Home > Sofortkredit > Bekomme ich einen Kredit

Bekomme ich einen Kredit

Abhängig von der Ausgangssituation können die gewährten Beträge enorm variieren, wobei es umso schwieriger ist, sie zu erhalten, je höher der gewünschte Betrag ist. Der Entscheid für oder gegen ein Darlehen hängt von den individuellen Bedingungen des Kreditnehmers ab. Wer sich aber Kapital von einer Bank leihen will, muss genau kalkulieren. Wenn Sie einen Kredit suchen, müssen Sie heute nicht zur nächsten Bankfiliale laufen und dort eine Anfrage stellen. Schon heute genügt es, sich an den Computer zu setzen, einen beliebigen Browser zu öffnen und dann eine Anfrage in den entsprechenden Suchmaschinen zu stellen.

Kann ich einen Kredit bekommen?

Eine Leihgabe ist heutzutage nichts Besonderes mehr. Manche Menschen fragen sich: „Kann ich einen Kredit bekommen? „Dies kann hier nicht generell beantwortet werden, da die Vergabe von Krediten ein recht kompliziertes Problem ist und ein positives Kreditengagement von vielen Einzelfaktoren abhängt. Junge Menschen und Kleinkinder in der Bundesrepublik können nicht beiläufig einen Kredit aufbringen.

Ich kann in der Bundesrepublik nur einen Kredit aufnehmen, wenn ich mündig und damit vertragsfähig bin. Wieviel Guthaben kann ich haben? Die Höhe des Kredits, den Sie erzielen können, ist hauptsächlich von Ihrer Kreditwürdigkeit und dem verfügbaren Geld abhängig. Die Kreditwürdigkeit ist umso größer, je größer die Erträge und je besser die Kreditwürdigkeit sind.

Sie müssen auch entscheiden, welche Kreditart Sie erhalten möchten. Wenn Sie an einem Hypothekendarlehen zum Kauf oder Bau eines Eigenheims Interesse haben, kommen andere Bedingungen zur Anwendung, da die Hausbank die Liegenschaft in der Regel als Sicherheit verwendet. Auch als Selbständiger haben Sie die Chance, einen Kleinkredit aufzutreiben. Dabei ist nicht unbedingt die Kreditwürdigkeit ausschlaggebend, sondern die Unternehmensidee und die eigene Person.

Es handelt sich nicht um ein Darlehen, aber hier gilt das Gleiche. Die klassischen Kredite, an denen die meisten Konsumenten Interesse haben, sind wahrscheinlich die konventionellen Ratenkredite. Hierbei kommt es sehr auf die Erträge und die Kreditwürdigkeit des Darlehensnehmers an, da die Zinssätze des Darlehens auf der Grundlage der Erträge errechnet werden.

Im Beispiel ergibt sich aus 1. 800 – 800 – 500 EUR ein noch verfügbarer monatlicher Beitrag von 500 EUR. Die verfügbaren Mittel können und sollten nicht 1:1 als maximaler monatlicher Darlehensbetrag angesehen werden. So hätten wir 400,- EUR, um einen Kredit jeden Monat zu tilgen.

Mit einer mittleren Laufzeit von 48 Monate würde das Darlehen in unserem Beispiel maximal 19.200 EUR betragen. Wenn Sie ein Darlehen aufnehmen, bezahlen Sie nicht nur das eigentliche Darlehen zurück, sondern auch eine monatliche Spesenpauschale an die Hausbank, die Verzinsung, für die Überlassung des Geldes. Mit zunehmender Laufzeit steigen die Zinskosten.

Zur Zeit ( „2014“) sind die Zinssätze sehr vorteilhaft. Die Zinssätze bewegen sich, wie Sie unserem Darlehensvergleich entnehmen können, zwischen 3 und 7 Prozentpunkten. Die Prozentzahl bezeichnet eine Dauer von einem Jahr und den Gesamtbetrag des Darlehens. Geht man davon aus, dass der Darlehensnehmer durchschnittlich 4 Prozentpunkte zu verzinsen hat und den oben genannten Darlehensbetrag von 19.200,00 EUR über 4 Jahre ausleihen möchte, kommen noch 3.072,00 EUR an Zinsaufwand hinzu.

Sie müssen diese zusätzlich zum tatsächlichen Darlehensbetrag bezahlen, so dass der zu bezahlende Darlehensbetrag 19. 200,- EUR + 3. 072,- EUR = 22. 272,- EUR ist. Wird dieser Betrag nun über die Gesamtlaufzeit von 48 Monate aufgeteilt, zeigt unser Beispiel eine Monatsgebühr von 464 EUR statt der ursprünglich unterstellten 400 EUR.

Die zu zahlenden Zusatzzinsen sind umso größer, je größer der Darlehensbetrag ist. Für eine Kreditrückzahlung von monatlich rund 400,- EUR muss der effektive Darlehensbetrag in unserem Modellbeispiel wesentlich geringer ausfallen. Das Kreditgeschäft ist sehr eigenständig und es gibt keine fixen Zinsbindungen, zu denen gewisse Darlehen gewährt werden.

Wieviel Kredit Sie sich erlauben können, ist abhängig davon, wie gut Ihre Einstufung ist. Wie verlässlich Sie Ihre Verpflichtungen bisher beglichen haben und ob es dort bereits zu Abweichungen gekommen ist, zeigt die Kreditfähigkeit. Ein typisches Beispiel für eine sehr gute Bonitätseinstufung sind Menschen, die immer alle ihre Kosten wie Mobiltelefon, Internetzugang etc. begleichen können und daher nicht im Rückstand sind.

Aufgrund ihrer guten Kreditwürdigkeit bekommen sie günstigere Kreditbedingungen als Menschen, die ihre Zahlungsverpflichtung in der Vergangenheit nicht immer erfüllt haben. Die Risikoprämien für Zinssätze sind umso größer, je niedriger die Kreditwürdigkeit ist. Mit einer Verzinsung von 7 statt 4 Prozentpunkten steigen in unserem Beispiel die Zinsaufwendungen von 3.072 auf 5.376 EUR innerhalb der vierjährigen Frist.

Dies wäre eine Risikoprämie von 2.304 EUR! Es gibt neben den klassischen Ratenkrediten auch Sonderkredite für Liegenschaften, die wesentlich kostengünstiger sind als ein klassisches Teilzahlungskredit. Sie werden zum Teil von der KftW (Kreditbank für Wiederaufbau) unterstützt. Hinweis: Diese Darlehen sind zweckbestimmt, d.h. Sie müssen beweisen, dass dieses Darlehen für den Kauf oder die Umwandlung einer Liegenschaft genutzt wurde.

Mit einer gewöhnlichen Hausbank bekommt man keinen Kredit, wenn man eine schlechte Kreditwürdigkeit hat. In den meisten FÃ?llen ist dies ein absolutes Knock-out-Kriterium fÃ?r Kreditvergaben an das Bankhaus. Allerdings kann man auch davon ausgehen, dass auch die Vergabe von Krediten von privaten zu privaten nicht ganz günstig sein wird. Allerdings ist ein privates Darlehen eine gute und oft die einzige Möglichkeit, dass Menschen mit einer schlechten Kredit-Rating haben.