Die Überziehungsmöglichkeit, Überziehungsmöglichkeit oder kurz Dispo, ist eine eingeschränkte Möglichkeit, ein Bankkonto (Kontokorrent, Verrechnungskonto) zu überziehen und damit eine Transaktion ohne Kredit durchzuführen. Ein Kontokorrentkredit (Neuantrag, Änderung oder Löschung) mit wenigen Klicks beantragen: Der Kontokorrentkredit – auch Überziehungskredit genannt – ist ein Kontokorrentkredit, der in der Regel auf einem laufenden Kontokorrentkonto gewährt wird. Gewöhnlich wird ein Girokonto mit Überziehungskredit angeboten, aber was steckt hinter dieser Bezeichnung? Die Frage „Was ist ein Überziehungskredit“ wollen wir klären und mit einer kurzen Definition beginnen: Aber es wird wirklich teuer mit einem Überziehungskredit, wenn er das ganze Jahr über genutzt wird.
Ein Überziehungskredit?
Ein Überziehungskredit? Die Überziehungsmöglichkeit, Überziehungsmöglichkeit oder kurz Disposition, ist eine eingeschränkte Option zur Überziehung eines Bankkontos (Kontokorrent, Verrechnungskonto) und damit zur Durchführung einer Buchung ohne Kredit. Die Bank teilt dem Inhaber des Kontos den jeweils gültigen Zins und die Obergrenze des Überziehungskredits auf Anfrage telefonisch mit. Bei den Zinssätzen für Kontokorrentkredite gibt es große Unterschiede.
Laut girokonto-vergleich.net werden einige Kreditinstitute im Jahr 2017 noch Zinssätze von bis zu 13% anrechnen. Den Dispositionsbetrag stimmen Sie mit Ihrer Hausbank ab. Als Dispositionslinie werden in der Regel 2-3 Nettozahlungseingänge genehmigt. Tolerierte Überziehung: Neben der Dispookrdit gibt es die „geduldete Überziehung“. Es handelt sich dabei um den über die vereinbarten Planungsgrenzen hinausgehenden Verbrauch.
Die Verzinsung der geduldeten Überziehungen ist in der Regel größer als bei der Planung. Bei einigen Kreditinstituten wurden die Zinssätze für Überziehungskredite im vergangenen Jahr an den Diskontsatz angeglichen. Damit ist der Überziehungszinssatz gleich dem Überziehungszinssatz (z.B. DKB-Bank, ING-DiBa, 1822direkt, Consorbank, Santander, Tridos oder Hypovereinsbank). Bei der geduldeten Kontoüberziehung handelt es sich um einen freiwilligen Zusatz Ihrer Hausbank.
Beispiel: Es ist Mitte des Monats und Sie haben noch 100 EUR auf Ihrem Guthaben. Im Inserat finden Sie ein interessantes Waschmaschinenangebot für 900 EUR. Es ist nicht genug Bargeld auf Ihrem Konto. Man kauft das GerÃ?t noch und ist nach der Bezahlung mit 800 Euros im Nachteil.
Sie bezahlen bis dahin beispielsweise 12,00% Zins pro Jahr, berechnet auf jeden Tag (15), an dem Ihr Kontokorrent um 800 EUR niedriger ist. Aufzinsung ( „Schulden * Dispo-Zins * abzüglich Tage) / 360 Tage = Dispo-Zins. Der Kontokorrentkredit beträgt 800 EUR * 12,00 % * 15 Tage / 360 = 4,00 EUR.
Hinweis: Den jeweils gültigen Diskontsatz entnehmen Sie bitte Ihrem Bankauszug oder der Preisliste Ihrer Hausbank. Wenn Sie Ihr Gerät oft benutzen, sollten Sie das Dispointeresse vergleichen und zu einem billigeren Preis wechseln. Eine Umwandlung der kostspieligen Disposition in einen Ratendarlehen oder Rahmendarlehen bringt auch bei regelmäßigem Gebrauch Einsparungen. In unserem Kreditkalkulator können Sie preisgünstige Varianten zu Überziehungskrediten nachlesen.