In der Ausbildung ist das Gehalt vorne und hinten oft unzureichend. Aber mit Berufsbildungsförderung, Wohngeld oder Teilzeitarbeit können leere Taschen gut gefüllt werden. Sie müssen dafür jedoch einige Voraussetzungen erfüllen. Der Finanzpartner stellt die entsprechende Finanzierung bereit. Wir zahlen Ihnen für Ihre Ausbildung zum Bankkaufmann die Ausbildungsvergütung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes für Sparkassen (TvöD-S).
Lehre / Ausbildung bei Ihrer Sparkasse
Mit Ihrer individuellen Betreuung bieten Sie Ihren Kundinnen und Kunden die für ihre wirtschaftliche Lage beste Möglichkeit. Deshalb steht die stationäre und digitale Kundenbetreuung im Vordergrund der Ausbildung. Es geht nicht nur um Bargeld, sondern vor allem um eine vertrauensvollen und persönlichen Umgang mit unseren Gästen. Eine Ausbildung zum/r BankkaufmannIn erfolgt in der Sparkasse und in der Berufsfachschule.
Sie fühlen sich angesprochen und möchten professionell in die Sparkassenwelt einzutauchen – bewerben Sie sich jetzt. Weil eine Ausbildung bei uns der erste große Karriereschritt ist. Ihre Sparkasse ist ein Top-Arbeitgeber und hat viel zu bieten: einen Arbeitsplatz, der Spass macht, vielfältig ist und den Menschen in der Umgebung nahe steht.
Entdecken Sie hier, was die Sparkasse sonst noch so besonders macht. Egal ob es sich um eine gewinnbringende Investition, ein lang erwartetes Wunschhaus, eine Autofinanzierung oder eine beabsichtigte Betriebseröffnung dreht – der Finanzierungsbereich ist sehr vielfältig und gibt Ihnen viel Spielraum, geeignete Lösungsansätze für Ihre zufriedenen Kundschaft zu erarbeiten. Sparbanken sind an nahezu jeder Stelle zu finden – sie sind rund um die Uhr über das Netz oder mobile Apps errreichbar.
Sparbanken sind kundennah, jeden Tag für sie da und haben immer ein Ohr für jeden Menschen – von Schülern oder Studierenden bis hin zu Singles, Familien, Senioren, Geschäftsleuten oder Firmen. Weil die Banken seit jeher in ihrer Gegend aktiv sind, können sie sehr gut einschätzen, was ihre Kundschaft braucht.
Sie als Angestellter einer Sparkasse werden bald erkennen, dass Sie Teil dieser großen Gastfamilie sind. Wussten Sie, dass zumindest jeder zweite Deutscher ein Sparkassenkonto hat? Dass drei von vier Firmen in der Bundesrepublik eine Geschäftsverbindung zu einer Sparkasse oder Bundesbank unterhalten? Zum Kundenkreis gehören neben 50 Mio. Menschen auch kleine, mittlere und nationale sowie internationale Firmen.
Die Sparkasse ist damit ein etablierter Akteur in der Metropolregion und gibt wesentliche Anstöße für ihre Konjunktur. Neben gutem Ausbildungsangebot gibt es ausgezeichnete Weiterbildungsmöglichkeiten und die Chance, ein junges Mitglied der Sparkassen-Finanzgruppe zu werden. Von Anfang an sollen unsere Trainees Teil der Sparkassenmarke und ihres Wertkanons sein.
Unser Schulungskonzept basiert auch auf unseren Firmenwerten „Fair. Diese sind die Basis für unseren Ausbildungseinsatz. Bei uns lebt man in der Ausbildung in der Praxis das Gefühl von gegenseitigem Respekt, Zuverlässigkeit, Wertschätzung und offenem Miteinander. Mit einer fundierten Ausbildung setzen wir auf unseren dauerhaften Markterfolg und damit auf die Sicherung unserer Zukunft: für unsere Kundschaft, unsere Heimatregion und natürlich für uns selbst.
Bewerben Sie sich nach Möglichkeit ein Jahr vor dem angestrebten Ausbildungsbeginn. Ihre Onlinebewerbungsunterlagen sind Ihr erster Auftritt bei der Sparkasse. Die Sparkasse macht sich in einem 4-stündigen Testcenter ein eigenes Bild von Ihnen: Wer Sie sind, wie Sie sich präsentieren und ausdrücken und wo Ihre Stärke liegt.
Sie sehen auch, ob die Sparkasse zu Ihnen paßt! Zusammen mit mehreren anderen Bewerbenden erwarten Sie folgende Übungen: 3 Ausbildungsbeginn: Glückwunsch, dann können Sie Ihre berufliche Laufbahn bei Ihrer Sparkasse beginnen. Sie fühlen sich angesprochen und möchten professionell in die Sparkassenwelt einzutauchen – bewerben Sie sich jetzt.