Home > Sofortkredit für Rentner > Hauskredit für Rentner

Hauskredit für Rentner

Auch für Rentner und Pensionäre bieten wir geeignete Kredite zu günstigen Konditionen an. Bei einem Darlehen für Rentner können Sie Ihre neu erworbene Freizeit nach Ihren Vorstellungen gestalten. Darlehen für Rentner – Pfändungsbefreiungsgrenzen behindern die Kreditvergabe. Beantragt ein Rentner mit einem durchschnittlichen Renteneinkommen und ohne große Sicherheitszahlungen ein Darlehen, wird der Antrag in der Regel abgelehnt. Diese sind zahlungsfähig, verfügen oft über ein beträchtliches Vermögen und legen im Notfall gerne einen großen Geldbetrag zurück.

Wohnungsbaudarlehen für Rentner

Die meisten Rentner wissen um das Problem: Sie haben ein verschuldungsfreies Zuhause und brauchen noch finanzielle Spielräume, um ihren Lebensabend zu planen oder das Gebäude zu umbauen. Die Kreditwünsche der Rentner werden von vielen Kreditinstituten kritisiert, und die Immobilienfinanzierung ist für die Rentnerinnen und Rentner schwer. Hinzu kommt, dass viele Rentner sich dann eine so niedrige Last wie möglich erhoffen.

Hierfür gibt es jetzt eine optimale Lösung: die Vorsorge-Hypothek. Rentner können bis zu 50% des Immobilienwertes als Pensionshypothek aufbringen. Umgekehrt haben Sie einmal im Jahr die Gelegenheit, das Kreditvolumen durch Sondertilgung zurückzuzahlen. Du kannst es dir auch komplett auszahlen. Ihre Vorsorge-Hypothek müssen Sie nicht abbezahlen! Sie haben hier ein „Spezialprodukt für Rentner“, die optimale Baufinanzierung für Rentner, ohne Altersgrenzegarantie.

Spezielles Produkt für Rentner und Rentner mit unbelasteten oder leicht belasteten Immobilien. Ausleihungen bis zu 50% des Marktwertes der Liegenschaft sind möglich. Ausleihungen können auch in Raten gekündigt werden. Ist eine Rückzahlung erwünscht, kann sie ohne weitere Gebühren verändert werden. Die Rückzahlung des Darlehens kann zu jedem Zeitpunkt ganz oder zum Teil erfolgen – ohne Vorfälligkeitsentschädigung.

Schlussfolgerung: Ein gutes Angebot für Rentner, die so die Chance haben, das in „Steinen“ gefesselte Kapital wieder in Kapital umzuwandeln. Mit der flexiblen Tilgungs- und Sondertilgungsoption ist ein hohes Maß an Beweglichkeit gewährleistet. Welches Risiko trägt der Erbe? Zahlt der Kreditnehmer nur die Verzugszinsen und verstirbt, haben die Nachkommen das mit dem Kredit belastete Erbe.

Nach dem Tode des Kreditnehmers können die Nachkommen entweder das Kredit aus ihrem eigenen Vermögen abzahlen, das Wohnhaus veräußern und das Kredit aus dem Erlös des Verkaufs rückzahlen, oder die Nachkommen können das Kreditgeschäft refinanzieren und refinanzieren. Gern unterbreiten wir Ihnen ein unverbindliches und kostenloses Finanzierungsangebot. Wünschen Sie einen sofortigen Vorschlag zur Finanzierung Ihrer Vorsorge-Hypothek?

Mehr als 50 und Errichter?

In der Vergangenheit war es für die 50+ Generationen schwer, einen Immobiliendarlehen zu bekommen. Mehr und mehr Kreditinstitute offerieren jetzt spezielle Angebote für Bester Spieler. In der Altersversorgung setzt die über 50-jährige Altersgeneration auf das Immobiliengeschäft. So ist es kein Zufall, dass viele von ihnen einige Jahre vor ihrer Pensionierung selbst Baumeister werden oder eine Liegenschaft kaufen wollen.

Für den Immobilien-Boom in dieser Altersklasse ist nicht nur der Bevölkerungswandel mitverantwortlich. Die meisten Menschen haben in den vergangenen zehn Jahren vor ihrer Pensionierung ein besonders hohes Einkommen erzielt. Dies hat den Nachteil, dass eine hohe Eigenmittelquote die Kreditvergabe verbilligt. Da die meisten Mitarbeiter jedoch mit weniger Kapital nach Erreichen des Rentenalters zurechtkommen müssen, ist es unerlässlich, die zu erwartende gesetzliche Rentenhöhe einschließlich eventueller betrieblicher Renten festzulegen.

Aber es gibt auch viele Kreditinstitute, die keine speziellen Anforderungen an die Kundschaft über 50 Jahre stellen: Deshalb zahlt sich die Suche nach einem geeigneten Immobilienfinanzier aus. Bei Immobilienkrediten gilt: Je mehr Flexibilität, desto besser. Alte Baumeister sollten sich für Darlehen mit einer längeren Zinsbindungsfrist von mind. zehn Jahren und flexiblem Zinssatz entschließen.

Insbesondere in der Finanzierung von Immobilien über 50 plus gilt es, alle Chancen zur Reduzierung der Restverschuldung zu nutzen.