Start-ups haben es in der Regel schwer, ihre Geschäftsprojekte zu finanzieren. Das Risiko einer Unternehmensgründung ist zu groß, und viele Start-ups verfügen nicht über die notwendigen Sicherheiten zur Sicherung der Fremdfinanzierung. Allerdings leihen Kreditinstitute nur dann Geld, wenn sie damit rechnen können, dieses Geld zurückzubekommen. Doch ohne Sicherheiten kein Kredit – leider. Die Bürgschaftsbank kann aber nicht nur Garantien geben, sondern verfügt auch über ein enormes Wissen in Bezug auf Unternehmensgründungen.
Existenzgründer: Darlehen ohne Sicherheiten mit dem Förderprogramm „Garantie ohne Bank“ 57
Start-ups finden es in der Regel schwierig, ihre Unternehmensprojekte zu refinanzieren. Bei der Kreditvergabe sind die Kreditinstitute sehr zögerlich. Das Gründungsrisiko ist zu groß, und viele Start-ups haben nicht die nötigen Sicherheiten, um sich eine externe Finanzierung zu sichern. Nicht immer tritt auch die ganze Famile ein, um die Hausbank mit einer Garantie zu überreden.
Alternativ gibt es das Förderungsprogramm „Bürgschaft ohne Bank“ der Landesbürgschaftsbanken. Zur Finanzierung einer Existenzgründung stehen den Gründern drei Finanzierungsquellen bzw. Finanzierungsmöglichkeiten zur Verfügung: das Bankdarlehen, ein Förderdarlehen über eine Landesbank, Fördermittel des Bundes, des Landes und anderer Einrichtungen. Subventionierte Darlehen (wie über die KfW) sind für Kreditinstitute wenig interessant, da sie als sogenannte „Hausbank“ nur die Darlehen weitergeben, d.h. fast nichts an ihnen erwirtschaften.
Infolgedessen verzögert sich die Abwicklung oft und die Bank ist nicht sehr stark im Interesse des Stifters tätig. Für die Kreditvergabe ist die Güte und Aussagekraft des Business Plans für Existenzgründer entscheidend. Die meisten Kreditinstitute gehen davon aus, dass sie bereits vor dem Konsultationstermin genug Zeit hatten, sich mit dem Thema auseinanderzusetzen.
Der Bankier ist weder am Genie einer GeschÃ?ftsidee noch am Gewinn fÃ?r die Zielgruppen beteiligt – er ist nur daran, ob ausreichend Gewinn erwirtschaftet wird, um den Kredit rasch und zuverlÃ?ssig zu tilgen. Wird ein unbelastetes Grundstück als Pfand verwendet, ist es natürlich kein Hindernis, einen Kredit zu bekommen.
Die Erfahrung hat gezeigt, dass die 3 P’s für den Unternehmenserfolg ausschlaggebend sind: Miteinander. Bei unzureichender Besicherung können die Garantiebanken der Länder eingreifen. Im Rahmen des Programms Garantie ohne Banken (BoB) überprüft die Garantiebank den Geschäftsplan ohne Rücksprache mit einer Hausbank. In jedem Falle sollten Sie sich gut darauf einstellen, bevor Sie sich mit einem konzeptionellen Ansatz an eine Hausbank wenden – dazu gehören neben dem optimierten Geschäftsplan auch intensive Informationen über alle Fördermöglichkeiten und Finanzierungsoptionen.