Im Falle eines Darlehens stellt ein Darlehensgeber dem Darlehensnehmer vorübergehend einen bestimmten Geldbetrag zur Verfügung. Mit den Kreditrechnern lassen sich verschiedene Kreditszenarien flexibel berechnen und vergleichen. Der Kredit wird oft umgangssprachlich einfach als Kredit bezeichnet. Bei diesem Kreditrechner können Sie vor der Aufnahme eines Darlehens oder eines Annuitätendarlehens abschätzen, mit welchen Raten und Rückzahlungsfristen Sie konfrontiert sind und somit entscheiden, ob Sie sich diese finanzielle Belastung leisten können. Darf ich mir den Kredit leisten?
Tilgungsplanrechner, Darlehensrechner ….
Einer der Schwerpunkte ist die Rückzahlung eines Baukredits (Tilgungsrechner), z.B. Kreditrechner / Kreditrechner und Kreditrechner. Der Kreditrechner (Kreditrechner) kann im Zusammenhang mit der Finanzierung von Bauvorhaben gute Leistungen erbringen. Einige wenige Angaben wie Restschulden, Zinsen und der monatliche Finanzaufwand reichen aus. Der Darlehensrechner / Kreditrechner kann die Rückzahlungshistorie bestimmen und die Rückzahlungshistorie graphisch aufbereiten.
Der so gewonnene Rückzahlungsplan kann auf vielfältige Weise genutzt werden, sei es zum Vergleich verschiedener Was-wäre-wenn-Szenarien für ein Darlehen oder ein Darlehen, um das Optimum zu ermitteln, oder auch als Grundlage für ein persönliches Gespräch bei der Bank, um die Bedingungen eines Baukredits auszuhandeln. Darin liegt die Stärke unseres Tilgungsplanrechners.
Darüber gehen jedoch die Optionen des Online-Kreditrechners weit darüber hinaus, da auch spezielle Tilgungen in die Berechnung miteinbezogen werden. Mit dem Darlehensrechner wird die Rückzahlungshistorie (Tilgungsplan) der Finanzierungen – auf Basis der ausgewählten Einträge – graphisch dargestellt (Restschuld, Summe der Zinsbeträge und Rückzahlungsbetrag). Die Laufzeiten der Kreditfinanzierung, der Zins, die Rückzahlungsrate und die Sondertilgung können fast willkürlich variieren.
Die einzige Differenz zwischen dem Online-Kreditrechner ist die mangelnde außerplanmäßige Rückzahlung, die verkürzte Laufzeiten und die Wahl der Darlehensrate anstelle der Rückzahlung aus dem Kreditrechner. Somit kann sowohl ein Rückzahlungsplan für ein Darlehen (Ratendarlehen) als auch der Rückzahlungsplan für eine Baufinanzierung verwirklicht werden. Um das Angebot auf diesem Internetportal abzurunden, gibt es auch einen Ratenkreditvergleich, bei dem man einen Bonitätsvergleich mit einzelnen Rahmenbedingungen durchführt.
Mit dem Budgetrechner soll die finanzielle Lage einer Bauherrenfinanzierung analysiert werden, d.h. man kann oder will den anfallenden Finanzaufwand für ein Darlehen aufbringen. Dieser kann dann als Grundlage für den Tilgungsplanrechner verwendet werden. Mit Hilfe des Immobilienanschaffungskostenrechners soll die Schätzung des Finanzaufwandes für eine Baukostenfinanzierung unterstützt und die Fremdkapitalquote der Kreditfinanzierung geklärt werden.
Die Informationen aus dem Finanzrechner können in der Tilgungsplanberechnung (Darlehensrechner) einfließen. Die Zinsbindungsberechnung hilft Ihnen bei der Fragestellung der Laufzeiten des Hypothekendarlehens. Die Gewinnschwelle kann bestimmt werden, ab welchem Zins die Folgefinanzierung für den Kreditnehmer billiger ist als die Auswahl einer verlängerten Kreditlaufzeit für die Bau- oder Baukreditfinanzierung.
Eine weitere wichtige Frage bei der Rollover ist die Möglichkeit eines Forward-Darlehens.