Ein Rentnerdarlehen ist ein gewöhnlicher Ratenkredit, den Sie bei Ihrer Hausbank oder online beantragen können. Guthaben für Rentner, AHV – IV Rentner. Sie sind IV-Rentner und möchten einen Privatkredit in der Schweiz erhalten? Sind Sie pensioniert und nicht mehr erwerbstätig? Auch viele Rentner sind online und können sich problemlos online um ein Rentnerdarlehen bewerben.
Unsere Darlehen für Rentner und Pensionäre
Rentnerdarlehen verhelfen älteren Menschen dazu, sich ihren Wunsch vom Ruhestand zu verwirklichen und endlich die Sachen zu tun, für die sie zuvor keine Zeit hatten. Es gibt also keinen Grund, Ende 60 oder zu Beginn der 70er Jahre kein Darlehen aufzulösen. Ob für den eigenen Lebenstraum oder zur Unterstützung der Projekte der Söhne und Töchter – unser Rentnerdarlehen ist vielseitig nutzbar.
Unser Darlehen für Rentner und Rentner ist ein klassischer Ratendarlehen, der in Monatsraten zurückgezahlt wird. Bei den Monatsraten für Rentner- und Seniorenkredite setzt sich der Zins- und Rückzahlungsanteil zusammen. Zins- und Ratenzahlungen sind über die gesamte Dauer gleich geblieben. Rentner und Rentner sind wie alle anderen Kreditnehmer verpflichtet, mit dem Darlehen einige Antragsunterlagen zu unterbreiten.
Bitte erkundigen Sie sich vor einem persönlichem Treffen in einer unserer Niederlassungen, welche Dokumente Sie für einen Seniorenkredit bräuchten. Neben unseren Rentnerdarlehen empfiehlt sich auch eine Restschuld-Versicherung, die das Darlehen schützt, falls Sie Ihre Rate nicht mehr zahlen können.
Darlehen für Rentner
Heute ist die 60+ Genration eine gefragte und gefragte Gruppe für viele Wirtschaftszweige. Die Vergabe von Krediten an Rentner wird etwas komplizierter. Manche Kreditinstitute streiten sich mit dem verhältnismäßig großen Risiko des Todes. Diese Argumentation wird von anderen Kreditinstituten nicht gesehen. Es werden Einzeldarlehen für Rentner angeboten. Andererseits haben die Rentner den guten Namen, dass sie ihre Verpflichtungen peinlich genau erfüllen.
Wird von einer Hausbank ein Seniorenkredit angeboten, ist dieser oft nicht mit den Darlehen, z.B. für Mitarbeiter oder Angehörige, vergleichbar. Wenn jedoch von Pensionären Darlehen mit einer verhältnismäßig kurzen Laufzeiten (z.B. 24 Monate) und einem verhältnismäßig kleinen Kreditbetrag (z.B. 3.000 Euro) beantragt werden, werden diese Darlehen viel öfter gewährt.
Es gibt jedoch keine Faustformel, auf die sich die Rentner stützen können. Das Risikopotenzial der verschiedenen Kreditinstitute ist je nach Institut verschieden. Bei der Gewährung von Darlehen durch zahlreiche Kreditinstitute darf der Rentner nicht mehr als 70 Jahre alt sein. Andere Kreditinstitute hingegen beschränken die Altersbegrenzung auf 60 oder 65 Jahre.
Für die Ausleihe durch einen Rentner bestehen zusätzliche Voraussetzungen. Wenn es Belege für Immobilieneigentum gibt, kann dies auch bei der Kreditgewährung durch Kreditinstitute helfen. Grundsätzlich müssen die Kreditnehmer auch ein SCHUFA-Zertifikat vorweisen. Wenn der Rentner zum Zeitpunkt der Darlehensanfrage oder -gewährung noch weitere Darlehen zurückzuzahlen hat, kann die neue Darlehensanfrage oder -ausleihe etwas erschwert werden.
Wenn das Darlehen trotzdem zwischen dem Rentner und der Hausbank geschlossen wird, wird die Kreditwürdigkeit des Pensionärs häufig herabgestuft. Auch gibt es Einzelrentner, die einen Negativeintrag der Schweizerischen Rentenversicherung haben. Es gibt auch für solche Situationen eine Lösung, um einen Darlehensantrag zu stellen. Es handelt sich dabei um Krediten, die von Seiten des Kreditgebers unter der Bedingung zur Verfuegung stehen, dass der Vorgesetzte in der SKUFA noch eine negative Eigenschaft hat.
Die Rentner sollten während der Antragstellung und unter der Voraussetzung, dass die Senioren die erforderlichen Bedingungen erfüllen, ihre Darlehensangebote zwischen den einzelnen Darlehensangeboten abwägen. Das Kreditangebot für Rentner – vor allem bei Interesse – kann sehr verschieden sein. Unterschiede zeigen sich auch in den Themenbereichen Sicherheiten und Bedingungen für die Restschuldversicherung.
Die Rentner sollten sich beim Vergleich von Krediten nicht nur auf die Angebote ihrer Hausbanken und anderer Kreditinstitute verlassen, sondern auch weitere Angebote von direkten Kreditinstituten beiziehen. Rentner können hier unverbindlich Angebote für Kredite erhalten. Einige Rentner scheuen das Netz. Trotzdem kann sich der Vergleich von Krediten über das Netz auch wirtschaftlich auszahlen.
Internetdarlehensverträge können zwischen 0,5 und 1,5 Prozentpunkten geringer sein als Darlehen einer Hausbank oder Filiale. Rentner sollten hier alle Informationen im Detail prüfen – insbesondere im Hinblick auf die Frage der Altersbeschränkungen. So gewähren Banken wie z. B. Smart, BonusKredit oder Kreditolo schnelle Kredite an Rentner, die noch nicht 70 Jahre alt sind.
Das Darlehen wird bei uns nicht von einer Hausbank, sondern von vielen Privatkreditgebern vergeben. Die Privatkreditgeber können selbst entscheiden, ob und in welcher Größenordnung das Kapital für den Kreditnehmer ausgeben wird. Der Rentner sollte sich besonders Gedanken darüber machen, welchen Kreditbetrag er sich für einen bestimmten Zeitraum auszahlen kann.
Ein enorm hoher Kreditbetrag (z.B. 50.000 Euro) kann mit einem höheren Lebensalter etwas mühsam werden. Häufig werden Rentner von Kreditinstituten in Raten kreditiert. In den folgenden Schritten wird beschrieben, welche Arbeitsschritte vom Darlehensvergleich und der Abfrage bis zum Darlehensabschluss zwischen Rentner und Kreditgeber erforderlich sind.
Die Zeitspanne zwischen dem Darlehensantrag und der Anrechnung des beantragten Darlehensbetrages auf das gewünschte Bankkonto beträgt in der Regel nur wenige Tage. Der Rentner kann nach der Buchung über den Darlehensbetrag frei entscheiden. In der Summe gibt es nur bei einzelnen Kreditinstituten einen Rentnerkredit. In der Regel sollten Rentner ein Darlehen mit einer relativ kurzen Laufzeiten und einem relativ geringen Darlehensbetrag beanspruchen.
Darüber hinaus müssen weitere Bedingungen für den Rentner eingehalten werden. Bei der Gegenüberstellung von Kreditangeboten sollten Rentner nicht nur von Hausbanken und anderen Kreditinstituten sondern auch von direkten Kreditinstituten oder Handelsplattformen wie z. B. Smartphone oder AUX-Money Darlehensangebote erhalten. Oftmals haben die Kredite von direkten Kreditinstituten oder vergleichbarer Plattform deutlich günstigere Konditionen als die der Hausbanken oder anderer Kreditinstitute.