Kredite ohne Schufa-Auskunft, die sofort ausgezahlt werden, sind beliebte Ziele von Suchanfragen im Internet. Sie werden deshalb auch im Internet angeboten, sind aber in erster Linie „Schaufensterprodukte“. Verkauft werden dann doch die Darlehen mit Schufa-Klausel. Dafür sprechen sehr gute Gründe, und seriöse Kreditvermittler stellen die Vorteile auch entsprechend dar.
Winziger Anbieterkreis ohne Schufa
Die Schufa Holding AG als Mutterunternehmen des größten deutschen Wirtschaftsauskunftsdienstes ist im Mehrheitsbesitz der Banken und Sparkassen. Neben den inländischen Kreditinstituten hält auch der Handel Anteile an der Schufa. Der Schufa-Bankenscore gibt Auskunft über die Wahrscheinlichkeit eines Zahlungsausfalls. Damit wird eine wichtige gesetzliche Anforderung speziell an die Vergabe von Verbraucherkrediten erfüllt. Die Geldinstitute sind nämlich durch das Kreditwesengesetz und die europäische Kapitaladäquanzverordnung verpflichtet, die Kreditwürdigkeit ihrer Kunden vor Vertragsabschluss und auch während der Laufzeit der Darlehen zu überprüfen. Damit wird einerseits eine zu große Last durch geplatzte Kredite – Ursache der Bankenkrise 2007 – vermieden, andererseits werden aber auch Kreditnehmer vor Überschuldung geschützt. Da innerhalb der EU die Bonitätsbeurteilung zwingend vorgeschrieben ist, scheiden bei Krediten ohne Schufa-Auskunft sofort alle deutschen Banken aus. Und bezieht man neben der Schufa die entsprechenden Einrichtungen im Ausland wie den KSV 1870 in Österreich ein, kommen auch die EU-Banken nicht mehr in Frage. Außerhalb der EU gibt es selbstverständlich ebenso Bonitätsprüfungen durch Wirtschaftsauskunftsdienste, in der Schweiz etwa durch die Zentralstelle für Kreditinformation ZEK. Bleiben noch die Privatkredite. Vermittlungsplattformen wie Auxmoney, Lendico und Smava führen im Auftrag der registrierten Anleger Bonitätsprüfungen durch. Wird die Schufa-Auskunft verweigert, schafft das in erster Linie Misstrauen hinsichtlich der finanziellen Situation des Interessenten. Dann bedienen sich die Kreditvermittler anderer Wirtschaftsdatenbanken, zum Beispiel von Creditreform.
Günstigere Konditionen dank besserer Information
Bei dieser Ausgangslage spricht einiges dafür, lieber gleich der Schufa-Auskunft zuzustimmen und im Anschluss daran mit der Bank über gespeicherte Negativ-Merkmale zu reden. Das ist auch das übliche Vorgehen der Kreditvermittler. Die Zahl der potenziellen Kreditgeber durch Ausschluss der Schufa-Klausel massiv zu reduzieren, wirkt sich ungünstig auf die Konditionen aus. Die verbleibenden Anbieter gehen ohne nähere Informationen zum finanziellen Status des Antragstellers erst einmal von der höchsten Risikoklasse aus. Deshalb kann es mit mehr Transparenz auch nur besser werden. Die Beurteilung, inwieweit ein vielleicht schon Jahre zurückliegender Zahlungsverzug heute noch Bedeutung hat, obliegt dann dem Kreditsachbearbeiter. Ein pauschales Nein ist kaum zu erwarten, vor allem, wenn sich die Verhältnisse nachweislich geändert haben. Vielleicht bestanden die Zahlungsschwierigkeiten nur während einer vorübergehenden, überraschend eingetretenen Arbeitslosigkeit. Mit Vorlage eines unbefristeten Arbeitsvertrags und zugehöriger Gehaltsabrechnungen wäre dieser Punkt schon einmal ausgeräumt.