Vorbei sind die Zeiten, in denen der Weg zur Bank ein Canossagang war, um einen Kredit zu beantragen. Heute ist Kredit eine Ware wie jede andere. Gutschrift: Aktueller Zinsvergleich für Ratenkredit, Kreditrechner. Häufig ist es sogar ratsam, neben dem Hauptantragsteller einen weiteren Kreditnehmer in den Kreditantrag aufzunehmen. Der zweite Kreditnehmer kann die Wahrscheinlichkeit erhöhen, dass die Bank das Darlehen genehmigt.
Darlehensvergleich 04/2018
Im Rahmen des Kreditkompasses 2017 wurde das Bonitätsverhalten der Bundesbürger in den letzten Jahren untersucht. Infolgedessen suchen immer mehr Darlehensnehmer nach Angeboten von mehreren Banken, bevor sie sich für einen Kredit entschließen. Insbesondere die unter 30-Jährigen beschäftigen sich nun intensiv mit den Kreditbedingungen der Banken. Die Tendenz zu Kreditvergleichen geht jedoch durch alle Jahrgänge.
Während im Jahr 2011 1,1 Anträge von Banken an die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (Schufa) gestellt wurden, waren es im Jahr 2016 1,8 Anträge pro Darlehen. Gemäss einer kürzlich veröffentlichten Untersuchung der Zeitschrift „diebank“ benutzen 57% der Konsumenten Online-Portale zur Informationsgewinnung vor der Kreditaufnahme. In der Gutschriftsanzeige sind beide Wege gleichberechtigt.
Erst wenn der eigentliche Kredit abgeschlossen ist, gehen mehr als zweimal so viele Konsumenten noch zur Filiale, anstatt ihren Kredit im Internet zu beantrag. Wie sind kreditunabhängige Zinssätze? Zu den Testgewinnern unseres Darlehensvergleichs zählen einige von der Bonität unabhängige Zinsangebote.
Sie sehen an unserem Vergleich, dass deren Verzinsung auf den ersten Blick über der unserer besten Ratendarlehen mit kreditzinsabhängigen Zinssätzen liegt. Doch dieser erste Anschein ist irreführend, denn Kredite mit bonitätsunabhängigem Zinsniveau haben eine Besonderheit: Jeder Darlehensnehmer, der die Kreditwürdigkeitskriterien der betreffenden Bank einhält, erhält den im Kreditvergleich angegebenen Zins.
Die bekannte Regelung entfällt: Je geringer die Kreditwürdigkeit, desto höhere Anleihezinsen. Die Darlehenszinssätze für kreditunabhängige Darlehen sind für alle Darlehensnehmer gleich, so dass die Bank diese natürlich unterschiedlich berechnen muss. Bei kreditabhängigen Darlehen ist der Bereich von-bis in der Rubrik „effektiver Jahreszins“ besonders relevant.
Er gibt an, in welchem Gebiet die Darlehenszinsen je nach individueller Kreditwürdigkeit variieren können. Sie werden jedoch bei kreditunabhängigen Offerten sofort informiert (gekennzeichnet durch den Vermerk „fester Zinssatz“ in der Rubrik „effektiver Jahreszins“). Hierbei gilt der angegebene Kreditzinssatz für alle Darlehensnehmer, deren Kreditwürdigkeit so hoch ist, dass die jeweilige Bank ein Darlehen gewähren kann.
bis….“ die Zinsmarge für Darlehen, deren Zinssätze von der Kreditwürdigkeit des Antragstellers und der Dauer und/oder der Höhe des Darlehens abhängt. Dabei ist der niedrigste Betrag der beste von der Bank gebotene Zins und der höchste Betrag der maximale Zins für die ermittelte Kredithöhe und -dauer. Welche Bedeutung hat das Beispiel für jedes Darlehen?
Sie muss den Zins ausweisen, den zumindest zwei Dritteln aller Bankkunden der betreffenden Bank zustehen. Mit dem stellvertretenden Beispiel soll den Verbrauchern der Vergleich von Angeboten vor allem mit bonitätsabhängigen Zinssätzen erleichtert werden. Praktisch gesehen dürften die Vergleichbarkeiten begrenzt sein, da die Konsumenten selbst mit dem stellvertretenden Beispiel nicht mit Gewissheit wissen, ob sie zu den zwei Dritteln der Darlehensnehmer gehören, die den oben erwähnten oder einen günstigeren Zins haben.
Im Kreditvergleich weisen wir sowohl den jährlichen Prozentsatz (Effektivzinssatz) als auch den festen Sollzinssatz (Sollzinssatz) gemäß der gesetzlich vorgeschriebenen Regelung des Paragraphen 6 a der Preisinformationsverordnung (PAngV) aus. Die Belastungszinsen zeigen alle vom Darlehensnehmer an die Bank zu zahlenden Zins- und Nebenkosten an. Auch der Jahreszinssatz, kurz Effektivzinssatz, gibt an, welche Entgelte anfallen, wenn das Darlehen zur Verfügung gestellt und gewährt wird.
Der Effektivzinssatz eines Darlehens wird auch durch den Zeitraum beeinflusst, zu dem die Bank die Rückzahlungen ausgleicht. Findet diese Aufrechnung zeitversetzt nach erfolgter Bezahlung durch den Darlehensnehmer statt, wird der für den Darlehensnehmer bereits zurückgezahlte Teil des Darlehens bis zur Aufrechnung durch die Bank verzinst. Und wie berechnet eine Bank die Verzinsung eines Privatkredits?
Das ist nicht ganz ungerechtfertigt, da es für den Konsumenten schwer zu verstehen ist, wie das Interesse zustande kommt. Allerdings hat dieser Satz nur einen geringen Einfluss auf die Verzinsung, die ein Konsument an die Bank zahlen muss. Insgesamt gibt es sieben Grundbausteine, aus denen sich der Kreditzinssatz am Ende errechnet.
Letztere beiden Punkte können von den Darlehensgebern bei entsprechendem Aufwand korrigiert werden, weshalb sie als sanfte Elemente beschrieben werden können. Umfinanzierungskosten: Die Umfinanzierungskosten sind in der Tat der Leitzinssatz, den die Banken der Europäischen Zentralbank bezahlen müssen, wenn sie dort Kredite aufnehmen.
Der Refinanzierungsaufwand beinhaltet auch die Verzinsung der Spareinlagen durch die Banken – Sparhefte, Tages- und Festgeld. Risiko-Kosten: Banken sind skeptisch. Die Eintrittswahrscheinlichkeit ergibt sich aus der Bonität des Anlegers. Wenn ein Kredit ausfällt, muss die Bank ihn ausbuchen, geht kein Kapital mehr ein. Zur Begrenzung dieses Verlustes wird in jedes Darlehen ein Preis für einen bestimmten Faktor eingestellt.
Über den Kreditausfallrisikofaktor „haften“ gleichsam alle Schuldner zusammen. Operative Kosten: Kredite sind teuer. Sie werden im Zuge der Darlehenszinsen an den Darlehensnehmer weitergegeben. Diese Posten wurden bis zum Ausschluss der Abschlusskommission für Darlehen und der Kontoführungsgebühr für Kreditkonten noch separat dargestellt. Sie fliessen heute lautlos und geheim in den Leitzins.
Der Kapitalkostensatz: Mit dem benötigten Kapital können die Banken etwas anderes in der Art eines Kredits machen. Zum Beispiel können Sie an der Wertpapierbörse Spekulationen anstellen oder eine andere Bank ankaufen. Die Bank verpasst diese Gelegenheit und läßt den Darlehensnehmer, der sein Kapital verwendet, eine kleine Kompensation dafür zahlt.
Teuerung: Nicht zuletzt macht eine Bank bei längerer Laufzeit eines Kredits einen theoretischen Ausfall. Die Gelder, die sie in der letzen Tranche bekommt, haben nicht mehr die gleiche kaufkräftige Wirkung wie das vor fünf Jahren gewährte Kredit. Abhängig vom jeweiligen Institut ist der externe Luftdruck größer oder kleiner.
Insbesondere die Ziffern 3) und 4) machen klar, warum direkte Banken bei der Vergabe von Krediten so viel billigere Zinssätze anbieten als ihre Wettbewerber in der Region. Diese sollten die Banken an ihre Abnehmer weiterleiten. Diese Verzinsung gilt, wenn sich die Banken untereinander Gelder ausleihen. Der Zinsaufbau auf einen Blick: Die übrigen Einflussfaktoren werden von den einzelnen Institutionen bestimmt.
Die Banken verwenden verschiedene Parameter, um den Zinssatz für die Kreditvergabe zu berechnen. Entscheidend ist das so genannte Ausfallsrisiko. Der Zinssatz für das Kreditgeschäft ist umso niedriger, je weniger liquide ein Darlehensnehmer ist oder auftritt. Zur Reduzierung dieses Kostenfaktors können Bankenkunden ihre eigene Kreditwürdigkeit aufbessern. Weil es schwierig ist, schnell einen hochbezahlten Auftrag zu bekommen und der SCHUFA-Score nicht unmittelbar beeinflussbar ist, hat der Kunde die Möglichkeit, dem Darlehensgeber mehr Sicherheit zu geben.
Einfacher ist es, wenn ein zweiter Darlehensnehmer den Auftrag unterschreibt. Damit kann die Bank zu jeder Zeit und ohne großen Kraftaufwand zwei Debitoren zur Zahlung auffordern. Für den ersten Darlehensnehmer gibt es keine Zahlungsprobleme, beide Gesellschafter sind für die Bank oder Sparbank gleich. Die Bank kann also ihre Ansprüche gegen beide zur gleichen Zeit oder auch nur gegen einen einzigen Zeichner geltend machen.
Eine zweite Vertragspartei hat natürlich nur dann ein klares Sicherheitsplus, wenn sie über eine gute Kreditwürdigkeit verfügen. Der Darlehensgeber wird daher beide Vertragsparteien um Informationen von einer Kreditauskunftei wie der Schweizerischen Kreditanstalt (SCHUFA) bitten. Bei einem solventen und bonitätsstarken Geschäftspartner kann sich dies sehr vorteilhaft auf den Zinssatz auswirkt.
Zugleich ist es aber umgekehrt: Ist die Kreditwürdigkeit des Partners nicht sehr vorteilhaft, wird das Angebot teurer. Wir empfehlen Ihnen in diesem Falle, den Darlehensvertrag allein zu unterzeichnen. Der Darlehensvertrag kann weder von Ehepaaren noch von eingetragenen Partnerschaften erzwungen werden. Zugleich kann die Bank einen Darlehensantrag ohne Grund verweigern, so dass ein Bankier dem Endergebnis das ultimative Ergebnis vorlegen kann:
2-mal unterschreiben oder keinen Kredit. Verwirren Sie sich nicht, denken Sie über den Antrag nach und reden Sie mit anderen Banken zeitgleich. Übrigens ist es sehr spannend zu sehen, was mit der Haftpflicht bei einem gemeinsamen Darlehen passiert: Dies ist zum Beispiel ein Ehegatte, der aus Liebe auch eine Kreditverbindlichkeit unterschreibt, die für ihn allein bedeutungslos und unmöglich wäre.
Auch in diesem Falle ergibt sich die Fragestellung, ob die Bank das Vorhaben auf diese Weise akzeptieren darf. In einem solchen Verfahren musste das Oberlandesgericht Karlsruhe entscheiden und befand, dass der Darlehensvertrag am Rand der Unmoral stehe. Hat zum Beispiel ein Gesellschafter aufgrund von Arbeitslosigkeit eine sehr schlechte Kreditwürdigkeit, kann die Vorstellung entstehen, dass der andere Gesellschafter als einziger Darlehensnehmer fungiert und damit das Kapital für den ersten Gesellschafter beschafft.
Wir dürfen jedoch nicht übersehen, dass Freundschaften manchmal mit etwas Glück enden können.