Home > Sofortkredit > Finanzierung Kfz

Finanzierung Kfz

Eine Beispielkalkulation mit den Kosten – und worauf Sie bei der Finanzierung Ihres Autos achten sollten. Wie kaufe ich ein neues Auto? Leasen bei der Autobank oder Finanzieren bei der Hausbank oder Internetbank – Vor- und Nachteile! Bei der Finanzierung handelt es sich um den Oldtimer-Kredit. Letzteres Attribut existiert nun auch bei der Auswahl der entsprechenden Finanzierung.

Es kommt ein neuer Wagen – Leasen oder Finanzieren?

Das “ Altes “ hat seine Zeit hinter sich und endlich kommt ein neuer Wagen. Wenn Sie sich auf das Model, die Farben oder das Interieur einigen, müssen Sie den Rechnungsbetrag finanzieren. Diejenigen, die den Betrag nicht in Geld auftreiben können, sollten sich über die Finanzierung und das Leasen unterrichten. Hier finden Sie alle wichtigen Infos zu diesen beiden Finanzierungsformen!

Größter Unterscheidungsmerkmal und zugleich Finanzierungsvorteil ist, dass der Immobilienerwerb am Ende der Frist erfolgt. Der Wagen geht in das Vermögen des Finanzierers über, wenn die letzte Ratenzahlung oder die letzte Ratenzahlung erfolgt ist. Die Finanzierung kann in der Regel mit längerer Laufdauer erfolgen, was auch die monatlichen Belastungen reduzieren kann.

Weiterer Vorteil: Finanzierungen können unter gewissen Bedingungen auslaufen. Dies bedeutet, dass der Eigentümer einen Kontrakt z. B. bei einer Änderung der finanziellen Situation vormerken kann. Wohin soll finanziert werden? Beim Kauf eines Autos können Finanzierungsdarlehen über die Bank des Herstellers des Autohauses abgeschlossen werden, sofern verfügbar. Der Kredit der produzierenden Banken hat Vor-, aber auch Nachteile. In der Regel sind es die folgenden.

Einer der Vorteile ist, dass die Banken der Hersteller oft gewisse Kraftfahrzeuge bezuschussen und der Darlehensbetrag daher sehr billig in Anspruch genommen werden kann oder das Auto auch billiger ist. Heute können sehr vorteilhafte Darlehen von freien Instituten vergeben werden, was die Bedingungen für die Bonität manchmal auch weniger streng oder anders klassifiziert macht.

Solche Darlehen können bei den Wohnungsbanken oder auch bei einer Internetbank abgeschlossen werden – das Auto ist dann in der Regel sicher. In den verschiedenen Kreditinstituten werden verschiedene Darlehen mit unterschiedlichen Zinssätzen und Finanzierungsformen angeboten. Manche Darlehen sind sehr billig in der Anschaffung und können auch mit den Herstellern Schritt halten, andere sind wesentlich teuerer.

Die Finanzierung hat auch den Nachteil, dass der Käufer wie ein Zahler in einem Automobilhandel agieren kann. Das Leasinggeschäft ist eine so genannte „Nutzungsüberlassung“ – das Kfz ist nicht Eigentum des Fahrers oder Halters, sondern der Hausbank. Nach Ablauf der Frist gibt der Autofahrer das Automobil zurück und es erfolgt in der Regel kein Immobilienerwerb – was auch der grösste Fortschritt zur Finanzierung ist.

Das Leasinggeschäft ist vor allem für gewerbliche Kunden von Interesse, da sie die Kosten für steuerliche Zwecke beanspruchen können. Obwohl dieser Vorsprung für Privatpersonen nicht nutzbar ist, erfreut sich das private Kundenleasing großer Beliebtheit. Der Hauptanziehungspunkt oder der grösste Nutzen von Leasinggeschäften ist, dass man immer ein „neues Auto“ mitnehmen kann.

Für viele, die dieses Auto besitzen, ist es von untergeordneter Bedeutung. Oft sind auch geringe monatliche Raten beim Leasen attraktiv und oft ist es möglich, ganz ohne Vorauszahlung zu leasen. Aber so verführerisch es klingt, es ist auch mit größeren Risiken verbunden: Das Vertragsverhältnis: Im Gegensatz zur Finanzierung ist es für den Mieter sehr schwierig oder unmöglich, während der Vertragslaufzeit aus dem Vertragsverhältnis auszusteigen.

Der Rückweg: Viele meinen auch, dass das Gefährt erst am Ende zurückgebracht wird – aber hier kommt in der Regel das schlimme Aufwachen. Der Wagen wird bei der Rückkehr sehr sorgfältig geprüft und eventuelle Schäden können dann viel Kosten verursachen. In der Regel ist die Rendite das grösste Thema bei Mietverträgen und die Rückgabebedingungen sollten im Voraus mit dem Anbieter erörtert werden.

Auch wenn Leasing-Raten und Leasing-Modelle billig scheinen, wird diese Art der Finanzierung erst am Ende in Rechnung gestellt! Wenn Sie jedoch mit Ihrem Fachhändler einverstanden sind und Ihr Neufahrzeug nach der Vertragslaufzeit beim gleichen Fachhändler erwerben möchten, haben Sie die besseren Ausweise. Wenn der Autohändler ein Neufahrzeug verkauft, ist er bei der Fahrzeugrückgabe in der Regel unterhaltsamer.

Beim Sitzen gegenüber dem Autohändler kann es sinnvoll sein, zunächst gar nicht über die Art der Finanzierung zu reden. Die Finanzierungsanfrage kann dann auch in einer zweiten Sitzung oder zu einem anderen Termin gestellt werden!