Home > Sofortkredit für Auszubildende > Günstige Kredite für Studenten

Günstige Kredite für Studenten

Credits für Studenten auf einen Blick. Die Mitarbeiter müssen nicht nur von Zeit zu Zeit einige Ausgaben mit einem Bankkredit finanzieren, sondern auch andere Kundengruppen haben Finanzierungsbedarf. Darlehen für Studierende werden zum Teil vom Staat über die KfW finanziert, und die Studiengebühren werden in der Regel auch in den Bundesländern, in denen sie erhoben werden, subventioniert. Sind Sie auf der Suche nach dem richtigen Darlehen für Studenten? Die günstigsten Studienkredite haben wir für Sie zusammengestellt.

Student-KREDITE | Überblick über günstige Studienkredite

Möglicherweise sind Sie als Studierender in einer Lage, in der Sie an Ihre finanzielle Grenze stoßen. An dieser Stelle werden wir Ihnen die Kreditmöglichkeiten aufzeigen, mit denen Sie den kurz- oder längerfristigen Finanzierungsengpass ausgleichen. Dispositionsdarlehen sind zur Deckung der laufenden Ausgaben innerhalb eines definierten Finanzrahmens gedacht, auch wenn das nötige Kapital nicht auf dem laufenden Band ist (z.B. wenn Ihre Mietzahlung am Monatsersten belastet wird, Ihr Auftraggeber aber erst am 10. bezahlt).

Andererseits sind die Dispositionszinsen relativ gut. Konventionelle Darlehen müssen formell beantragt werden. Diese enthalten einen bestimmten Kreditbetrag, den Sie nach einem festen Tarif mit Zins (meist sehr hoch) auszahlen. Das ist z.B. nützlich, wenn Sie Ihr GAfög in einer einzigen Höhe abbezahlt haben. Tip: Zahlen Sie Ihre BAföGs schnell und sicher zurück!

Während des Studiums sollten Sie sich auf Ihr Lernen und nicht auf Ihre finanziellen Angelegenheiten verlassen können. Selbst wenn Sie nicht viel Zeit damit verbringen wollen, einen Sofortkredit aufzunehmen, sollten Sie dennoch unterschiedliche Darlehensangebote miteinander abgleichen und sehen, welche Darlehensart für Sie Sinn macht (z.B. KfW-Studienkredit oder Stipendium).

Sie können mit einem KfW-Studienkredit als Studierender selbstständig sein. Bis zu 650,- EUR* pro Jahr können Sie sich ganz Ihrem Studiengang zuwenden und diesen später komfortabel in Tranchen auszahlen. Dass das Studieren kein Geschäft ist, wissen ein oder zwei Wissenschaftler.

Die Fremdfinanzierung ist für junge Menschen oft die einzig mögliche Möglichkeit, ihr Hochschulstudium abzuschließen. Studiendarlehen haben sicherlich ihre Vorzüge. Der Rückzahlungsbetrag fängt erst nach Ende des Studienaufenthaltes an, bei der Selektion haben die jungen Absolventen die Möglichkeit zwischen einem Angebot, das in einer Höhe ausbezahlt wird, und einer Variante, die den Kreditbetrag jeden Monat ausbezahlt.

Alternativ zu einem Studienkredit kann natürlich noch das gute ältere Bachelor of Arts (BAföG) betrachtet werden, das sowohl als Teilkredit als auch in nicht rückzahlbarer Förderung zuerkannt wird. Grundvoraussetzung für das Engagement sind jedoch die eigenen wirtschaftlichen Gegebenheiten und die der Familien. Dass es auch eine ganz normale Variante zum Studienkredit gibt, beweist das Kredit-Portal kredite.org im Kontext eines Kreditvergleiches, der Teilzahlungskredit.

Die Rückzahlungsstruktur ist oft viel persönlicher als bei einem bestimmten Studentendarlehen. Der Nachteil ist, dass den Erziehungsberechtigten während des Studienaufenthaltes eine monatliche Ratenzahlung in Rechnung gestellt wird, aber es ist von Vorteil, dass der Kreditbetrag beliebig wählbar ist und nicht von einem festen Rahmen abhängig ist.

Ein weiterer Pluspunkt von Studentendarlehen ist, dass sie ohne Sicherheit gegeben werden. Ein regelmäßiges Gehalt ist Bedingung für einen herkömmlichen Teilzahlungskredit. Deshalb sind es in der Regel deren Erziehungsberechtigte. Das Stipendium als Ersatz für den Studienkredit ist in der Bundesrepublik noch nicht so beliebt wie zum Beispiel in den Vereinigten Staaten.

Trotzdem ist es logisch, sich mit diesem Problem zu befassen. Das Stipendienangebot, nicht nur für Doktorierende, steigt stetig, sondern auch leistungsbezogen für die Studierenden.