Die Banken bevorzugen junge Erwachsene: Das Schöne ist, dass ein Girokonto für Auszubildende immer noch von allen Banken ohne Grundgebühr angeboten wird. Trotzdem ist es sinnvoll, nicht zur ersten Bank um die Ecke zu marschieren, sondern sich einen Überblick zu verschaffen. Wichtige Kriterien sind auch die Gebühren für EC-Karten und Kreditkarten, die Anzahl der Geldautomaten, an denen Sie kostenlos Bargeld beziehen können, sowie Banken, die spezielle Kreditkarten für Auszubildende anbieten. Durch einen Vergleich, insbesondere der Rabattsätze, können Auszubildende leicht Geld sparen. Vor allem Auszubildende und Studenten haben selten ein größeres Budget zur Verfügung.
kostenlose Kontokorrentkonten für Praktikanten
Zur Eröffnung eines Girokontos müssen Sie mindestens 18 Jahre alt sein. Die folgende Übersicht listet viele sehr gute Kontokorrentkonten für Auszubildende auf, darunter einige, die in der Regel einen höheren Mindestbetrag pro Monat erfordern, aber für Auszubildende und Studierende eine Ausnahmen sind. Wie bei den Studierenden auch hier.
Am besten ist es, einen zu nehmen, der auch nach der Schulung kein Mindestlohn erfordert. Möglicherweise haben Sie nach der Schulung kein so großes Einkünfte. In der Regel führt dies zu einer Änderung des Kontokorrents mit entsprechendem Kostenaufwand wie z.B. Umwandlung von Einzugsermächtigungen, Einzugsermächtigungen etc. Sie können aber auch gleich ein kostenloses Konto eröffnen – auch nach dem Abitur.
Sie können diese Bankkonten (u.a. OHNE Geldeingang) bei den freien Kontokorrentkonten vorfinden.
Auszubildendenkonto – erstes Kontokorrent für die Auszubildenden
In der Altersgruppe zwischen 18 und 25 Jahren sind die Voraussetzungen für eine professionelle Karriere geschaffen. Die klassischen 2- oder 3-jährigen Schulabschlüsse bilden die Basis für ein Studium und damit die besten Aussichten auf dem heimischen Markt. Welche Leistungsbilanz als Trainee? Die Elternvollmacht für das Studentenkonto endet mit 18 Jahren.
Nun müssen die Nachwuchsführungskräfte selbst bestimmen, ob Sie das laufende Geschäft auflösen und ein anderes, vielleicht sogar verbessertes Bankkonto in Anspruch nehmen oder das vorhandene aufrechterhalten. Ähnlich wie bei einem Studenten- oder Jugend-Account sollten Sie vor der Eröffnung eines neuen Girokontos im Web als Lehrling folgende Punkte berücksichtigen. Dein aktuelles Benutzerkonto sollte kostenlos sein.
Für die Führung von Erwachsenenkonten berechnen Spar-, Volks- und andere Geschäftsstellen Entgelte, die sich Lehrlinge und Jugendliche in der Regel nicht selbst aufbürden sollten. Wie viele Bankautomaten in der Bank vorhanden sind, hängt davon ab, ob sie zur Cash-Gruppe oder zum Cash-Pool gehören. Wenn Ihre Ausbildung oder Ihr Studienabschluss beendet ist oder Sie 25 – 30 Jahre jung sind, sind einige Lehrlingsangebote, z.B. bei der Post oder den Banken, nicht mehr zeitgemäß.
Der Umstieg auf ein anrechenbares Kontokorrent findet statt. Es gibt keine Altersgrenze für die Verwendung von freiem DKB-Bargeld. Für Auszubildende, BFD-Offiziere oder Militärs ist das Benutzerkonto kostenlos, jetzt und später als Berufs- oder Selbständiger mit allem, was ein gutes Benutzerkonto ausmacht. Schon als Auszubildender oder Schulabgänger bekommen Sie oft einen kleinen Überziehungskredit von ca. 500 EUR.
So berechnet die Deutsche Bank nur 6,90 % und ist damit deutlich billiger als ein Überziehungskredit bei der Postbankgiro. Verwenden Sie einen umfangreichen Kontokorrentvergleich! Für die Suche nach einem guten Guthaben für Personen ab 18 Jahren empfiehlt sich ein Kontokorrentvergleich wie auf sparkonto.org, in dem alle anfallenden Gebühren (Konto, Karte, Bar, Auslandsgebühren, Auszüge….) aufgeführt sind.