Bonitätsrechner für Ratenkredite / Kreditbetrag / Kreditberechnung online, kostenlos und unabhängig. Berechnen Sie den Darlehensbetrag mit dem Darlehensrechner. Damit man z.B. nach geeigneten Immobilien, Autos oder anderen Investitionen Ausschau halten kann, ist es notwendig, die Höhe des Darlehens im Voraus zu bestimmen. Der Betrag der monatlichen Rate ist abhängig von der Höhe der Kreditsumme, der gewünschten Vertragslaufzeit und der monatlichen Tilgungsrate. Berechnen Sie den Kreditbetrag: So funktioniert es!
Darlehensbetrag berechnen
Für Annuitätenkredite (d.h. Verzinsung und Rückzahlung zusammen in konstanter Rate) errechnet der Darlehensrechner entweder den Rückzahlungssatz, die Laufzeiten, den Zins, die Restverschuldung, den Darlehensbetrag oder die gegebenenfalls abweichenden Schlussraten. Zusätzlich wird der jährliche Prozentsatz errechnet und ein ausführlicher Rückzahlungsplan erstellt. Die Darlehenssumme ist die Summe des Kredits und korrespondiert mit der Anfangsschuld des Anleihenehmers.
Durch die Verzinsung des Darlehens sind die Rückzahlungskosten in der Regel größer als der Darlehensbetrag. Welche Kredithöhe ist möglich, wenn ein monatlicher Tilgungsratenkredit mit einer Jahresverzinsung von 4,4% p.a. nominell für Zinsen und Tilgungen in der Größenordnung von 260 EUR über einen Zeithorizont von 3 Jahren gezahlt wird?
Am Ende der Frist ist das Darlehen in voller Länge zurückzuzahlen, so dass keine Restschulden mehr bestehen. Monatliche Raten sind konstant. Der Darlehensrechner bestimmt nach der Dateneingabe den zu berechnenden Betrag durch Klicken auf die Schaltfläche Berechnen: Darlehensbetrag, Zins, laufende Raten, Restlaufzeit oder Restlaufzeit. Zusätzlich werden Darlehenszinsen, Gesamtausgaben und der jährliche Gebührenprozentsatz errechnet.
Der Darlehensbetrag ist der gesamte Geldbetrag, den der Darlehensnehmer zahlen muss, um ein Darlehen in voller Höhe zurückzuzahlen. Im Regelfall ist der Darlehensbetrag daher größer als derjenige, den Sie in den Bau eines Hauses einplanen. Der Darlehensbetrag beinhaltet neben dem Darlehensbetrag auch die Verzinsung, Bankspesen und Auslagen.
Zudem ist die Höhe des Darlehens in starkem Maße von der Dauer und dem von der Hausbank festgelegten Zins abhängt. Daher sollte man vor der Kreditaufnahme eine realistische Schätzung des Betrages, der regelmässig gezahlt werden kann, und des Zeitraums, über den das Darlehen zurückgezahlt werden soll, vornehmen. Bei der Berechnung der Kredithöhe muss der Darlehensnehmer auf eine Reihe von verschiedenen Aspekten achten.
Für die Ermittlung der Darlehenshöhe muss eine Überschuss-Gewinn- und Verlustrechnung durchgeführt werden. Dabei ist es von Bedeutung, diese Kalkulation nicht nur für einen einzigen Kalendermonat, sondern über einen langen Zeitabschnitt vorzunehmen, um den Kreditbetrag auf der Grundlage zuverlässiger Angaben zu berechnen. Nicht nur die monatlichen Ausgaben, sondern auch Rückstellungen für Reparaturkosten oder Großinvestitionen sollten zu den Ausgaben gehören.
Das vorhandene Kapital wirkt sich prinzipiell günstig auf die Kredithöhe aus. Wenn bereits Reserven bestehen, ist im Gegenzug ein geringeres Darlehen erforderlich. Vorteilhaft ist es jedoch, die monatlichen Tilgungsraten signifikant aufzustocken. Dies erhöht die monatlichen Belastungen für den Darlehensnehmer, aber das Darlehen wird auch rascher getilgt.
Weil gerade bei längeren Laufzeiten der Kreditbetrag durch die Verzinsung klar nach oben drückt. Es gibt zwei gebräuchliche Formen der Rückzahlung des Kredits – das Tilgungsdarlehen und das Rentenanleihe. Für die Berechnung des Darlehensbetrages sollten Sie daher immer eine der beiden Rückzahlungsarten wählen.
Der Rückzahlungsplan ist der Teil des Darlehensvertrags, in dem alle Details des Darlehensbetrages, der Darlehenslaufzeit, der Zinshöhe sowie der Rückzahlungsraten und der Rückzahlungsfristen festgelegt sind. Das sind alle erforderlichen Informationen zur Berechnung des Darlehensbetrages. Der Annuitätenkredit ist ein festverzinsliches Darlehen, für das jedes Jahr eine zuvor festgelegte jährliche Zahlung zur Tilgung des Darlehens geleistet werden muss.
Der Annuitätenkredit ist in der Regel auf 15 Jahre festverzinslich und bringt dem Darlehensnehmer den Vorzug langfristiger Sicherstellung. Zudem kann der Darlehensbetrag zu Laufzeitbeginn einfach errechnet werden. Der Rückzahlungskredit entspricht dem Annuitätenkredit. Die Rückzahlungsraten werden dann zu verzinsen sein.
Das Tilgungsdarlehen hat den Nachteil, dass mit jeder Ratenzahlung auch der Darlehensbetrag abnimmt, da die Verzinsung auf den rückzahlbaren Anteil errechnet wird. In der Summe reduziert die Laufzeiten auch die monatlichen Belastungen für den Darlehensnehmer. Wie das Darlehen wird billiger und billiger im Laufe der Zeit, diese Rückzahlung Plan ist besonders geeignet für Darlehensnehmer, die vorzeitig in den Ruhestand gehen wollen.