Home > Sofortkredit für Azubis > Bekommt man als Azubi einen Kredit

Bekommt man als Azubi einen Kredit

Welch wunderbarer Moment: Die Schule ist vorbei, du hast eine Lehre und verdienst endlich dein erstes Geld. Mit dem ersten selbstverdienten Geld kann man endlich die Dinge kaufen, die man im Kopf hat. Für junge Leute gibt es keine billigen Kredite von Banken! Kann ein Lehrling einen Kredit bekommen? Und mit etwas Glück bekommen Sie auch etwas Geld von der Bank.

Eine Leihgabe für Auszubildende: Diese Anforderungen gibt es! Teil 1.

Und was sich für viele angehende Lehrlinge als die lang ersehnte Finanzfreiheit präsentiert, hat in der Realität einen großen Haken: die Ausbildungskosten! Im Unterricht verdient der Lehrling oft nicht zu viel Geld und es kommt vor, dass auch diese Menschen höhere Kosten tragen müssen. Wenn zum Beispiel die Lehrlingsausbildung den Kauf eines Begleiters voraussetzt – sei es ein Motorroller oder gar ein Fahrzeug – dann ist dies eine Geldanlage, die kaum ein Auszubildender aus der Tasche ziehen kann.

Selbstverständlich lautet die Lösung hier immer: Besorgen Sie sich einen Kredit! Allerdings erhebt sich immer die Frage, ob ein Lehrling überhaupt einen Kredit bekommen kann! Im zweiten Teil unseres Beitrags zum Lehrlingskredit diskutieren wir, wie und wo man als Trainee staatlich gefördert wird. Zurück zum Menüpunkt „Kredit für Auszubildende“ der Bank.

Für Auszubildende gelten wie für jede andere Person mit Kreditantrag: Ein Darlehen wird von der Hausbank nur unter bestimmten Bedingungen vergeben, die vom Kreditnehmer zu erfüllen sind. Ein Darlehen für Auszubildende ist ein normaler Ratendarlehen, das für fast jeden Zweck verwendet werden kann.

Die Kredite, die auch Ausbildungsdarlehen genannt werden, können sich jedoch dadurch voneinander abheben, dass sie besonders vorteilhafte Bedingungen enthalten. Dabei ist zu beachten, dass beispielsweise Praktikanten als Darlehensnehmer einen niedrigeren Zins als andere Auftraggeber haben. Wenn ein Kredit an einen Praktikanten gewährt werden soll, müssen die Kreditinstitute aus guten Gründen einige wichtige gesetzliche Vorschriften einhalten.

Insbesondere für Auszubildende haben die Kreditinstitute eine spezielle Fürsorgepflicht, damit der jugendliche Darlehensnehmer nicht schon in einem frühen Alter durch die Kreditaufnahme überverschuldet wird und somit Rückzahlungsprobleme hat. Wenn der Auszubildende zum Beispiel noch nicht volljährig ist, lehnt der Parlamentarier die Gewährung eines Kredites in einem solchen Falle ab.

Für Kredite gelten zusätzlich folgende Sonderregel: Beantragt ein junger Mensch ein Kredit, genügt die Erlaubnis der Erziehungsberechtigten allein nicht. Aber auch Auszubildende, die bereits mündig sind, bekommen nicht zwangsläufig einen Kredit, wenn sie das 18. Dies ist oft darauf zurückzuführen, dass viele von ihnen die Anforderungen, die Kreditinstitute an die Schuldner haben, nicht in vollem Umfang erfüllten.

Viele Kreditinstitute verlangen daher auch, dass die Bewährungsfrist überwunden und die Aktivität für einen Zeitraum von wenigstens sechs Monate durchgeführt werden muss. Außerdem dürfen die Darlehensnehmer keine negative Schufa-Einträge haben. Wird nur eine dieser Bedingungen nicht eingehalten, steigt die Ablehnungswahrscheinlichkeit des beantragte Darlehens erheblich.