Home > Sofortkredit für Selbständige > Investitionskredit für Selbständige

Investitionskredit für Selbständige

Bei einem Investitionsdarlehen für Selbstständige handelt es sich um ein Darlehen an Selbstständige zur Finanzierung des Anlagevermögens entsprechend der Nutzungsdauer der Investitionsgüter. Das Darlehen für Selbstständige unterscheidet sich von anderen Personalkrediten. Die Gewährung eines Darlehens für Selbständige erfolgt nur zu strengeren Bedingungen. Möchten Sie in neue Maschinen, Fahrzeuge oder Anlagen investieren? Gutschrift für Selbstständige – darauf müssen Sie achten.

Investitionsdarlehen für Selbständige

Ein Investitionsdarlehen für Selbständige? Bei einem Investitionsdarlehen für Selbständige handelt es sich um ein Darlehen an Selbständige zur Refinanzierung des Anlagevermögens nach Maßgabe der wirtschaftlichen Lebensdauer der Investitionsgüter. Im Gegensatz zu Investitionskrediten können Betriebsmittelkredite nur zur Refinanzierung des Umlaufvermögens eines Betriebes verwendet werden. Der Investitions- und Betriebsmitteldarlehen kann jedoch als Darlehen für Selbständige über den KfW Unternehmenskredit der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) zu vorteilhaften Bedingungen mitfinanziert werden.

Die Finanzierung des KfW-Unternehmerkredits kann, wie der Titel schon sagt, als Investitionskredit für alle Arten der Finanzierung und als Darlehen für Selbständige für alle Investitionsvorhaben und den Working Capital-Darlehen, von den Warenkosten bis zu den übrigen Ausgaben, erfolgen. Schwieriger ist es jedoch, einen Working -Capital-Kredit zu erhalten, da keine langfristige Vermögenswerte als Sicherheit für einen Working-Capital-Kredit zur Verfügung stehen.

Bei Finanzierungen, Auftragsvorfinanzierungen, Überziehungskrediten oder anderen Kreditanforderungen für Ihr Haus sollten Sie die folgenden Anforderungen erfüllen: Falls Sie diese Anforderungen einhalten, können wir Ihnen sicherlich mit einer vorteilhaften Finanzierungsmöglichkeit aushelfen! Auch wenn eine Bank einen Darlehensantrag verweigert, haben wir Chancen! Weil es für Firmen andere Finanzierungsmöglichkeiten gibt:

Für Ihre Finanzierungen, Ihren Eigenkapitalbedarf, Ihre Restrukturierung oder Ihren Engpass werden wir eine passende Antwort parat haben! Unsere Beratungsleistungen kombinieren wir mit einer betriebswirtschaftlichen Betreuung, die vom BAföG, BMWi mit 50% (alte Bundesländer) bis 80% (neue Bundesländer) mit einem Zuschuß von 1.500 € unterstützt wird. Ein Investitionskredit – was ist das? Mit einem Investitionskredit wird der Umbau von Immobilien und Sachanlagen wie z. B. Anlagen, Fahrzeugen und Grundstücken finanziert.

Die Dauer des Investitionsdarlehens ist abhängig von der Lebensdauer der Investitionsgüter. Über den Kredit der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW Unternehmerkredit) können Investitions- und Betriebsmitteldarlehen zur Förderung angemeldet werden. In der Regel entsprechen die Laufzeiten eines Kredites der voraussichtlichen wirtschaftlichen Nutzung des Vermögens. Der Ertrag aus der Beteiligung soll die Verzinsung und Rückzahlungsverpflichtungen des KfW-Unternehmerkredits ausgleichen. In der Regel basiert ein Working -Capital-Darlehen nicht auf Pfand.

Das Betriebsmitteldarlehen kann aber auch über den KfW-Unternehmerkredit mitfinanziert werden. Die Verzinsung wird während der Laufzeit nur in konstanter Höhe vorgenommen; die Rückzahlung des Investitionsdarlehens in einem Betrag am Ende der Laufzeit. 4. Der Tilgungsbeitrag für das Investitionskredit bleibt über die Dauer gleich, und die Zinsen werden durch Aufrechnung der geleisteten Tilgungen reduziert.

Während der Laufzeit erfolgen die Auszahlung der Zinsen und die Rückzahlung des Investitionsdarlehens in konstanten Summen, wobei sich der Zinsaufwand verringert und der Rückzahlungsanteil der Rente mit der Dauer erhöht. Ein fixer Zinssatz gewährleistet dem Betrieb eine solide Finanzierbarkeit und ein hohes Maß an Planbarkeit. Die Kreditinstitute können Kredite mit einer festen Kündigungsfrist nur aus wichtigem Grund kündigen.

Die vorzeitige Rückzahlung ist mit erheblichen Belastungen für das Investitionskreditgeschäft als Kredit der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW Unternehmerkredit) behaftet. Der Investitionskredit kann optimal auf die Projekte und Bedürfnisse des Unternehmens abgestimmt werden. Neben dem beweglichen oder unbeweglichen Anlagevermögen kann ein Investitionskredit auch zur Finanzierung des mittelfristigen Working Capital und anderer Liquiditätsbedürfnisse eingesetzt werden. Bei einem Investitionskredit entspricht die Laufzeit dem maximal möglichen Abschreibungszeitraum bzw. der Restlaufzeit des finanzierten Objekts.

Für Betriebsmittelkredite werden Laufzeiten von 5 bis 8 Jahren ausgewählt.