Home > Sofortkredit > Kredit ohne Zinsen

Kredit ohne Zinsen

Handelt es sich bei dem derzeit propagierten zinslosen Darlehen um eine Revolution im Finanzwesen bzw. um einen Marketing-Gag? Besteht die Möglichkeit, einen Kredit ohne Zinsen oder Kosten aufzunehmen? Diese Frage haben wir untersucht und interessante Kreditangebote gefunden. Manche Banken bieten sogar (Klein-)Kredite kostenlos an. Ist ein zinsloses Darlehen möglich?

Guthaben ohne Zinsen? Dauerangebot oder Marketingkampagne?

Seitdem das Finanzsystem existiert, gibt es eine gewisse „goldene Regel“: Wer sich von einem Kreditinstitut etwas ausleiht, muss diesen Betrag innerhalb eines festgelegten Zeitraums mit einer gewissen Prämie, den sogenannten Zinsen, an den Darlehensgeber zurückzahlen. Seit Jahrzehnten sorgt das Kreditvergabesystem dafür, dass sich die Kreditinstitute über Kredite und die damit zusammenhängenden Zinserträge finanzieren.

Dennoch gibt es Anzeichen einer Umdrehung – vor allem im Kreditmarkt Deutschland – in Gestalt eines völlig zinslosen Darlehens! Das ist für die Konsumenten zweifellos ein Angebot, das zum Zuhören anregt und viele Menschen dazu anregt, lang erwartete Ziele mit einem zinslosen Darlehen zu erreichen. Die beiden Firmen hinter dem zinslosen Darlehen (smava und Check24) verzichten zurzeit auf keine Chance, so viele potenzielle Käufer wie möglich für dieses Darlehen zu werben.

Auch wenn dieses Angebot für den Konsumenten durchaus erfreulich ist, sollte man sich doch fragen, was die beiden erwähnten Kreditgeber noch mit diesem Kredit erwirtschaften, wenn die erforderlichen Zinserträge bei „Null“ liegen? Das haben wir auch angesprochen und damit die Anfrage gestellt:

Das – nachhaltige Anbieten oder Marketing-Gag? der Kredit ohne Zinsen: Wer und was verbirgt sich dahinter? Bei dem zinslosen Darlehen vermittelt das vergleichende Portal Checks24 einerseits das Kreditangebot an die Bank und andererseits das Darlehensvergleichsportal SmartSmava, das bei diesem Darlehen mit der Münchener Investmentbank kooperiert.

Beide Anbieter haben mit dem zinslosen Kredit, der höchstens eine Höhe von 1000 EUR bei einer Laufzeit von 36 Monate bietet, gemeinsam. In dieser Hinsicht ist es also ein Kleinstkredit, der aufgrund seiner wirklich langfristigen Laufzeiten von 36 Monate sehr niedrige Monatsraten bietet und damit eine etwas schwächere Gruppe anspricht.

Kredite ohne Zinsen: ein lohnendes Geschäftsmodell für die Bank? Selbst wenn die Kreditinstitute nicht mehr nur das Kreditgeschäft als alleinige Einkommensquelle darstellen können, bleibt die Fragestellung, ob sich das Darlehen für die Kreditinstitute letztlich zinslos auszahlen kann? Hier muss ein „NEIN“ ganz klar und ohne jeden Zweifel vorgebracht werden.

Vielmehr bezahlen die Kreditinstitute mehr für die Aufnahme und das Management der Ausleihungen. Kreditinstitute verwenden ein zinsloses Darlehen, um neue Kundschaft zu akquirieren und mit diesen in Zukunft darauf aufzubauen, so gewannen neue Kundschaft konsequent weitere Geschäftsabschlüsse in Gestalt von Investitionsgeschäften, weiteren Finanztransaktionen, Kredit-Karten etc. tätigen zu können.

So kann die spezielle Marketingkampagne im Kreditbereich, die befristet ist, nicht als dauerhaftes Angebot angesehen werden.