So ist es kein Wunder, dass die rüstigen Rentner noch viele Pläne haben – zum Beispiel ein Haus zu kaufen. Weil das Risiko, die Rückzahlungen nicht zu erhalten, für sie zu groß ist. Auch wenn die Aufnahme eines Kredits für Rentner und Senioren heute unproblematisch ist, bieten die verschiedenen Institutionen ihre Kredite zu sehr unterschiedlichen Konditionen an. Gesparte und geförderte Altersvorsorge kann künftig für eigengenutzte Immobilien genutzt werden. Der Rentnerkredit der Sparda-Bank Münster.
Wie es mit der Finanzierung von Bauvorhaben für Rentner funktioniert
Der Bau oder Erwerb von Immobilien und die damit verbundenen Baufinanzierungen werden traditionell in jungem Alter übernommen. Für Rentner oder Mitarbeiter am Rande der Pensionierung fürchten die Kreditinstitute ein erhöhtes Ausfallsrisiko und sind bei der Kreditvergabe oft umsichtiger. Doch immer häufiger setzen vor allem Ältere auf die Hypothekenfinanzierung im Pensionsalter, und dieser Wille kommt auch bei den Bänken an.
Schließlich sind viele Rentner bis ins Alter hineingewachsen und können in ihren eigenen vier Wänden unterkommen. Wer sich zu einem spÃ?teren Termin ein eigenes Haus kaufen möchte, kann mit ein paar Tips und Vorsichtsmaßnahmen leicht eine Finanzierung fÃ?r Rentner verwirklichen.
Damit Sie die Bank davon überzeugt sind, dass Sie trotz Ihres hohen Lebensalters einen Kredit aufnehmen können, sollten Sie ein paar Hinweise einhalten. Zu den wichtigen Einstellschrauben gehört die eigentliche Finanzierung des Baus, die für die Rentner anders strukturiert sein sollte als für die Jugendlichen. Dazu zählen vor allem: Rückzahlung:
Die Rückzahlung kann umso rascher erfolgen, je größer die Rückzahlung ist. Die Darlehensnehmer sollten sich daher auf die höchstmögliche Rückzahlungsrate einigen, die bei entsprechendem Anlass nachjustiert wird. Gerade vor der Pensionierung zahlt sich eine gute Rückzahlung aus, da Sie hier noch ein Einkommen erhalten. Höhe der Raten: Eine Zunahme der Rückzahlungen geht auch mit einer Zunahme der Ratenzahlungen einher.
Viele Kreditinstitute sind bereit, für die frühzeitige Rückführung des ganzen Kredits hohe Summen zu zahlen. Die Hypothekenfinanzierung für Rentner ist umso leichter an die veränderte Wohnsituation anpassbar, je mehr Flexibilität vorhanden ist. In der folgenden Übersicht sind die Effekte einer höheren Amortisation mit entsprechend höheren Sätzen dargestellt. In diesem Beispiel benötigt ein 65-jähriges Paar 15 Jahre, um ein Kreditvolumen von 150.000 EUR zurückzuzahlen.
Bei gleicher Höhe hat ein junges Paar mehr als die doppelte Zeit und weniger Monatslast, bezahlt aber mehr als die doppelte Verzinsung. Damit wird der Hausbank deutlich, dass auch die Rückzahlung der Schulden über einen längeren Zeithorizont sichergestellt ist. Das ist besonders lohnend, wenn Sie eine Steigerung des Immobilienwertes erwarten können, zum Beispiel durch einen attraktiven Standort oder Modernisierungen.
Oftmals locken im hohen Lebensalter die attraktiven Leistungen aus dem Versicherungsvertrag. Der Zinssatz ist neben dem Ertrag ausschlaggebend dafür, wie gut Sie das Geld auszahlen. Die Rückzahlung kann umso billiger oder rascher sein, je geringer der Zinssatz ist. So können Sie Ihre Forderungen sicher und termingerecht bei der Hausbank begleichen. Die Bedingungen sind in dieser Zeit für viele ideal: Sie haben einen Arbeitsplatz mit gesichertem Gehalt entdeckt, sind damit befasst, eine Familie zu gründen, wollen fixe Einrichtungen und ein Zuhause für sich und Ihre Mitmenschen.
Ein sicheres Ergebnis ist für die Bank von zentraler Bedeutung bei der Kreditauszahlung. Ältere Menschen scheinen dagegen eine weniger attraktive Zielgruppe für Hypothekarkredite zu sein: Auch Rentner erhalten ein sicheres, aber oft geringeres Gehalt und haben ein erhöhtes Krankheits- und Sterberisiko.
Es besteht ein hohes Rückzahlungsrisiko, solange der Darlehensnehmer noch am Leben ist. In der Regel zahlen die Kreditinstitute dieses Wagnis durch erhöhte Zinssätze. In diesem Zusammenhang verpflichtet der Gesetzgeber die Kreditinstitute deutlich mehr, das Ausfallrisiko des Kreditnehmers zu überprüfen. Es muss sichergestellt sein, dass das aufgenommene Geld über die ganze Sollzinsenverpflichtung und auch danach zurückgezahlt werden kann.
Insbesondere Rentner können daher durch die Direktive in Mitleidenschaft gezogen werden. Aber auch für ältere Menschen gibt es gute Nachrichten: Einerseits bleibt es der Nationalbank vorbehalten, wie strikt sie das Recht interpretieren will, andererseits wird die Direktive ständig verbessert und entkräftet. Beispielsweise werden zunehmend Immobilien selbst als Sicherheiten einbezogen, die den Pensionären zugute kommen können.
Sind Baufinanzierungen für Rentner überhaupt erstrebenswert? Die Rentner von heute haben in der Regel noch eine interessante Pension und sind daher in der Regel in der Lage, ihre Rate regelmässig zu bezahlen. Der Besitz einer eigenen Liegenschaft ist eine interessante Vorsorge, da sie viele Chancen hat.