Home > Sofortkredit > Kredit bei Hartz 4

Kredit bei Hartz 4

Weil bei Nichtzahlung von Raten kein Arbeitslosengeld gezahlt werden kann, stellt dies ein Hindernis dar. Derjenige, der eine solche Untersuchung bei einer Bank startet, sollte keine Chance auf Erfolg haben. Aber oft, vor allem bei Arbeitslosigkeit, wird Geld dringend benötigt, um besondere Ausgaben tätigen zu können. Das Geld für die Regelleistung reicht als Hartz IV-Empfänger in der Regel hinten und vorne nicht aus. Aber was ist mit einem Darlehen?

Darlehen mit Hartz 4

Bei Hartz 4 oder Arbeitslosenunterstützung 2 kann es rasch zu wirtschaftlichen Engstellen kommen, zum Beispiel bei teuren Autoreparaturen oder fehlerhaften Haushaltsgeräten. Wenn jedoch unerwartete Mittel benötigt werden, haben Hartz 4-Empfänger alles andere als leichten Zugang zu den benötigten Mitteln. Es ist jedoch unter bestimmten Bedingungen weiterhin möglich, einen kleinen Kredit als ArbeitslosenhilfeempfÃ?

Im nachfolgenden Beitrag finden Sie heraus, welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen und was Sie als Hartz 4-Empfänger bei der Beantragung eines Darlehens berücksichtigen müssen. Das ist Hartz 4? Hartz 4 ist gleichbedeutend mit dem sozialen Nutzen des Arbeitslosengelds 2 und hat seinen Ausgangspunkt in dem 2002 erarbeiteten „Hartz-Konzept“. Die Arbeitslosenunterstützung 2 wurde 2005 als “ Basisleistung für Arbeitssuchende “ zur Sicherung eines angemessenen Lebensstandards eingerichtet.

Die genauen Einzelheiten und gesetzlichen Regelungen zum Arbeitsentgelt 2 sind im Zweiten Gesetzbuch des Sozialgesetzbuches (SGB II) zu entnehmen. Der Hartz 4 Monatsbeitrag bezieht sich zum Teil auf die Familienaufstellung. Aktuell bekommt ein einzelner Hartz-4-Empfänger monatlich 399,00 EUR. Zusätzlich bekommen Bezieher von Hartz 4 oder des Arbeitslosengeldes 2 auch Wohn- und Heizkostenzuschüsse (nach 22 StGB II).

Grundvoraussetzung für den langfristigen Schutz der Hartz-4-Leistungen ist ein ständiges und aktives Wirken. Hartz-4-Bewerber müssen ihre regelmäßige Antragstellung bei Betrieben belegen und z.B. auch durch eine Initiativbewerbung oder ein Bewerbungsgespräch verfolgen. Gibt es eine Bonität bei Hartz 4? Privatpersonen haben als Leistungsempfänger von Hartz 4 keine Bonität nach den anwendbaren Maßstäben in Deutschland.

Das liegt ganz schlicht daran, dass das laufende Einkommen der Hartz-4-Leistungen unter den so genannte „pauschale Lebenshaltungskosten“ der Bundesbanken liegt. Die Folge ist eine ungenügende Fähigkeit, Kredite zu bedienen, was eine regelmässige Tilgung einer Monatsrate nicht zulässt. Sie als Hartz -4-Empfänger müssen nicht einmal einen Kredit bei einer traditionellen Filial- oder Hausbank aufnehmen.

Im Falle eines Fehlverhaltens des Hartz-4-Empfängers droht auch das aus Sicht der Bank ungenügende Kürzung der derzeit gezahlten Hartz-4-Leistungen (es genügt an dieser Stelle nicht, dass die Monatsleistungen aus dem „Staat“ kommen und daher als gesichert anzusehen sind). Diverse Kreditmakler bewerben im Netz, indem sie Kredite an Hartz4-Empfänger vergeben, die als extrem wichtig eingestuft werden können.

Dies sind oft zweifelhafte Offerten, die mit unfairen Vorlaufkosten bei der Kreditgewährung funktionieren, ohne dem Interessenten überhaupt eine reelle Aussicht auf die erwünschte Kreditgewährung zu haben. Die einzige vorstellbare Variante ist die „indirekte Ausleihe“ an den Hartz-4-Empfänger, was bedeutet, dass es zumindest einen Mitbewerber gibt.

Der Mitantragsteller haftet vollumfänglich und stellt sicher, dass das angestrebte Darlehensgeschäft bei Vorlage eines Bonitätsnachweises abgeschlossen werden kann. Woher bekommen Sie einen Kredit bei Hartz 4? Der renommierteste und empfohlene Ansprechpartner für Hartz-4-Empfänger ist das verantwortliche Arbeitsamt. Die Arbeitsvermittlung ist in unterschiedlichen Notfallsituationen zur Gewährung zinsloser Kleinstkredite gezwungen, die zur Deckung eines unerlässlichen Bedarfs eingesetzt werden können (z.B. Anschaffung eines neuen Kühlschranks bei einem Defekt eines Altgerätes).

Selbstverständlich benötigt das Job Center einen Zahlungsnachweis (z.B. in Gestalt von Kaufquittungen und Rechnungen) und es gibt auch eindeutige Obergrenzen für die monatlichen Rückzahlungsraten. Hartz 4-Empfänger in Seenot sollten sich unmittelbar an ihre Arbeitsagentur wenden, um herauszufinden, in welchen Fällen ihnen mit einem zinsfreien Darlehen weitergeholfen werden kann.

Wenn keine unerlässliche Notwendigkeit besteht, die dem Job Center vorgelegt werden kann, besteht nur noch die Option, dass ein Dritter einen Kredit beantragt. Einem Familienangehörigen mit unbegrenzter Bonität steht immer die Option offen, einen Kredit im eigenen Namen aufzulegen. Den monatlichen Kreditsatz kann dann natürlich der Hartz-4-Empfänger übernehmen.

Hartz 4 Kreditnehmer sollten bei der Suche nach einem passenden Darlehensangebot im Netz besondere Aufmerksamkeit schenken. Nach den Maßstäben des Kreditgewerbes ist eine Ausleihe an eine Person, die Hartz-4-Leistungen erhält, nicht möglich. Erster Ansprechpartner bei unvorhersehbaren Finanzierungsengpässen sollte immer das verantwortliche Arbeitsamt sein. Das Personal der Arbeitsagentur wird einem Hartz-4-Empfänger in Seenot immer dann behilflich sein, wenn die rechtlichen Rahmenbedingungen dies erlauben.

Schlussfolgerung: Bei der Vergabe von Darlehen an Hartz-4- oder ALG II-Empfänger gibt es prinzipiell nur wenige ernsthafte Aussichten. Sie als Hartz -4-Empfänger sind nach den üblichen Kriterien der deutschen Kreditinstitute nicht bonitätsstark, weshalb kein „normaler“ Kreditantrag eine Chance auf eine erfolgreiche Bewerbung hat. Erster Ansprechpartner sollte immer die verantwortliche Arbeitsvermittlung sein, da die Arbeitsvermittlung in Notfällen oder bei unerlässlichem Bedürfnis mit einem zinsfreien Darlehen behilflich sein muss.

Insgesamt aber ist der Weg zum Arbeitsamt für Hartz 4-Empfänger der richtige Weg, um die notwendigen Darlehensmittel zu erhalten.