Das ist der tatsächliche Zinssatz Ihres Darlehens. Sie können den Überziehungskreditrechner verwenden, um die Zinsen für einen Überziehungskredit zu berechnen. Bei geduldeten Kontoüberziehungen können auf Wunsch zusätzliche Überziehungszinsen berücksichtigt werden. Eine Restkreditversicherung wird empfohlen. Sie verwenden die „Sparkassenformel“ zur Berechnung des Nominalzinssatzes.
Überziehungskreditrechner – Berechnung der Zinsen für Überziehungskredite und tolerierte Überziehungskredite
Sie können den Überziehungskreditrechner verwenden, um die Zinsen für einen Überziehungskredit zu errechnen. Bei geduldeten Kontokorrentkrediten können auf Anfrage zusätzliche Überziehungskredite miteinbezogen werden. Im Bedarfsfall können Kreditinstitute ihren Debitoren einen Überziehungskredit („Dispo“) einräumen: Dies gibt dem Debitor die Option, sein Kontokorrentkonto zu überschreiben und einen Kurzzeitkredit aufzunehmen.
In der Regel werden die Zinsen vierteljährlich, die Zinsen tagesgenau errechnet. Die von der BayernLB eingeräumte Überziehungsmöglichkeit ist nicht gleichbedeutend mit einer Überziehung durch den Kreditnehmer. Der Kontokorrentkredit ist ein Kreditangebot der Hausbank mit einer festen Obergrenze. Bei einer Überziehung des Kontos über diesen Maximalbetrag entsteht kein Ausleihanspruch.
Das Kreditinstitut kann (muss aber nicht) eine Disposition außerhalb des festgelegten Kreditlimits vereinbaren: Hier wird von einer „geduldeten Überziehung“ gesprochen, die mit entsprechendem höherem Zins zurückzuzahlen ist. Die Verzinsung erfolgt auf Basis von 360 Zinstagen pro Jahr. Mit dem Kontokorrentrechner kann die tolerierte Kontenüberziehung durch Auswahl des jeweiligen Felds errechnet werden: Der Kontokorrentkredit wird mit dem Kontokorrentkreditrechner berechnet:
Sie können nach Aktivierung des Kästchens („Zusätzliche Überziehungszinsen“) ein Verfügungsrahmen für den Überziehungskredit und einen zusätzlichen Satz für die Duldung eintragen. Darlehensbeträge, die die erlaubte Kreditlimite der Überziehungskreditlinie übersteigen, werden dann mit dem für die tolerierte Überziehungskreditlinie geltenden Satz zu verzinsen. Der Rechner berechnet einen Durchschnittszinssatz, der sich aus den Zinsen für den Überziehungskredit und den Zinsen für den Überziehungskredit errechnet.
Der Weg in die eigenen vier Wänden
Ob Sie Ihren Kredit aufbauen, erwerben, modernisieren oder ersetzen wollen – Ihr Sparkassenberater macht Ihnen gerne ein persönliches Finanzierungsangebot und berät Sie über die Möglichkeiten der öffentlichen Förderung. Langfristig feste Zinssätze bieten Sicherheit gegen steigende Zinsen. Durch eine entsprechende Kapitalbeteiligung (z.B. 20 %) können Sie Ihr Bauprojekt einfacher realisieren und Zinsen einsparen.
Überlegen Sie sich immer einen angemessenen Schutz – für sich, Ihre Angehörigen und Ihr Vermögend. Beispiel: 1,23 % Effektivzinssatz bei einem Nettokreditbetrag von 150.000 EUR und Grundschuldbesicherung in Höhe von 50 % der effektiven Anschaffungsund Produktionskosten bei einem für 5 Jahre gebundenen Soll-Zinssatz von 1,20 p.a. zuzüglich Gebäude-Versicherungskosten.