Home > Kredite mit Sofortzusage > Die besten Online Kredite

Die besten Online Kredite

Die modernen Online-Credits haben nur Vorteile. Ein schneller und effektiver Vergleich aller Angebote im Netz, sofortige Kreditgenehmigung per Online-Check, beste Konditionen – und das alles völlig kostenlos. Das aktuelle TOP TEN setzt sich wie folgt zusammen: Darüber hinaus handelt es sich in der Regel um für den Verbraucher günstige Kredite mit guten Konditionen. Aber wie funktioniert ein Online-Kredit und was unterscheidet ihn von anderen Kreditarten?

Signifikante Zinsdifferenzen

Im Ratenkreditgeschäft belegte die Sparkasse den ersten Rang. Ausschlaggebend dafür waren die guten Rahmenbedingungen. In einigen Ländern war der jährliche Gebührensatz bis zu 5 Prozentpunkte niedriger als bei den teureren Anbietern. Darüber hinaus bietet die Sparkasse viele Kredite mit bonitätsunabhängiger Verzinsung an.

Kritisiert wurde jedoch der von den neun geprüften Anbietern angebotene Dienst. Der teuerste Provider berechnete einen Zins von 9,34 Prozentpunkten. Bei mehr als 60 % der geprüften Transaktionen wurde der beste angebotene Zins nicht von der Kreditwürdigkeit des Schuldners abhängt. Drei der neun geprüften Institute bieten Zinsen unabhängig von der Kreditwürdigkeit an.

Doch nicht nur der Zins sollte beim Vergleichen beachtet werden. Das trifft insbesondere auf die flexible Rückzahlungsmöglichkeit zu. Einen umfassenden Abgleich finden Sie unter der Rubrik Kredite24, und die Firma hat den Online-Banken nur ein mäßiges Zertifikat über den Dienst aushändigt. Schließlich gab es einen „befriedigenden“ Telefondienst.

Um ein unverbindliches Angebot zu erstellen, stellen alle Kreditinstitute auf ihrer Website einen Online-Rechner zur Verfügung. Bei der Qualitätsbewertung „gut“ belegt die Sparkasse den ersten Rang. Bei der Produktanalytik erreichte der bonitätsunabhängig günstigste Zinsanbieter ein sehr gutes Resultat. In der Servicebranche wurde die Note „gut“ nur wenig ausgelassen.

Easycredit erreichte das bestmögliche Serviceergebnis, konnte aber in der Produktanalytik nicht überzeugend sein. Auch die Kredite von Barklaycard, SBB, Kreditplus und SBB11direkt erhielten ein Gesamtrating von „gut“.

Borgen Sie sich online hier die besten Online-Darlehen

Das hat die Wirtschaftszeitung E. am Sonntag geprüft: Die Geldhütten verfügen über die billigsten Ratendarlehen im Netz und können mit dem besten Dienst mithalten. Online-Darlehen können über das Web rasch und unkompliziert angefordert werden. Money on Tick ist laut der heutigen Nummer von Euros am Sonntag billiger denn je. Das Kreditzinsniveau ist in den vergangenen Jahren kontinuierlich gefallen.

Die Tatsache, dass die Kreditinstitute andere Zinszahlungen fordern, d.h. die Verbraucher manchmal mehr, manchmal weniger Zins bezahlen, hat sich jedoch nicht verändert. Dabei ist der Zins nicht der alleinige Unterschied zwischen den einzelnen Kreditinstituten – es gibt den Kundendienst, die Rückzahlungsfähigkeit der Hausbank oder die angebotenen Anleihebeträge.

Daher ist es auch in Niedrigzinsphasen lohnenswert, vor der Kreditaufnahme und dem Vergleich unterschiedlicher Offerten einen kritischen Blick auf die Kreditkonditionen zu werfen. Das hat der Euroraum am Sonntagabend gemacht. Im Auftrag der Wochenzeitschrift sucht das Bundesinstitut für Kunden (DKI) den besten Online-Kreditanbieter. Anhand von zehn Fallbeispielen hat der dänische Bankenverband einen Überblick über die Zinssätze der verschiedenen Kreditinstitute gewonnen – 13 an der Anzahl.

Dazu gehören fünf Kreditinstitute, die von allen Darlehensnehmern einen Einheitszinssatz fordern (kreditzinsunabhängiger Zinssatz) und acht, die die Kreditverzinsung von der Bonität des jeweiligen Kreditnehmers abhängen (kreditzinsabhängiger Zinssatz). „Kaum einer unserer unbekannten Testkunden hat ein Darlehensangebot mit einem Zinsfuß von mehr als fünf Prozentpunkten erhalten“, so die aktuelle Ausgabe.

Sie sind im Netz zwar wesentlich niedriger als in der Branche (siehe Kasten) – in den meisten Fällen liegen nur wenige Promille zwischen den billigsten und kostspieligsten Online-Angeboten des Testes – aber auch diese kleinen Differenzen können sich bei größeren Darlehensbeträgen und längerer Laufzeit ausmachen. Die endgültigen Zinsaufwendungen der Einzeldarlehen differierten daher um bis zu EUR 1.437,45 (siehe Tabelle).

Ein Darlehensvergleich kann Ihnen helfen, Kosten zu senken. In einem ersten Teil des Ratenkredittests verglich die Bank die Bedingungen für verschiedene Filialdarlehen, die alle zu kreditrating-abhängigen Zinssätzen vergab. Zwar haben einige der Testpersonen ein Angebot mit einem Zins von weniger als drei Prozentpunkten erhalten, doch wurden diese durch Darlehen mit einem Effektivzinssatz von bis zu 8,95 Prozentpunkten pro Jahr ausgeglichen.

Für ein Kredit von 40.000 EUR mit einer Laufzeiten von 84 Monate berechnete die billigste Hausbank 4.071,30 EUR Zins, die teuersten 13.383,00 EUR – eine Differenz von 9.311,70 EUR. Im Wettbewerb um bonitätsunabhängige Kredite konnte sich die Deutsche Kreditanstalt für Wiederaufbau (DKB) durchsetzen. In allen zehn Modellfällen bietet sie den besten Zins und das beste Rating „sehr gut“.

Die Testpersonen haben ihre bonitätsunabhängigen Zinssätze mit „gut“ bewertet. Zwei der acht Kreditinstitute, die ihre Kredite zu kreditzinsabhängigen Zinssätzen vergeben, haben nach Angaben der Prüfer ihre Kredite auch zu sehr günstigen Bedingungen vergeben. Dies waren die norwegische Bank, die die niedrigsten Zinssätze für die Haelfte der beantragten Kredite anbot und damit die Fuehrung uebernahm, und die zweite Bank, die sich an zweiter Stelle befand.

Mit dem Prädikat „gut“ belegte die Schweizerische Kreditanstalt für Wiederaufbau (SWK) den dritten Rang. Wohin können Darlehensnehmer kleine oder besonders große Summen aufnehmen? Auch hier hat das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DKI) solche Fragestellungen untersucht und auch hier nach der Zinsart unterschieden. Unter allen bonitätsunabhängigen Zinsangeboten kamen die besten von den beiden Unternehmen mit der gleichen Punktezahl und dem Rating „sehr gut“ auf den ersten Rang.

An dritter Stelle unter den Festzinsangeboten rangiert die Nettobank. Für ihr Angebot wurde sie mit dem Prädikat „gut“ bewertet. An erster Stelle steht die Tarifbank bei Darlehen mit bonitätsabhängiger Verzinsung. Unter allen 13 geprüften Instituten erreichte sie das höchste Rating im Angebot und bekam das Prädikat „sehr gut“ – unter anderem, weil sie ihren Schuldnern einmal im Jahr eine freie Ratenzahlung gewährt.

In der Folge folgen mit wenigen Prozentpunkten die beiden Unternehmen Norweger und Deutsche Bank, die von den Prüfern aufgrund ihrer Bandbreite an Darlehensbeträgen und ihrer Flexibilität bei der Rückzahlung sehr gut bewertet wurden. Eine Anleihe ist eine langfristige Sache – oft mit einer Dauer von mehreren Jahren. Anonyme Prüfer der Deutschen Bank kontaktierten die jeweiligen Kreditinstitute per Anruf, E-Mail und auch über das Internet und ließen sich mit erfreulichen Ergebnissen ausfragen.

Der überwiegende Teil der Finanzinstitute hat eine gute Bewertung für ihren Kundendienst erhalten. Der Rat kam auch bei zwei Bänken sehr gut an. Im Durchschnitt hat es so lange gedauert, bis ein Kreditsachbearbeiter von ING-DiBa den Anruf entgegennahm. Nicht nur die größte deutsche Hausbank beantwortete Anfragen rasch, sondern auch „freundlich, sachkundig und hilfsbereit“, so der Kommentar von E. am Sonntag und der Deutschen Bank – ein guter Anlass, ihnen den ersten Rang bei der Kundenbetreuung zu verleihen.

Eine kleine Marge folgt auf die Tara-Liste, die wie die ING-DiBa ebenfalls das Testrating „sehr gut“ hat. Der dritte Preis ging an die Südwestdeutsche Sparkasse, deren Beratungsleistungen von den Testern mit „gut“ bewertet wurden. Günstiges Zinsniveau und ein umfangreiches Kreditangebot: Damit liegt die Deutsche Kreditanstalt für Wiederaufbau (DKB) an erster Stelle vor allen anderen kreditwürdigen Anbietern.

Durch die Einbeziehung sowohl der Bedingungen als auch des Kreditangebots mit jeweils 40 und der Kundenbetreuung mit nur 20 Prozentpunkten konnte die Deutsche Telekom ihr etwas schlechteres Rating in der Beratungsleistung kompensieren. Bei den Online-Krediten ist die YAK Anker Bank aufgrund ihrer relativ niedrigen Darlehenszinsen als dritt bester Kreditgeber ohne bonitätsabhängige Zinsen hervorgegangen.

In der Rangliste der Kreditinstitute, bei denen die Bonität des jeweiligen Kreditnehmers ausschlaggebend für den Zinssatz ist, belegt die Tarifbank den ersten Rang. Dabei verfehlte die norwegische Nationalbank zwar kaum den ersten Rang, lag aber dennoch weit vor der dritten Position der Schweizerischen Sparkassen.