehensgeber vergibt Verbraucherkredite. Bildungsdarlehen, die für die allgemeine und berufliche Bildung verwendet werden, benötigen bisweilen nicht einmal einen Garanten. Für Auszubildende zwischen 18 und 27 Jahren gelten besondere Bedingungen für die Ausleihe. Das ist nicht nur für den Praktikanten, sondern auch für den Darlehensgeber eine wichtige Voraussetzung für eine angestrebte Kundentreue.