Home > Sofortkredit > Endfälliger Kredit

Endfälliger Kredit

Die Endfälligkeitskredite (auch Festkredite, fällige Kredite, reine Zinskredite oder endfällige Tilgungen) sind Kredite, bei denen der gesamte Kreditbetrag erst am Ende der Laufzeit fällig wird. Im Gegensatz zum endfälligen Darlehen sind Tilgungsdarlehen Darlehen. In diesem Fall ist der bullet loan vielleicht genau das richtige Produkt für Sie! Mit gewagten Konstrukten wird versucht, alle Chancen zu nutzen, die der Kapitalmarkt bietet – sowohl auf der Kredit- als auch auf der Anlageseite. Bei Endfälligkeitsdarlehen oder Darlehen werden während der Laufzeit nur Zinsen gezahlt und der gesamte Finanzierungsbetrag am Ende der Laufzeit sofort zurückgezahlt.

Endfälligkeitskredit

Endfälligkeitsdarlehen (auch Festkredite, fällige Kredite, reine Zinsdarlehen oder Endfälligkeitsdarlehen ) sind Kredite, bei denen der Gesamtbetrag des Darlehens erst am Ende der Laufzeit ausbezahlt wird. Im Unterschied zum Kugeldarlehen sind Rückzahlungsdarlehen Kredite. Diese werden während der Laufzeit des Darlehens auf Basis eines dem Darlehensvertrag zugrundeliegenden Tilgungsplanes regelmäßig getilgt, was zu einer dauerhaften Reduzierung des Darlehensbetrags führen kann.

Die Schuldendienstleistung für diese setzt sich aus Rückzahlung und Verzinsung zusammen, wobei diese während der Rückzahlungsdauer reduziert wird. Im Falle von gekündigten Krediten wird der Gesamtbetrag erst am Ende der Kreditlaufzeit fälligkeit. Die Schuldendienstleistung umfasst daher nur konstant hohe Zinszahlungen[1], sofern keine Zinsanpassung während der Laufzeit eintritt. Rückzahlungsdarlehen sind vor allem deshalb üblich, weil sie in der Regel der Refinanzierung operativer Beteiligungen dienten, deren eingesparte Wertberichtigungen zur Rückzahlung genutzt werden können, so dass das Bonitätsrisiko des Darlehensgebers dadurch laufend reduziert wird.

Die Rückzahlung kann bei festverzinslichen Krediten in Höhe der im Rahmen des geförderten Projektes eingesparten Liquiditätsreserve vorgenommen werden. 2 ] Hier besteht jedoch während der gesamten Dauer ein unverändertes Ausfallsrisiko. Aufgrund der verhältnismäßig hohen Zinsbelastung bei festverzinslichen Krediten muss es gute Argumente dafür geben, dass keine regelmäßigen Tilgungen erfolgt. Die Liquiditätsbelastungen der rückzahlbaren Kredite bleiben während der Kreditnehmerlaufzeit konstant, während die der gekündigten Kredite eine einmalig auftretende, starke Belastung am Fälligkeitstermin darstellt.

Kennzeichnend für Immobilienfinanzierungen sind Annuitätenkredite. Endfälligkeitsdarlehen können in der Grundstücksfinanzierung vergeben werden, wenn sie mit einer Tilgungszahlung verbunden sind. Die Übertragung von Lebensversicherungen, privater Rentenversicherung, Bausparen oder Anlagefonds kann als Rückzahlungsvergütung angesehen werden, wodurch die volle Tilgung der fälligen Rückzahlungsvergütung sichergestellt ist. Dies erfordert eine Anpassung der Konditionen der Immobilienfinanzierungen an die Fälligkeit der Tilgung.

Das Mindestsparen ist Teil des Kreditvertrags. Für rückzahlungsfreie Festkredite gibt es im Grunde drei Gründe: Vielmehr wird ein Teil des Kredits ohne Rückzahlung in Anspruch genommen und die Kapitalauszahlung zur Rückzahlung bei Endfälligkeit verwendet. Die Kreditvereinbarung war dann eine Übergangsfinanzierung bis zur Laufzeit der Vereinbarung. Deshalb war es für Steuerzahler mit einer entsprechenden Steuerbelastung Sinn, eine Aussetzung der Rückzahlung zu beschließen.

Die Aufnahme von Krediten mit Rückzahlungssperre und Rückzahlung durch Mittel wird oft durch den Willen begründet, eine aktive Differenz zu generieren. Liegt die Performance des Sondervermögens unter den Erwartungen, ergibt sich am Ende der Laufzeit eine Finanzlücke, da der Gegenwert der Anteile niedriger ist als die dann ausstehende Anleihe. Mit einer gesicherten Finanzanlage (z.B. Lebensversicherungen, Bausparverträge) ergibt sich jedoch in der Regel eine passive Zinsbelastung, d.h. die bezahlten Zinszahlungen überschreiten die erzielten Einkünfte.

Wirtschaftlich gesehen bedeutet eine Aussetzung der Rückzahlung daher in der Regel einen Anstieg des Kreditpreises. Rückzahlungsplan für ein festes Darlehen in Höhe von EUR 100.000 mit einem festen Zinssatz von 5,00 % p. a. und einer Restlaufzeit von 5 Jahren.