Home > Sofortkredit > Geschäftskredit

Geschäftskredit

Mit unserem Geschäftskredit mehr Flexibilität für Ihr Unternehmen: Schnelle Finanzierungslösungen für Freiberufler und Einzelunternehmen. Firmenkredit & Kredit für Selbstständige. Wie der Name schon sagt, werden Unternehmenskredite im gewerblichen Bereich eingesetzt. Ähnlich wie bei Krediten für private Haushalte bieten Kreditinstitute ihren Geschäftskunden je nach Nutzung unterschiedliche Kreditvarianten an. Das Unternehmensdarlehen ist ein Investitionsdarlehen für KMU, Selbständige, Freiberufler und gemeinnützige Organisationen.

Betriebskredit

Einen Geschäftskredit zu erhalten ist alles andere als leicht. Von dem vorgestellten Gesamtkonzept müssen sich zunächst die Kreditinstitute überzeugen, daher sollte sich jeder, der einen solchen Antrag stellen möchte, gut darauf einstellen, um die Vorstellung auch für die Banker lecker zu machen. Wenn Sie eine große Menge des Geldes benötigen, um Ihr eigenes Geschäft zu gründen, gibt es unterschiedliche Wege, um herauszufinden, ob Sie überhaupt etwas erhalten würden.

Bei vierstelliger Höhe sollten zunächst die Kreditmärkte konsultiert werden. Sie geben Auskunft darüber, ob jemals Gelder ausgezahlt werden. Es ist jedoch von großem Nutzen, nicht Gründer eines neuen Unternehmens zu sein, sondern bereits eine Unabhängigkeit vorzuweisen. Selbstverständlich ist es auch möglich, einen Geschäftskredit von einem privaten Dienstleister zu erhalten.

Es gibt genug Anleger im Netz, die nach einer Methode zur gewinnbringenden Anlage ihres Geldes Ausschau halten. Dies kann jedoch nicht garantiert werden, da die Provider selbst bestimmen, wem sie ihr Kapital zur Verfügung stellen und wem nicht. Wenn Sie über ausreichend Eigenmittel verfügen und daher nur einen kleinen Teil benötigen, sollten Sie einen Mikrokredit beantragen.

Wer eine Geldgeberbank für die Gründung eines Unternehmens gefunden hat, hat Glück, denn das ist sehr rar. Obwohl die Verzinsung als Ertrag erfolgt, übernimmt die Hausbank auch das gesamte Ausfallrisiko. Außerdem will die Raiffeisenbank so bald wie möglich ein gut gefüllter Geschäftsaccount, daher sollte der Zeitdruck nicht unterschätzt werden.

Wenn Sie also eine Hausbank suchen, müssen Sie noch besser darauf eingestellt sein, damit die ersten Verhandlungen erfolgversprechend sind. Und wer kriegt einen Geschäftskredit? Manche Aspekte sind davon abhängig, ob ein Unternehmenskredit gewährt wird oder nicht. Da ein Unternehmensgründer, die Menge eines festverzinslichen Wertpapiers nicht nachweisbar ist. Allerdings gibt es genug Kreditinstitute, die ihre Unternehmenskredite nach anderen Gesichtspunkten ausgeben.

In manchen Fällen kommen die Kreditinstitute jedoch nicht ganz dahinter, wie die Bonitätskategorien tatsächlich bestimmt werden. Woher bekommen Sie einen Geschäftskredit? Wem der Hausbankerfolg nicht gelingen sollte, kann nach anderen Wegen Ausschau halten. Zum Beispiel für neue Kunden bieten die neuen Kunden der Firma die günstigen Bedingungen. Ein weiteres Kreditinstitut, bei dem ein Selbständiger gute Aussichten hat, ist die Firma IMG in Deutschland.

Es leiht bis zu 50.000 EUR mit einer Restlaufzeit von bis zu 84 Monate zu angemessenen Zinssätzen für Start-ups. Wenn Sie einen übersichtlichen Geschäftskreditvergleich suchen und verschiedene Provider vergleichen möchten, können Sie Online-Finanzportale wie z.B. COMPEO verwenden. Das Portal ermöglicht eine individuelle Betreuung und den Zugriff auf ein breites Netz von verschiedenen Kreditinstituten und Finanzierungsanbietern.

Grundlegende Voraussetzung für einen Geschäftskredit ist immer die Idee und ein vorhandenes Gesamtkonzept. Auch gibt es Kreditinstitute, die mit einem Garanten zufrieden sind oder die wesentlichen Vermögenswerte, wie z.B. eine Liegenschaft als Garantie, absichern. Nicht zuletzt kann als Neugründer auch eine Garantiebank die Finanzierungen einbringen. Oft ist es auch hilfreich, einen gewissen Geldbetrag bei der Garantiebank zu hinterlegen.

Hier sollte ebenfalls ein durch und durch tragfähiges Gesamtkonzept vorhanden sein, damit der Beitrag auch ökonomisch umsetzbar ist.