Home > Sofortkredit > Kredit Annahmequote

Kredit Annahmequote

In vielen Bereichen ist die Akzeptanzquote zu finden, aber nur in großen Mengen in einem Massenprodukt wie dem Online-Kredit. Wer im Kreditvergleich unterwegs ist, hat die Akzeptanzquote sicher schon selbst erlebt und akzeptiert. Die hohe Akzeptanzquote bedeutet, dass die Bank kein Kirschpflücker ist, sondern dass ihr Kreditangebot einem breiten Kundenkreis zur Verfügung steht. Kreditvergleiche zeigen nicht nur die unterschiedlichen Zinssätze der einzelnen Kredite, sondern auch die unterschiedlichen Akzeptanzraten der Institute effektiver Jahreszins. Der Annahmerate liegt unter den Annahmeraten der Credit Europe Bank und der TARGO Bank.

Wie hoch ist die Akzeptanzrate?

Wie hoch ist die Akzeptanzrate? In vielen Gebieten ist die Akzeptanzrate zu finden, aber nur in großen Mengen in einem Serienprodukt wie dem Online-Kredit. Wer im Bonitätsvergleich auf Reisen ist, hat die Akzeptanzquote sicher schon selbst erlebt und akzeptiert. Der Prozentsatz oder die Anzahl derjenigen, die das Darlehen auch nach dem Antrag bekommen.

Zusammen mit dem 2/3-Zinssatz sollte die Annahmequote den Kreditnehmer so klar und einfach wie möglich interpretieren, damit er auch anhand seiner Kreditwürdigkeit abschätzen kann, mit welcher Wahrscheinlichkeit er das Kapital zu den angestrebten Bedingungen erhalten kann. Wie man sieht, ist die Frage der Adoptionsrate wirklich nicht so komplex wie viele andere Themen, die wir bereits auf dieser Website diskutiert haben.

Worauf kommt es letztlich bei der Kreditvergabe an? Auch wenn eine Hausbank eine gute Akzeptanz hat, bedeutet dies nicht, dass Sie das Darlehen definitiv erhalten. Es ist keine Gewähr dafür, einen Kredit zu erhalten, noch ist es eine Gewähr dafür, dass er nicht funktioniert. Schließlich ist es immer noch die persönliche Kreditwürdigkeit des Individuums, die darüber bestimmt, ob die Hausbank einen Kredit ausgibt.

Die Akzeptanzrate ist in der Regel nur sehr ungenau abgebildet (Beispiel: „3 von 5 Personen bekommen den Kredit“ oder auch nur eine Ampelfarbe mit den Farben schwarz, weiß und grün), so dass sie auch nicht in der Lage ist, den eigenen Kredit-Auszahlungschancen eine viel tiefere Aussage zu machen. Dabei steht nach wie vor die Kreditwürdigkeit im Mittelpunkt, d.h. ob jemand in erster Linie über ein gesichertes Entgelt und ein verlässliches Zahlungsverhalten verfügt.

Mehr über die Kreditwürdigkeit erfahren Sie in diesem Aufsatz. Was ist die Annahmequote zu deuten? Achten Sie beim Vergleich von Darlehen nicht zu sehr auf die Annahmequote und entscheiden Sie sich für die Bedingungen, die für Sie am besten sind, vor allem die Zinssätze. Wenn Sie auf die Akzeptanzrate achten wollen – das ist vor allem dann sinnvoll, wenn Sie nicht über eine ganz so gute Kreditwürdigkeit verfügen, z.B. wenn Sie für Teilzahlungen zahlen müssen oder ein niedriges Gehalt erhalten – dann steht natürlich nichts dagegen.

Geht man davon aus, dass ein Kunde aller möglicher Ratingskalen einen Kredit bei der Hausbank beantragt und auf dieser Grundlage ist das Verhältnis hoch, dann ist es möglich, dass die Hausbank einer hohen Kreditwürdigkeit nicht so viel Beachtung schenken wird. Ebenso könnte es aber auch sein, dass kaum ein Kunde mit moderater Kreditwürdigkeit anfragt und die Hausbank deshalb viele Versprechen per se abgibt, weil sie alle die Bonitätsanforderungen einhalten.

Dies ist ein Einflußfaktor, der im Bonitätsvergleich nicht erkennbar ist. Feldberichte und Prüfberichte über die Bank, die Sie bei vielen im Internet vorfinden, können Ihnen mehr nützen. Außerdem haben wir eine große Kolumne mit verschiedenen Prüfberichten an alle bedeutenden Kreditinstitute im Deutschland-Bereich. Bei welchen Kreditinstituten ist die Akzeptanz hoch?

Dennoch wollen wir an dieser Stelle ein paar Institute empfehlen, die sich durch eine gute Akzeptanz durchsetzen. Falls Sie ohne weiteres bei diesen Instituten nachfragen wollen: