Mit dem Kreditrechner wird die Höhe der Raten, die Laufzeit, der maximal mögliche Kreditbetrag oder die Restschuld eines Darlehens berechnet. Bei Fragen zum Thema Vergleichsrechner hilft Ihnen unser Kreditrechner-Leitfaden. Zahlreiche Verbraucher wenden sich für einen Kredit direkt an ihre Hausbank. Wenn Sie jedoch nicht zu viel Geld für Ihr Darlehen ausgeben wollen, sollten Sie immer mehrere Angebote miteinander vergleichen. Die Immobilienkreditrechner sind für Darlehen ab 50.000 Euro vorgesehen, wenn Sie eine Immobilie ausleihen oder kaufen möchten.
Kreditrechner-Berater
Einen Kreditrechner zu benutzen ist ganz leicht. Es gibt jedoch ein paar Punkte, die Sie berücksichtigen müssen, um die richtige Information aus dem Vergleichsresultat zu erhalten. Zinssätze zählen zu den wichtigen Daten, aber es gibt auch andere wichtige Aspekte, die bei einem Darlehen eine Rolle spielen können. Wer bei einer Filiale einen Darlehensantrag stellen will, hat kaum eine andere Wahl.
Dabei können Sie zwischen unterschiedlichen Bank- und Bonitätsmodellen auswählen. Egal ob Sie ein besonders langfristiges Kreditangebot oder besondere Leistungen wie ein erweitertes Rücktrittsrecht oder kostenlose Sonderzahlung suchen: Nachfolgend finden Sie heraus, zwischen welchen Möglichkeiten Sie auswählen können. Sie können den Darlehensrechner verwenden, um das Angebot an Ihre individuelle Lage anzupassen.
Neben den Zinszahlungen werden auch die Beträge der Monatsraten und die durchschnittlichen Kreditkosten ermittelt. So können Sie die Offerten besser miteinander vergleichen und besser beurteilen, ob Sie sich das Darlehen in der gewünschten Ausführung oder z. B. längerfristig auszahlen.
Kreditinstitute gewähren Ihnen zweckgebundene und freie Ausleihungen. Im Darlehensrechner tragen Sie den Zweck der beabsichtigten Finanzierungen ein. Bei der Suche nach einem günstigen Angebot ist es ratsam, einen Kreditrechner zu verwenden. Dort können Sie nicht nur die Zinssätze der Kreditinstitute miteinander abgleichen, sondern sich auch über andere Dienstleistungen und die Akzeptanzrichtlinien informieren.
Inwiefern werden die Zinssätze richtig verglichen? Denn das Wissen um den richtigen Umgang mit dem Kreditrechner ist grundlegend. Neben der Ratenschutzversicherung machen die Zinskosten einen großen Teil der gesamten Kosten aus und sollten daher nicht unterbewertet werden. Bei der Nutzung kommen Ihnen mehrere Vorteile zugute, wie z.B. eine unverbindliche und schufa-neutrale Gutschrift.
Mit einigen Kreditinstituten hat das Abgleichsportal spezielle Zinssätze verhandelt, die Sie nur über den Abgleichsrechner des Hauses bekommen – aber nicht von der Hausbank selbst. Informieren Sie sich über die exklusiven Zinssätze im untenstehenden Darlehensvergleich! Durch den Vergleich können Sie die Zinssätze der Kreditinstitute miteinander vergleichen und in einigen Fällen viel Zeit einsparen.
Außerdem werden Ihnen die Durchschnittskosten von zwei Dritteln der Darlehensnehmer angezeigt. Auf diese Weise können Sie sogar kreditrating-abhängige Darlehen mit kreditrating-unabhängigen Darlehen abgleichen.