Home > Sofortkredit > Günstiger Baukredit

Günstiger Baukredit

Ein kürzerer Zeitraum macht das Darlehen billiger. Billiger Baukredit aus der Schweiz. Als Faustregel gilt: Je höher die Eigenkapitalquote in der Baufinanzierung, desto geringer der Finanzierungsbedarf und desto geringer die Zinskosten. Hohes Eigenkapital reduziert das Risiko für die Bank, das mit günstigen Zinsen belohnt wird. Und so bekommen Sie Ihren günstigen Baukredit!

Baufinanzierungen – der amtliche Preis-Leistungs-Vergleich

Hinzu kommt der Finanzierungsbedarf für den Bau. Anhand Ihrer Wunschkonditionen werden unterschiedliche Hypothekenanbieter verglichen und geeignete Offerten mit den besten Zinssätzen durchsucht. Dies ist Ihre Gelegenheit, denn Hypothekarkredite sind zurzeit günstiger denn je. Dies bedeutet eine schnelle Entscheidung für Hypothekarkredite, da eine weitere Leitzinssenkung durch die Europäische Zentralbank zur Zeit nicht zu befürchten ist.

Damit Sie von den vorteilhaften Zinssätzen nachhaltig partizipieren können, empfehlen Fachleute, lange Zinsbindungen für Hypotheken zu beschließen. Außerdem ist Ihre Beschäftigung für einen ganzheitlichen Abgleich von Bedeutung, da gewisse Arbeitsgruppen, wie z.B. die Beamten, lediglich einen günstigeren Tarif erhalten. Angesichts der historischen Niedrigzinsen ist es für Sie lohnend, auf eine lange Zinsbindung zu wetten.

Das erhöht zwar die Zinssätze etwas, ist aber immer noch geringer als in der Hochzinsphase. Zudem haben Sie das Recht, Ihre Hypothek nach zehn Jahren mit einer Frist von sechs Monaten ganz oder zum Teil zu beenden, unabhängig davon, wie lange die Zinsbindungsfrist gilt. Ab dem zehnten Jahr können Sie Ihre eigene Folgefinanzierung wählen und von noch günstigeren Zinssätzen genießen.

Den billigsten Hypothekengeldgeber finden – und dann? Wenn Sie Ihre Hypothek mit Hilfe des Hypothekenrechners finden, braucht der Hypothekenanbieter Ihren Einnahmebeleg. Selbstverständlich möchte der Hypothekengeber alle Dokumente rund um die Immobilie wie z. B. Katasterauszug, Geländeplan, Grundriss oder Gebäudebeschreibung und Baukostenkalkulation haben. Bei einem negativen Ergebnis können die Kreditbedingungen verschärft (höhere Zinsen) oder verworfen werden.

Günstige Baudarlehen aus der ganzen Welt

Der Bauherr, der kaum den Bau von Häusern oder den Kauf und die Sanierung auf einen Streich bezahlt und oft dazu verpflichtet ist, die fehlenden Beträge in irgendeiner Weise in Finanzierungsform zu borgen. Selbstverständlich will niemand mehr als nötig dafür ausgeben und sucht immer nach der billigsten Lösung.

Diese werden in der Regel in der Regel an Auflagen geknüpft und können nur einmal im Jahr, außer im Fall einer besonderen Förderung, verwendet werden. Der Baukredit einer deutschen Bank ist im Verhältnis zu anderen Darlehen und Kreditbedingungen immer noch recht billig, aber das ist alles, da schweizerische Kreditinstitute den von deutschen Kreditinstituten geforderten Zinssatz oft unterschreiten können.

Übrigens: Die schweizerischen Kreditinstitute gewähren Baudarlehen aus der ganzen Welt nicht nur an die Deutschen. Das hat den Nachteil, dass der Zinssatz für einen Baukredit aus der Schweiz oft nur 2 % beträgt – und damit in der Bundesrepublik oft nur die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) und kaum eine andere Institution aufrechterhalten kann.

Dabei ist es letztlich nicht maßgeblich, wie viel Geld Sie leihen, sondern wie hoch der Zinssatz dafür ist – das sagt letztlich immer aus, ob ein Darlehen vorteilhaft ist oder nicht. Nachteilig ist, dass ein Baukredit aus der Schweiz kaum in Euros, sondern in CHF oder JPY läuft.

Dies bedeutet: Neben den Zinsrisiken besteht hier ein Wechselkursrisiko – vor allem die Tatsache, dass der erforderliche Betrag in CHF umgerechnet werden muss. Weil der Franc sehr beständig ist, aber weniger wertvoll als der EUR – man muss sich also mehr ausleihen. Für ein benötigtes Eigenkapital von 200.000 EUR müssen Sie z.B. 252.000 CHF (SFR) zu einem Umrechnungskurs von 1,26 ausleihen.

Wenn sich der Kurswert des Euros gegenüber dem CHF jedoch verschlechtert (wenn der Betrag in CHF geliehen wurde), muss auch mehr erstattet werden. Das Preisrisiko kann natürlich auch bei steigenden Euro-Kursen begünstigen. Wenn ein Baudarlehen aus der Schweiz zu 200’000 EUR zu einem Umrechnungskurs von 1,26 EUR abgeschlossen wird, beträgt die Darlehenssumme 252’000 CHF.

Bei einer Verschlechterung des Euro-Kurses auf 1,20 müssen statt 200.000 EUR – also 5 % mehr – 210.000 EUR zuzüglich Zins erstattet werden. Eine Verbesserung des Euros auf einen Umrechnungskurs von 1,30 EUR würde jedoch nur eine Rückzahlung von etwas weniger als 194.000 EUR zuzüglich Zins erfordern. Daher sollte, wenn möglich, immer ein Euro-Darlehen abgeschlossen werden, auch wenn die Verzinsung dafür erhöht sein sollte, um Währungssicherheiten zu haben.

Es gibt aber auch viele andere Gefahren, die mit einem vorteilhaften Baukredit aus der Schweiz verbunden sind – die oft sehr tiefen Zinssätze werden oft nur für einen gewissen Zeitrahmen von 1 – 2 Jahren gewissermaßen als Prämie eingeräumt, da zu Beginn noch sehr wenig Geld von einem Darlehensnehmer durch den Wohnungsbau zur Verfügung steht.

Danach liegt die Verzinsung eines Baukredits aus der Schweiz oft auf dem Zinsniveau der deutschen Kreditinstitute – man muss also nur am Beginn sparen und zunächst weniger auszahlen. Werden die Zinssätze jedoch über das deutsche Bankenniveau hinaus erhöht, ist die Situation noch viel schlimmer.

Die Laufzeit der vorteilhaften Zinssätze variiert je nach Kontrakt, da auch höhere und niedrigere Zinssätze möglich sind. Zudem gibt es in der ganzen Welt nicht nur namhafte Dienstleister, denn auch dort hat sich die große deutsche Forderung nach einem billigen schweizerischen Baukredit durchgesetzt – d.h. man sollte sich vor Vertragsabschluss immer von anderen Auftraggebern informieren und erproben.

Grundsätzlich ist das Gleiche bei einem Baukredit aus der Schweiz und einem Baukredit aus dem Inland der Fall: Unabhängig davon, wie niedrig die Zinssätze sind, müssen Sie die Rate ohne Probleme auszahlen. Für einen Baukredit aus der Schweiz bestehen dieselben Voraussetzungen wie in der Bundesrepublik – auch wenn die Schmid t-Universität nicht mitberücksichtigt wird, erhält jeder, der nicht über eine hinreichende Kreditwürdigkeit verfügte, die die schweizerischen Kreditinstitute in verschiedenen Dokumenten detailliert nachweisen wollen, auch keinen Baukredit aus der ganzen Welt.

Wenn Sie von einer hiesigen Hausbank keinen Baukredit erhalten, weil Ihre Kreditwürdigkeit zu gering ist, erhalten Sie keinen Baukredit von einer schweizerischen Hausbank.