Home > Sofortkredit für Selbständige > Kredit für Unternehmen

Kredit für Unternehmen

Unternehmensgründung oder -investition: Die Suche nach dem richtigen Firmenkredit. Der Begriff „Firmenkredit“ ist ein Überbegriff für verschiedene Kredite, die Geschäftskunden und Selbständigen angeboten werden. Beispielsweise wird Startkapital für die Gründung eines Unternehmens benötigt. Unter einem Firmenkredit versteht man alle Darlehen, die an unabhängige Unternehmen ausgezahlt und zur Unternehmensfinanzierung verwendet werden. Bei vielen kleinen und mittleren Unternehmen (KMU).

billig & biegsam, simpel & flott

Bewerben Sie Ihr Firmendarlehen von 10.000 – 250.000 mit einer Höchstlaufzeit von bis zu 60 Jahren. Selbst bei vorzeitiger Rückzahlung des Darlehens werden Ihnen keine Vorfälligkeitsentgelte berechnet. Vor allem Selbständigen, freien Mitarbeitern und kleinen und mittleren Unternehmen wollen wir eine unkomplizierte und rasche Möglichkeit zur Erlangung eines Unternehmerkredits aufzeigen.

Mit dem digitalen Verlauf können Sie einen Darlehensantrag transparent und unkompliziert einreichen. Die Kreditabfrage und die Kreditfinanzierung Ihres Kreditprojekts erfolgen über das Internet und damit bankenunabhängig. Für die Beantwortung von Anfragen sind unsere Kreditspezialisten immer da. Senden Sie uns Ihren kostenlosen Kreditwunsch per Internet und Sie bekommen innerhalb weniger Tage eine Rückmeldung von uns.

Unternehmensgründung oder -investition: Suche nach dem passenden Firmenkredit

Das Gründungsdarlehen ist ein Darlehen für Jungunternehmen und Selbständige, die ihr Beteiligungskapital erhöhen wollen. Sie werden nicht nur von den traditionellen Kreditinstituten in den Filialen oder als Online-Kredite gewährt, sondern auch von der Kreditinstitut für Wiederaufbau sowie von einigen Ländern und Kommunen.

Da die Kredite die Entwicklung des Betriebes oder seine berufliche Entwicklung unterstützen sollen, werden sie an Selbständige, Unternehmen oder Selbständige in der Startphase gewährt. Die Gründungsdarlehen sind in der Regel langfristig mit Kreditlaufzeiten zwischen fünf und zehn Jahren. Der Betrag des möglichen Darlehens ist in erster Linie abhängig von Typ und Ausmaß der geschäftlichen Tätigkeit und der Verzinsung in der Regel von der Kreditwürdigkeit des Anlegers.

Die Bezeichnung dieses Firmenkredits veranschaulicht bereits den Verwendungszweck, für den der Selbständige oder das Unternehmen das Kreditgesuch einreicht. Ein Investitionsdarlehen dient im Wesentlichen der Finanzierung von Anlagen, die dem Unternehmen dauerhaft zur VerfÃ?gung gestellt werden, wie z.B. ProduktionsstÃ?tten, GrundstÃ?cke, LagerhÃ?user oder LKW. Eine weitere Besonderheit dieses Firmenkredits ist, dass es sich um einen mittel- bis langfristigen Kredit handelt. 2.

Für größere Aufwendungen, wie den Erwerb von Grund und Boden oder Geschäftsräumlichkeiten, sind Laufzeiten von mehr als zehn Jahren eine Selbstverständlichkeit. Bei den Zinssätzen haben die Kreditinstitute in der Regel eine verhältnismäßig hohe Verhandlungsspanne, die oft von der Grösse und der lokalen Wichtigkeit des Betriebes abhängig ist. Wenn ein Unternehmen zum Beispiel einen Kredit bei der lokalen Bank für eine Anlage mit regionalem Bezug beantragte, sind die Zinsbedingungen oft besser.

Neben den Kreditinstituten sind dies auch die Bundesländer, Städte und Gemeinden, die häufig auch Fördermaßnahmen durchsetzen. Dies gilt jedoch in der Regel nur für Investitionen von Unternehmen mit regionaler Bedeutung. Wenn es nur um die Anschaffung einer neuen Büroausstattung oder eines neuen Computersystems geht, kann eine konventionelle Hausbank eingesetzt werden. Kredit-Rechner können Ihnen helfen, das richtige Darlehen zu wählen.

Mit diesem Firmenkredit wird kein Kreditbetrag ausbezahlt, sondern die Hausbank geht eine Garantieverpflichtung gegenüber einem Dritten ein. Deshalb macht die Hausbank dem Bankkunden kein Kapital zur VerfÃ?gung, sondern garantiert nur mit ihrem Nahmen. Der Darlehensnehmer muss daher keine Zins- oder Darlehensraten auszahlen. Es wird nur eine Kommission erhoben, deren Betrag vom jeweiligen Ausfallrisiko und der Dauer abhängt.

Als Beispiel für eine Bürgschaftsfazilität wäre eine öffentliche Aufforderung zur Angebotsabgabe zu nennen. Hier garantiert die Hausbank, dass das Unternehmen die Voraussetzungen einhält. So wird die Bonität vorab von der Hausbank überprüft, um sie der Stadtverwaltung zu bürgen. Die Händler müssen keine Gelder binden und können diese für andere Verwendungszwecke verwenden.

Dieses Unternehmensdarlehen wird an Selbständige und Unternehmen gewährt, die den Kauf von Waren mitfinanzieren. Dies ist in der Regel kein Ratendarlehen, sondern ein sogenannter Rahmenkredit, über den der Darlehensnehmer frei verfügt. Im Regelfall wird jedoch mit dem Darlehensgeber eine bestimmte Mindestrückzahlung festgelegt.

Der Rohstofffinanzierungskredit ist eine vielfach gewährte Form der Kreditvergabe und die gängige Form der Vorausfinanzierung, zumal im Handel: Die Kreditvergabe erfolgt in der Regel in Form einer Vorfinanzierung: Doch auch wenn ein Unternehmen Waren herstellt, muss es zunächst Materialien für die Fertigung der Erzeugnisse bereitstellen. Gleiches trifft auch auf Handwerksunternehmen zu, die im Namen ihrer Abnehmerinnen und Abnehmer gewisse Waren zur nachträglichen Montage oder Verarbeitung ankaufen.

Auf jeden Fall hat der Auftragnehmer im Voraus zu zahlen: Er muss die Waren zunächst selbst finanzieren und erhält die entstandenen Aufwendungen erst nach Vertragsschluss zurück. Gerade kleine Handwerksunternehmen sind oft auf Kurzzeitkredite angewiesen, für die sich ein Warenfinanzierungskredit aufgrund seiner flexiblen Handhabung bietet. Mit dem Dispositionskredit steht Selbständigen, Unternehmen und freien Mitarbeitern eine kurzfristig verfügbare Liquidität zur Verfügung, um Finanzierungsengpässe zu überwinden.

Dieser Firmenkredit ist somit eine Form von Zwischenkredit. Überziehungskredite für Firmenkunden sind in vielerlei Hinsicht mit Überziehungskrediten für Privatpersonen zu vergleichen. Beispielsweise muss ein Kontokorrentdarlehen bei einer Hausbank angemeldet und vertragsgemäß abgeschlossen werden. Für diesen Firmenkredit gewährt die Hausbank eine Kreditlinie, die nach Bedarf in Anspruch genommen werden kann.

Der Sollzins wird wie bei einem Überziehungskredit nur für den am Jahresende verbrauchten Teilbetrag errechnet. Wie bei den Überziehungskrediten ist dies in der Regel nicht die billigste Form des Kredites. Die Kontokorrentkredite eignen sich aufgrund der vergleichsweise höheren Zinssätze vor allem zur kurzzeitigen Abdeckung von Liquidität.

In allen anderen Fällen sind die oben genannten Varianten wesentlich günstiger.