Kredit Bank Wechseln

Zahlreiche Verbraucher haben Angst vor einem Wechsel der Bank, weil sie noch einen offenen Kredit oder ein Dispo haben, das in Anspruch genommen wurde. Dies ist in der Regel kein großes Problem: Auch bei bestehenden Verbindlichkeiten ist ein Wechsel der Kreditinstitute durchaus möglich. Jeder, der den Überziehungskredit eines bestehenden Girokontos in Anspruch genommen hat, hat im Falle eines Bankwechsels verschiedene Möglichkeiten. Häufig übernimmt die neue Bank den Überziehungskredit, so dass der bestehende leicht ersetzt werden kann. Nach wie vor glauben viele Kreditnehmer, dass der Wechsel zu einer neuen Bank teuer und kompliziert ist.

Bankwechsel mit aktuellem Kredit und trotz Disposition – wie möglich?

Zahlreiche Konsumenten haben Angst vor einem Bankwechsel, weil sie noch über einen freien Kredit oder ein verwendetes Dispositiv verfügen. Dies ist in der Regel kein großes Problem: Auch bei existierenden Krediten ist es durchaus möglich, das Institut zu wechseln. Basis für einen eventuellen Besitzwechsel ist die Begleichung der entstandenen Forderungen, seien es nun Kontokorrentverbindlichkeiten oder ein Kontokorrentkonto.

Bei einem Bankwechsel läuft der Prozess für bestehende Forderungen wie nachfolgend beschrieben ab: Wenn die Bank wechselt und ein neues Darlehen oder eine neue Disposition aufgenommen wird, ist zu berücksichtigen, dass die neuen Bedingungen natürlich schlimmer sein können als die vorigen. Die neue Bank muss die „alten“ Bedingungen nicht akzeptieren.

Es ist bankenabhängig, ob beim „Umzug“ des Darlehens Geld oder Geld anfällt. Beispielsweise erhebt ein Institut für die Kontoauflösung eine Gebühr oder eine Strafe für die vorgezogene Rückzahlung des Darlehens, während der andere Dienstleister keine Gebühr erhebt. Worauf ist beim Wechsel des Bankkontos noch zu achten?

Um einen reibungslosen Ablauf eines Wechsels zu gewährleisten, sollten Sie zunächst mit der neuen Bank absprechen, welcher Darlehensbetrag zu welchem Termin zur Tilgung der Altkredite bzw. -schulden erforderlich ist. Dies verhindert, dass das Kapital nicht fristgerecht zur Einlösung bereitsteht. Zu diesem Zweck sollte die genaue Höhe der ausstehenden Forderungen mit dem vorherigen Darlehensgeber abklärt werden.

Darüber hinaus sollte geklärt werden, ob Vorauszahlungsstrafen wegen vorzeitiger Rückzahlung vermieden werden können. In der Regel braucht der neue Provider einige Dokumente, um das Darlehen zu genehmigen, wie z.B. einen Einkommensnachweis und Schufa-Informationen. Bei einem Bankwechsel kann es zu Problemen kommen, wenn entweder das neue Darlehen oder die Disposition nicht fristgerecht zur VerfÃ?gung steht oder wenn der frÃ?here Darlehensgeber sich der frÃ?hzeitigen RÃ?ckzahlung des Darlehens verweigert.

So müssen sich die Kreditinstitute bei Immobiliendarlehen ohne vereinbarten Sondertilgungen nicht auf eine vorzeitige Tilgung einigen. Nichtsdestotrotz kann ein positiver Schluss daraus abgeleitet werden, dass der Wechsel der Bank in der Regel reibungslos verläuft, auch bei einem bestehenden Kredit oder einer Disposition, wenn man mit beiden Seiten redet.