Mehr und mehr Menschen verlassen das klassische Arbeitgeber-Arbeitnehmer-System und machen sich selbständig. Mit einem Darlehen für Geringverdiener gelten schlechtere Bedingungen als mit einem Darlehen für Menschen, die ein hohes und sicheres Einkommen haben. Menschen mit einem knappen Budget müssen sogar damit rechnen, dass Banken einen Antrag ablehnen. Obwohl ein niedriges Einkommen ausreicht, um den Lebensstandard zu erhalten, kann es nicht für große Sprünge genutzt werden. Hierbei handelt es sich um einen einkommensschwachen Sofortkredit, der nach Prüfung der Konditionen sehr schnell genehmigt werden kann.
Selbständige mit überwiegend geringem Einkommen
Mehr und mehr Menschen verlassen das klassische Arbeitgeber-Arbeitnehmer-System und machen sich selbständig. Inzwischen hat sich das Deutsches Institut für Wirtschaftliche Forschung (DIW) mit der Einkommenslage dieser Einzelunternehmer auseinandersetzt. Wöchentlich befasst sich das DWW mit der wirtschaftlichen Entwicklung in der Bundesrepublik und im Welt. Der aktuelle Wochenbericht 7/2013 konzentriert sich auf Selbständige; das Statistikamt der EU lieferte die Datenbasis für die Ergebnisse zu Einzelunternehmern; die Erhebung erfolgte im Zuge des Microcensus für die Bundesrepublik.
Entsprechend groß sind die Unterschiede im Einkommen der Einzelunternehmer. Einige wenige Erwerbstätige haben ein sehr gutes Einkommen, aber das Durchschnittseinkommen der Mehrheit ist immer noch niedriger als das der Gehaltsempfänger. Nichtsdestotrotz ist der Niedrigverdieneranteil zurückgegangen, 800.000 Menschen arbeiten so viel, dass die Monatsausgaben gerade noch aufzubringen sind.
Insbesondere in den neuen Bundesländern zählen dazu oft sogar Teilzeitbeschäftigte, die ein niedriges Einkommen bevorzugen. Diejenigen, die es wagen, den Sprung in die Selbständigkeit ohne Ausbildung zu wagen oder nur leichte Arbeiten auszuführen, müssen auch mit einem niedrigen Einkommen rechnen. 2. Es überrascht daher nicht, dass 45 % der Einzelunternehmer keinen Teil ihres Monatsumsatzes ausmachen.
In Notfällen kann nur ein Darlehen oder Geld von Bekannten helfen. In den vergangenen zehn Jahren ist die Anzahl der Selbständigen deutlich gestiegen. WÀhrend die Anzahl der BeschÀftigten in den Jahren 2000 – 2012 um fÃŒnf Prozentpunkte stieg, war bei den SelbstÀndigen ein Zuwachs von 14 Prozentpunkten zu verzeichnen. Nichtsdestotrotz bleibt die Anzahl der Selbständigen in der Bundesrepublik noch unter dem EU-Durchschnitt.
Die Anzahl der weiblichen, gut ausgebildeten und Teilzeitbeschäftigten hat besonders deutlich zugelegt, viele Selbständige sind in den Kunstberufen zu Hause, Pädagogen, Psychologen und Publizistinnen selbstständig. Die gute Ausbildung der Selbständigen in Deutschland ist erfreulich. Nirgendwo sonst gibt es so viele Wissenschaftler in dieser Branche, aber der Prozentsatz der Handwerker und Angestellten in der Agrarwirtschaft ist gering.
Laut DIW-Analysen sind 88% der Einzelunternehmer auf ihr eigenes Einkommen angewiesen und erhalten keine finanzielle Unterstützung von Partnern oder anderen im Haus verweilen.