Kredite können nicht nur bei Sparkassen, Volksbanken und anderen Kreditinstituten beantragt werden, die kfw kredit gewährt auch Kredite der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW). Als Förderbank für Selbstständige und Unternehmen ist die KfW vorzugsweise bekannt, die sie mit zahlreichen Zuschüssen und Kreditlinien in den unterschiedlichsten Bereichen und Unternehmensphasen unterstützt. Informieren Sie sich rund um das Thema Unterstützung für Gründer und Freiberufler in Teilzeit! Was bietet die KfW Mittelstandsbank? Bei der Kreditvergabe sind operative Kennzahlen und vor allem die Gewinnerwartungen aus der zu finanzierenden Investition wichtiger als die persönliche Verlässlichkeit.
Übersicht der Fördergelder der KfW Bankengruppe
Sie ist die grösste deutsche Landesförderbank und damit auch überregional aktiv. KfW stellt Fördergelder für Unternehmensgründer und Selbständige sowie für Firmen zur Verfügung. Neben den subventionierten Beratungsleistungen sind für Unternehmensgründer und Jungunternehmen vor allem die günstigen KfW-Förderkredite relevant. Sie beantragen die KfW-Förderung in der Regel über Ihre Bank.
Sie können neben der KfW-Bank auch Fördergelder bei einer Landesförderbank einwerben. Sie hat ihren Hauptsitz in Deutschland, die KfW Bankengruppe in Deutschland, Österreich und der Schweiz und verfügt über eine Vielzahl von Fördermöglichkeiten für Start-ups und Firmen. Das Förderprogramm der KfW umfasst Fördergelder in Gestalt von Krediten, Eigenkapital sowie diverse Zuwendungen für Existenzgründungs- und Krisenberatungen von Firmen.
Die Förderprogramme für die Gründungs- und Unternehmensförderung der KfW Bankengruppe im Überblick. Die KfW Gründerkredite richten sich in der Regel an Start-ups, Freelancer und Kleinunternehmen, die nicht älter als fünf Jahre sind. Die KfW stellt Ihre Hausbank bis zu 80 % dieses Zuschusses frei.
Sanierungen oder Schuldensanierungen werden mit diesem Zuschuss nicht gefördert. Die Höhe des ERP-Kapitals für die Stiftung kann bis zu 500.000 € betragen. Im Rahmen des ERP-Kapitals der Stiftung erhalten Sie bis zu 100% Entschädigung von Ihrer Hausbank. Allerdings ist das ERP-Gründungskapital nur für einen Teil der zuschussfähigen Investitions- und sonstige Aufwendungen geeignet: Bis zu 40% in den neuen Bundesländern und 30% in den neuen Bundesländern können über das ERP-Gründungskapital mitfinanziert werden.
Die KfW nutzt den KfW-Unternehmerkredit, der bis zu 10 Mio. Euro ausmachen kann, zur Finanzierung von Betriebsmitteln und Investitionsvorhaben. Allerdings können nur Firmen, die seit drei Jahren existieren, den KfW-Unternehmerkredit beantrag. Eine Haftungsfreigabe von 50% erfolgt für die Bank selbst. Der Zuschuss ermöglicht die Gewährung von Jahren ohne Rückzahlung. Das KfW-Unternehmenskredit in der Programmteilvariante B1 umfasst zwei Tranchen: das klassische Darlehen und das nachrangige Darlehen in Höhe von bis zu 4 Mio. €.
Woher bekommen Sie diese Kredite von der KfW? Die Mittel sind nicht unmittelbar bei der KfW-Bank erhältlich. Die KfW-Förderung kann von Start-ups, Freelancern und Jungunternehmen bis zu fünf Jahre nach der Stiftung genutzt werden. Mit dieser KfW-Förderung werden Sanierungen nicht mitfinanziert. Die KfW nutzt diese Mittel zur Finanzierung von Forschungs- und Entwicklungsprojekten im Zuge der Einführung von neuen Produkten und Services – für Firmen, die älter als zwei Jahre sind.
Die KfW ist mit unterschiedlichen Beteiligungsformen an bestehende Gesellschaften mit bis zu 1 Mio. € gebunden. Die Investition darf das im Betrieb zur Verfügung stehende Kapital nicht überschreiten. Wer soziale Aufgaben auf neuartigem Wege löst, kann bis zu 200.000 Euro Eigenmittel von der KfW einwerben. Die KfW erbringt bis zu 90 % der von Ihnen benötigten Beratungsleistung nach der Unternehmensgründung.
Klicken Sie hier für weitere Infos zum Thema Gründungscoaching Deutschlands. Förderungsprogramme, die Konsultationen in der Vorgründungsphase mit einem Stipendium fördern, sind hier zu sehen.