Home > Sofortkredit > Kredit Trotz Arbeitslosigkeit

Kredit Trotz Arbeitslosigkeit

Möglicherweise sind die Zeiten, in denen Sie Ihr Arbeitsleben in einem einzigen Unternehmen verbracht haben, (in den meisten Fällen) vorbei. Oftmals ist es notwendig, dass Arbeitslose einen Kredit aufnehmen. Die Betroffenen fragen sich natürlich, ob der Sofortkredit trotz Arbeitslosigkeit existiert und ob die Banken ihn auch gewähren. Diejenigen, die trotz Schufa und Arbeitslosigkeit einen Kredit bekommen möchten, sollten bedenken, dass viele Banken solche Kredite ablehnen. Eines der Hauptprobleme der Arbeitslosigkeit ist der Mangel an Lohn.

Kredite trotz Arbeitslosigkeit

Selbst wenn die Arbeitslosigkeit für die meisten Menschen nur eine Schnappschuss ist, was in der Praxis meist zu einem merklichen Einkommensverlust führt. Besonders dann ist der Bedarf an einem Kredit zum Ausgleich möglicher Einkommensverluste besonders groß. Allerdings ist es nicht einfach, trotz Arbeitslosigkeit einen Kredit von der Hausbank genehmigen zu lassen – auch dann nicht, wenn das Arbeitsentgelt verhältnismäßig hoch ist.

Grundlage dieser Einschätzung ist die derzeitige Rechtslage, die das Arbeitsentgelt als nicht pfändbares Einkünfte anrechnet. Jeder, der in letzter Zeit einen Einblick in den derzeitigen Markt gegeben hat, wird feststellen, dass in vielen Bereichen ungewisse Zeiträume vorherrschen. Das kann zu unerwarteter Arbeitslosigkeit bei Arbeitnehmern und Arbeitnehmern und damit zu einem um rund 40 Prozentpunkte niedrigeren Gehalt fÃ?hren.

Abhängig davon, wie und in welchem Ausmaß ein Mitarbeiter finanzielle Vorsorge getroffen hat, kann Arbeitslosigkeit rasch zu Finanzierungsengpässen führen. Oft ergibt sich bereits nach wenigen Wochen ein Fremdkapitalbedarf, der durch die Darlehensaufnahme gedeckt werden soll. Allerdings ist die Kreditvergabe für die Arbeitslosen keine leichte Aufgabe, und bestimmte Bedingungen müssen immer eingehalten werden, um eine Kreditverpflichtung von der Hausbank zu erhalten.

Im folgenden Beitrag geht es um das Themenfeld „Kredit für Arbeitslose“ und enthält alle wesentlichen Randbedingungen sowie eine Vielzahl von Hinweisen für erwerbslose Interessenten. Wenn Sie trotz Arbeitslosigkeit einen Kredit wollen, sollten Sie darauf vorbereitet sein, dass dies mit Bemühungen einhergeht. Im Regelfall müssen dann andere Sicherheitenstellungen, wie z.B. ein solventer Bürge, zur Verfügung gestellt werden, um mit Ihnen für das Darlehen einzustehen.

Die Erfahrung hat gezeigt, dass sich die Tarifbank trotz Arbeitslosigkeit auf das Kreditgeschäft konzentriert. Informieren Sie sich in unserem kostenfreien Kredit-Rechner. Die Stellung „Arbeitslos“ In Hinblick auf das Stichwort „Arbeitslosigkeit“ ist es zunächst einmal von Bedeutung zu begreifen, dass der Erhalt von Arbeitslosenunterstützung 1 immer zeitbegrenzt ist. Das macht es für Finanzinstitute und Finanzinstitute sehr schwierig, die Vorteile des Arbeitslosengeldes 1 als „sicheres Einkommen“ auszuweisen.

Unter 50-Jährige, die weniger als 30 sozialversicherungspflichtige Monatsbeschäftigte sind, können für höchstens 12 Monatsbeträge Arbeitslosenunterstützung erhalten. Die Arbeitslosen müssen unabhängig vom Alter während eines Jahres wenigstens 24 Monat lang erwerbstätig gewesen sein. Bei Auslaufen der oben angeführten Zeiträume von 12 bis max. 24 Monaten verfällt der Leistungsanspruch von Arbeitslosen, die noch keinen neuen Job finden, auf das Arbeitsentgelt IV bzw. auf das Arbeitsentgelt IV.

Weil die Hartz-IV-Leistungen wesentlich niedriger sind als das bisherige Arbeitsentgelt 1, kommt es zu einer weiteren Kürzung des Monatseinkommens. Bei einem Darlehensvertrag mit einer Vertragslaufzeit von 24, 36 oder gar 48 Monate sind dies natürlich ungünstige Bedingungen, die dafür Sorge tragen, dass Arbeitslosigkeit bei vielen Kreditinstituten als „rotes Tuch“ angesehen wird.

Dabei ist zu beachten, dass die für die Gewährung von Krediten grundsätzlich erforderliche Servicefähigkeit (Einkommen – Pauschalbeträge für den Lebensstandard = Monatsüberschuss) in der Zeit des Arbeitslosengeldes I zwar noch vorhanden ist, aber nicht mehr nachgewiesen werden kann, wenn es sich um eine Leistung nach Anspruch auf Arbeitslosenunterstützung handelt. Kann man Arbeitslosen Geld leihen?

Obwohl die Arbeitslosigkeit aus Sicht der Banken eine entscheidende „Überbrückungszeit“ ist, kann die Aufnahme von Krediten unter bestimmten Bedingungen wiedergegeben werden. Ob und in welchem Ausmaß ein Erwerbsloser einen Kredit aufnimmt, muss immer einzeln geklärt werden. Zudem ist es im Hinblick auf die Darlehensvergabe oft viel einfacher für einen arbeitslosen potenziellen Darlehensgeber, im Voraus eine Geschäftsverbindung mit der entsprechenden Hausbank oder dem betreffenden Finanzinstitut zu unterhalten.

Das liegt ganz schlicht daran, dass die Banken viel besser in der Lage sind, die Sicherheiten des langfristigen Kreditbedarfs eines Kunden zu beurteilen. Bei der Entscheidung über ein Darlehen kann die EIB auch Erfahrungen vor dem Eintritt der Arbeitslosigkeit berücksichtigen. Das kann sich sehr positiv auf die Kreditwahrscheinlichkeit auswirkt, weshalb sich arbeitslose potenzielle Kreditnehmer zunächst in aller Ruhe an ihre „Hausbank“ wendeten.

Damit Sie als Arbeitslose einen Kredit in Anspruch nehmen können, müssen bestimmte Voraussetzungen gegeben sein. Zunächst ist es von Bedeutung, dass der angestrebte Darlehensbetrag in einem handhabbaren Korridor liegt, zum Beispiel im so genanntem „Kleinkreditbereich“ (Beträge im Korridor von 500,00 bis 5.000,00 EUR). Der Darlehensbetrag muss in erster Linie im Hinblick auf die möglichst kurze Darlehenslaufzeit festgelegt werden.

Das liegt ganz schlicht daran, dass ein Arbeitsloser, der derzeit Arbeitslosenunterstützung erhält, immer das Risiko hat, dass er nicht binnen der vorgegebenen Zeichnungsfrist eine neue Stelle findet und der Erwerbslose in den Genuss von Arbeitslosenunterstützung wird. Idealerweise hat das angestrebte Darlehen daher eine Laufzeiten, die eine vollständige Tilgung binnen 12 oder höchstens 24 Monate gewährleistet.

Deshalb sollte der Raiffeisenbank als Arbeitslosem die höchstmögliche Monatstilgung im Rahmen der Schuldendienstfähigkeit angeboten werden. Zudem wollen viele Kreditinstitute bei der Vergabe von Krediten an Erwerbslose zusätzliche oder ersatzweise Sicherheiten stellen. Zu den akzeptierten Darlehenssicherheiten zählen zum Beispiel unentgeltliche Grundpfandrechte, die Übertragung von Bausparguthaben aus bauspartechnischen Verträgen oder vermögenswirksamen Lebensversicherungspolicen sowie Garantien oder Mitantragsteller.

Primärschuldner oder Mitantragsteller stellen mit ihrer Kreditwürdigkeit sicher, dass die Gesamtbeurteilung des Kreditantrags deutlich positiv ist. Dieser Ansatz bedeutet auch, dass den Arbeitslosen nicht nur kurzfristige Darlehen bewilligt werden können, da das bestehende Ausfallsrisiko auf zwei oder mehr Menschen aufgeteilt ist und die Bezugsdauer des Arbeitslosengeldes 1 kein großes Hindernis mehr ist.

Schlussfolgerung: Die Vergabe von Krediten an Erwerbslose ist sicher nicht leicht und kann nur unter bestimmten Bedingungen ablaufen. Sehr guter Kontaktpartner ist die „Hausbank“ des erwerbslosen Interessenten, da dieser bereits eine bestehende Geschäftsverbindung betrachten kann und den Auftraggeber in der Regel auch aus der Zeit vor der Arbeitslosigkeit kann. Zudem ist es sehr bedeutsam, dass Darlehen für Erwerbslose nur bis zu einem bestimmten Umfang (von der jeweiligen Nationalbank bestimmt ) und mit kurzer Laufzeit gewährt werden.

Durch die Stellung von Zusatz- und Ersatzbürgschaften werden im Wesentlichen die Möglichkeiten einer Kreditvergabe erhöht, weshalb der Hausbank in diesem Gebiet weitestgehend angeboten werden sollte (z.B. kostenlose Grundpfandrechte auf bestehende Wohnimmobilien). Kreditinstitute sichern ihre Darlehen gerne mit einer Garantie ab. Wird trotz Arbeitslosigkeit ein Kredit gewünscht, so ist die Entscheidung über den Kredit oft von der Kreditwürdigkeit des Garantiegebers abhängig, der eine direkt durchsetzbare Garantie gegenüber der Hausbank unterzeichnen muss.

Häufig wissen die Garanten gar nicht, was das für sie ist. Im Falle einer direkt vollstreckbaren Garantie hat die Hausbank den Vorzug, dass der Darlehensnehmer, wenn er seine Rate nicht bezahlt, sich sofort an den Garantiegeber wendet, der zur sofortigen Einschaltung und Begleichung ausstehender Tranchen verpflichte. Dies ist aber nicht der einzige nachteilige Aspekt einer direkt durchsetzbaren Garantie.

Wer einen ausländischen Kredit garantiert, zum Beispiel trotz Arbeitslosigkeit, verliert seine eigene Kreditwürdigkeit. Sie kann daher zu dem Schluss führen, dass Sie, wenn Sie selbst einen Kredit aufnehmen wollen, nicht genügend bonitätsstark sind. Das Darlehen wird von den Kreditinstituten als Eventualverbindlichkeit angesehen. Dies bedeutet, dass selbst wenn der Garantiegeber die Rate nicht bezahlen muss, eine Hausbank davon ausgeht, dass dies passieren könnte.

Benötigt der Garant selbst einen Kredit, kann dies zu einem Nachteil werden. Wenn Sie eine Garantie für ein Mitglied der Familie oder einen Bekannten einem Dritten, z.B. einer Hausbank, geben, sollten Sie diese auf einen gewissen Zeitraum beschränken. Sich verpflichten, so lange zu garantieren, bis der Darlehensnehmer die erforderliche Kreditwürdigkeit hat, da er ab einem gewissen Zeitpunkt wieder einen unbefristeten Job oder die notwendige Liquidität haben kann.

Das hängt von der Höhe des Kredits und dem damit verbundenen Risikoprofil der Hausbank ab. Ist nicht absehbar, dass sich die Kreditwürdigkeit des Schuldners verbessern sollte, sollten Sie doppelt prüfen, ob Sie die Eigenbürgschaft wirklich wollen. Als Arbeitslose können Sie nicht immer eine Garantie geben. Eine Kreditvergabe trotz Arbeitslosigkeit ist ohne Probleme möglich, wenn die entsprechenden Wertpapiere zur Verfügung stehen.